Beiträge von manson

    Re: reifen fürn alltag??

    Wie hier auch schon erwähnt, der K36/1 von Heidenau ist mit Abstand nach wie vor der beste Allrounder!
    Wenn du es etwas sportlicher magst, der K42 von Heidenau ist ein modernes, schräges Stollenprofil und fast unkapputtbar ;) also auch zu empfehlen. Lass aber die Finger von den "Nachbauten" die etwas günstiger sind, die haben nämlich keine E-Nr.

    Gruß

    Nabend,
    ich hoffe ich handel mir nicht allzuviel Feinde mit diesem Betreff ein ?! ;) Worum es mir geht ist folgendes:

    man liest immer wieder in Bewertungen oder auch hier im Forum von Preisen die ins uferlose gehen ... Wenn es nach mir ginge sollten die Preise mindestens um 10 - 30 Prozent anziehen aber durch die Bank ... sodass man endlich wieder ordentliche Qualität bekommt. Wie kann es sein das man einen Auspuff für 19,00 EUR bekommt ? Was kann und soll der taugen ? Viele Ersatzteile muss man nacharbeiten, die Verchromung sofern man das so nennen kann ist mies, oder Nachbauteile harmonieren nicht mit Originalteilen ... Ganz ehrlich ich zahl lieber mal 3EUR mehr für ein Ersatzteil wenn ich dann sicher sein kann das funktioniert auch am ende und hält wieder 15 - 20 Jahre ... Ich kauf nur noch bei bestimmten Händlern oder auf Märkten und zwar bevorzugt Originalteile. Nur wachsen diese Teile nicht nach und solange die meisten Bastler immer nur nach dem billigsten Teilen verlangen (und auch bekommen) wird der mittelmäßige Schrott aus Fernost auch nicht weniger. Und das find ich verdammt Schade !!!

    Denn mal ehrlich für kein Fahrzeug der Welt bekommt man einen Auspuff für 19,00 EUR, einen Zylinder mit Kolben für 30,00 EUR ... und wenn man dann bedenkt das die Sachen zum Teil um die halbe Welt verschifft wurden um hier verramscht zu werden ... das kann doch alles nicht richtig sein.

    Also ich würde gerne ein paar "Mark" mehr bezahlen wenn dann die Qualität wieder stimmt und vielleicht das ein oder andere Teil wieder in Deutschland gefertigt wird.

    Bin mal gespannt was ihr so dazu meint.

    Gruß

    Re: Meine Sperberleiche

    Zitat von STaH

    Dein Kollege hat schöne Mopeds zu verkaufen..
    Aber die Preise :cry:

    Naja weisst ja wie es ist: viel Zeit investiert, ein haufen Kohle für Teile ... Wenn man ehrlich ist das eigentlich noch lange nicht angemessen ... wenn man dann mal übern Tellerrand schaut was beispielsweise Oldies von Vesba mitunter kosten ... aber klar viel Geld ist es trotzdem.

    Gruß

    Re: Meine Sperberleiche

    Nabend, ist interessant zu lesen und zu sehen wie es vorangeht.
    Bin gespannt wie es ausgeht, solle heissen wie der Vogel am Ende aussieht. Mag mich zwar nicht so richtig mit dem "Tiefer-Legen-Gedanken" anfreuden dafür ist eigentlich ein Sperber zu schade. Aber sonst was den Lack angeht - wenn es am ende stimmig ist, dann ist das völlig in Ordnung.

    Hier ist ein Link von einem Bekannten der löst gerade einen Teil seiner Sammlung auf über seinen lokalen Händler, ist auch ein Sperber dabei:

    http://%22http//www.mtz-cichy.de/htm/habicht_b.htm%22

    Gruß

    Re: Neue Seiten speziell über den Stadtroller SR50

    Nabend,

    Seite ist prima, dass wurde ja schon ein paar mal gesagt dem kann ich mich nur anschliessen. Wie ist es nun mit der Vape, muss
    die extra eingetragen werden ? Habe Sie selber in meinem SR50 und kann auch nur bestätigen, springt super an ... Kerze musste ich noch gar nicht wechseln... einfach 'ne runde, feine Sache.

    Gruß

    Re: Was für eine VapeZündung brauch ich für nen LT60/4Zylinder ?

    Hallo,

    zwoter Versuch:

    Die Vape muss einfach zum Fahrzeug passen, gibts als kpl. Sets. Hab selber eine in meinem Roller verbaut, ist ne ganz feine Sache !

    60iger Zylinder + die Vape Zündung + einen BVF Rennvergaser mit ner 80iger - 85iger Hauptdüse und die Kiste bekommt einen guten Anzug läuft zwei drei Knoten schneller und läuft dabei nicht auf Verschleiss. Was besseres gibt gar nicht.

    Gruß

    Re: H4 in der Schwalbe?

    Hallo,

    sofern du schon ne 12V Lichtmaschine hast, kannst du ne 12V Halogenbirne einsetzen. Die Birne hat den selben Sockel wie die alten 6V 25W oder 6V 35W Birnen.

    Du sparst dir einen neuen Scheinwerfereinsatz, Lampenhalter ... und bekommst Halogenlicht !

    Habs mit meinem Roller so gemacht, dem Hab ich ne VapeZündung spendiert und die 12V 35/35W Birne mit altem Sockel reingesetzt ! Sache erledigt springt immer an und hat ordentlich Licht !

    (schau mal bei http://%22http//www.mtz-cichy.de%22 sind die einzigsten die die Birnen haben)

    Gruß