Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
ne danke.
Will auf jedenfall bei 50ccm bleiben.
Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
ne danke.
Will auf jedenfall bei 50ccm bleiben.
Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
so hab grad den Zylinder ausgebaut und musste feststellen das sowohl am Auslass als auch am Einlass ein Grat ist.
Bringt es bessere Ströumgsverhältnisse wenn man den Grat entfernt? oder ist das so minimal das man davon nichts merkt?
Die Zylinderfläche sieht eigentlich noch ganz gut aus, keine Riefen etc. aber eine Kreuzschliff ist nicht mehr zu erkennen. Sollte man bei einem Zylinder den Kreuzschliff erkennen oder ist der innerhalb kurzer Zeit verschwunden?
MFG
Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
Danke für die vielen Antworten.
Werde mich dann für den DDR-Kolben entscheiden.
Noch was nebenbei, bringt es was die den Zylinder Ein-und Auslass zu polieren?
Was gibt es noch für Möglichkeiten die Simson einwenig kräftiger/schneller zu machen(gute Abstimmung vorrausgesetzt) ohne das die Betriebserlaubnis erlischt?
Vielen Dank
Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
schleifen und honen die auch den Zylinder?
weist du zufällig wieviel das inklusive Kolben kostet?
Danke
Re: s51 Zylinder Schleifen+Kolbenwahl
ok.
Wer macht solche Zylinder-Instandsezungen?
Sollte man nen originalen DDR-Kolben nehmen (falls man einen bekommt) oder gibt es auch Nachbauten die von der Qualität gleich sind?
mfg
Hallo,
habe eine Simson s51 4 Gang, lief zu ihren Glanzzeiten laut tacho70km/h.
Sie hat nun ca 15000km drauf und man merkt das sie nicht mehr ganz so spritzig ist.
Deswegen will ich den original DDR Zylinder schleifen lassen und dazu einen neuen Kolben einbauen.
Jetzt meine Fragen dazu: 1) Kann man den Zylinder wirklich "schleifen" lassen oder muss er gehohnt
werden?
2) Welchen Kolben soll ich für den DDR Zylinder verwenden? Wo kann ich
ihn kaufen?
3) Gibt es irgendwo eine Maßtabelle für den Zylinder und Kolben?
Vielen Dank
Re: Tankdeckel
http://www.msweischlitz.de/2003-04/Schu ... ds/S53.jpg
aber bei dieser s53 sieht der deckel aber ganz anders aus, oder ist der eigentliche verschluss das selbe?
hi leute ich hab ne s51 b2-4 mit nem tank von einer s53.
der tankdeckel ist der selbe wie bei einer s51, aber es läuft benzin aus sobald es etwas holpriger wird.
jetzt meine frage, hat der s53 und der s51 tank den gleichen deckel??
mfg
Re: Elektronik Problem
ja ich hab bei erstmal kicken ca 6bar, wenn ich noch mal kicke dann steigts auf ca 9bar.
ich hab heute den vergaser komplett zerlegt alle düsen gesäubert die schwimmer eingestellt dann eingebaut und nichts hat sich getan.
bin ziemlich ratlos im moment
Re: Elektronik Problem
das moped lief gestern noch, zwar ziemlich unruhig aber es sprang an.
aber heute geht gar nichts mehr. zündfunke ist da. die krümmerdichtung is alles neu. ich denke fast, dass der kraftstoff nicht richtig zerstäubt wird sondern mehr oder weniger einfach durch läuft.
wieviel kompression sollte eine s51 haben?
Re: Elektronik Problem
so, das bremslicht usw funktioniert jetzt alles.
also wollte ich sie heute starten aber es war nichts zu machen sie ging nicht an.
ich habe einen 16N1-11 Vergaser. Zündfunke und benzinzufuhr alles in ordnung.
nahc mehrmaligen kicken läuft am krümmer schwarze flüßigkeit aus, also nehme ich an das sie zu viel sprit bekommt.
die nadel ist in der obersten kerbe ich hatte sie auch schon in der unteresten aber ging auch nicht an.
anschieben hilft auch nicht.
was könnte es noch sein?
ach ja jedesmal wenn ich den kcikstarter betätige läuft am vergaser benzin aus einer öffnung heraus, ich nehme an das ist der überlauf. ist das normal?
mfg
Re: Elektronik Problem
ich zähle von 0 an. Also die letzte stellung die möglich ist, ist 3
hallo,
ich hab mir eine simson S51 B2 Bj: 1980 zugelegt und hab sie erstmal restauriert jetzt bin ich an der elektronik angekommen. zuerst hab ich eine 6V batterie eingebaut die Blinker funktioniern schon mal.
ich habe folgendes problem:
wenn ich den motor starte zündschlüssel auf schaltung 2 brennt das rücklicht nicht, schalte ich dann um auf 3 geht die zündung aus und das rücklicht brennt. wie kann ich das ändern? in der zündstellung 3 müsste doch beides laufen richtig?
außerdem hab ich ein problem mit dem bremslicht, es funktioniert auch nur in stellung 3. wenn ich auf die bremse trete dann geht das bremslicht aus, lass ich den fuß runter von der bremse, so leuchtet das bremslicht. wie kann ich das beheben?
geht das bremslicht nur wenn der motor an ist? was läuft alles über die batterie und was bezieht den strom über die spuhle?
mfg