Guten Abend,
wie wäre es denn mit einer Kombination aus einem normalen Nadellager und Axial-Nadellager. Dabei wird das normale Nadellager ins Steuerrohr gesetzt und das Axial Nadellager an die Position des originalen Kugellagers.
Platzmäßig kommt man so annähernd an die originale Baugröße heran. Jedoch bräuchte man dafür gute Kontakte zu einer Dreherei und Schleiferei, da viele Teile extra angefertigt werden müssen. Außerdem müssten die Teile gehärtet werden.
Kosten/ Nutzen stehen da in keinem annehmbaren Verhältnis.
Die einfachste Verbesserung der originalen Lager ist das komplette Ausfüllen der Lagerschale mit Kugeln(ähnlich der Radlagerung von Fahrrädern).
29 Kugeln(4mm Durchmesser) müssten reinpassen. Es ist natürlich von der Montage schwieriger, aber mit "klebrigen" Fett einfach machbar.
Durch den Kontakt der Kugeln aneinander hat man zwar einen größeren Reibwiderstand, das fällt bei einer Lenkungslagerung eher weniger ins Gewicht.
Grüße
