Beiträge von Knoerps

    Hi Leutz,

    mal ne Frage. Welches Ende kommt bei Kupplungszug wohin? Am einen Ende ist nur ein ausfgrepresstes Stück ?Blei? und am anderen Ende ist noch eine Buchse wie sie in den Kupplungsgriff kommen könnte.

    Re: Strafverfahren wegen Mittelfinger

    Dieser besagte Mensch wohnt seinem Nummerschild zufolge, ich glaube, irgendwo in Meck-Pomm -> etwas weiter weg.

    Vielleicht hat ja er mal bei der Stasi gearbeitet :evil:


    Naja, hilft ja nichts, am Dienstag zur Netten Dame und Beichten

    Re: Strafverfahren wegen Mittelfinger

    Ich weiß ja nicht wie's bei euch ist aber in Hamburg wird, glaub ich zumindest, das Foto nur zugeschickt, wenn man Widerspruch einlegt.

    Und was ist hier eigentlich los, da eröffnet man nen Fred und wird gleich ner Lüge bezichtigt... na supi

    Re: Strafverfahren wegen Mittelfinger

    Ach wär das schön wenn die Geschichte ausgedacht wäre...

    Wie ich ausfindig gemacht wurde? Der Autofahrer hat mein Kennzeichen aufgeschrieben und nee, ein Foto ist nicht dabei.

    Und "Strafverfahren anhängig"... das hört sich schon nach Anzeige an.


    Früher hat ich ja nichts gegen sie, aber jetzt find ich Opelfahrer "anders".


    thomas

    Hi Leutz,
    folgende Sache: ich bin vor ca. zwei Monaten mit dem Moped durch einen Blitzer gefahren und habe dabei dummerweise meinen Mittelfinger ins Bild gehalten...

    Neben mit fuhr ein anderes Auto mit erlaubter Geschwindigkeit.

    Heute hatte ich einen Brief der Polizei im Briefkasten in dem steht, das ich geblitz wurde und dabei

    DIE INSASSEN EINES PKW BELEIDIGT HABE.


    Das stimmt so natürlich nicht ganz ;)


    Jetzt bin ich am 16.6 zur Zeugenaussage geladen.

    Was erzähl ich denen?

    Re: Alu-Speichenrad schlecht verarbeitet...

    Ich hab mir letztens bei nem örtlichen Händler eine neue Felge gekauft und hab mir aus faulheit auch gleich den Reifen ausziehen lassen :D

    Nun weiß ich nicht wo er die Felgen her hat, aber innen war ein Aufkleber "Qualitätsarbeit produziert in Suhl" oder so ähnlich. War der bei euch auch drauf?


    thomas

    Re: Simson S51 geht bei Gas aus

    Hört sich nach Vergaser an.

    Da ist wohl die Hauptdüse verdreckt.

    Im Leerlauf läuft noch genug Benzin durch, wenn du dann aber Gas gibst strömt mehr Luft ein, dazu fehlt aber das Benzin. Das Gemisch wird viel zu mager und der Motor geht aus.

    Was du noch probieren könntest, vorsichtig den choke ziehen. Wenn sie dann besser läuft isses die HD

    thomas

    Re: Bremslicht/Ladespule messen

    So ich habs rausgefunden.
    Ich hatte die Kabel falsch an die Lichtspule angelötet also grau/got und rot/gelb vertauscht.

    Kann mir einer sagen warums dann nicht geht?


    Naja, hauptsache die Möhre läuft :)

    Re: Bremslicht/Ladespule messen !update!

    So, ich hab heute die Schwungscheibe und Grundplatte runtergenommen und uiuiuiuiui.

    Als ich am Samstag mit dem besagten Freund durch n Wald gefahren bin muss ein Ast n bisschen stark am Kabel der Grundplatte geruppt haben und hat dabei die KAbel von der Spule abgerissen :D

    Naja ich habs dann heute wieder rangelötet. Das Bremslicht leuchtet auch wunderbar hell. Nur leider glimmt mein Rücklicht und die Tachobeleuchtung nurnoch :( Kanns jetzt an der Rücklichtdrossel liegen?

    Auf Stellung 3 Leuchtet das Rücklichht ganz normal, also geh ich mal davon aus, das die Masse und das Glühobst i.O. sind.

    Nabend Leutz,
    seit gestern Abend funktioniert bei mir weder Rück-,Brems- noch Tachobeleuchtung. Ich hab mich also vorhin mit nem Freund rangemacht um das Problem zu finden. Zuerst haben wir die Ladeanlage getauscht. Das ergab keine Verbesserung. Dann haben wir das von der Lichtspule kommende Kabel vom Zündschloss abgezogen und direkt gegen das Kabel vom Bremslicht gehalten. Das hat auch nichts gebracht.

    Als letztes ist uns dann nurnoch die Lichtspule eingefallen. Da es ja ziemlich nervig und ungenau ist die ankommende Spannung zu messen hab ich mir gedacht ich messe die Spule auf Durchgang und Widerstand durch.

    Bloß wieviel Ohm hat so'n Ding? Und durchgang muss sie doch haben, oder?


    Es geht um ne S51 2-4 BJ '81


    Vielen Dank schonmal im voraus und noch nen schönen Abend, Thomas

    Re: zündfunke kommt nicht, was kann ich machen?

    Wenn du das + Kabel von der Zündspule abnimmst und beim kicken über Masse (Rahmen) streifst MUSS ein funke enstehen. Miss mal das blaue Kabel von der Grundplatte nach. Auf durchgang gegen Masse. Es muss durchgang haben sonst ist der Geber kaputt.

    Ansonsten hmmm... das Steuerteil selbst

    Nabend Leutz,
    da meine Zylinder-Kolben Garnitur wohl schon recht ausgelutscht ist (läuft nach dem ausschalten ca. 3-4 sek nach), bin ich auf der Suche nach was neuem.

    Es soll auf keinen fall ne Drehorgel mit irgendwie bis zu 11000 1/min sein. Ebenso sollte er nicht mehr als 60ccm haben, damit ich das Gehäuse nicht ausfräsen muss.

    Ich hatte mir bei Langtuning den S60 Sport, bzw. bei Reichtuning den S60 Eco ausgeguckt. Welchen davon würdet Ihr mir empfehlen, im bezug auf die Qualität, ohne dabei vorerst auf den Preis zu gucken? Oder gibts noch bessere Alternativen?

    Nochwas, ich hab ne Electronic-Zündung. Ist der Leistungunterschied zu ner Vape so eklatant, das es sich lohnt dafür 170€ auszugeben?


    Und jetzt noch nen schönen Abend, Thomas

    Hi Leutz,

    nachdem ich mein Moped wieder zum laufen gebracht habe machts jetzt schonwieder Ärger. Kein Zündfunke. An der Zündspule liegts nicht, hier kommt garkein Strom an. Also kanns ja nurnoch an

    1. der Grundplatte
    2. dem Steuerteil
    3. dem Zündschloss liegen

    Eins und zwei bringt mir heute n Freund vorbei, also bleibt da nurnoch das Zündschloss.

    Wie kann ich das zu Testzwecken überbrücken?

    Ist ne Electronic!


    Schönen Samstag noch. Thomas

    Re: Blinker macht merkwürdige sachen

    Der Blinkgeber kanns nicht sein, wenn eine Seite funktioniert. Der steuert nur "Strom durch/nicht durch...". Überprüf wie schon gesagt, mal die Verkabelung. Vor allem im Blinkergehäuse selbst, da die Klemmen durch Feuchtigkeit schnell korrodieren.

    Viel Spaß beim Fehler suchen ;)


    thomas

    Re: S51 electronic springt nicht an

    Ich hab den Fehler gefunden:

    nach laaaangem suchen hab ich dann den Gehäusedeckel Kupplungsseite aufgemacht. Siehe da der Simmerring der Kurbelwelle war rausgeflogen!

    Also den neuen, den ich in weiser vorraussicht gekauft habe eingebaut.

    Sie lief dann auch wieder. Ich bin dann ca. 30km durch Hamburg gefahren, zu meiner Schwester zum Grillen (Rostern ;) ). Als ich dann nach Hause bin ( ca. 5km) blieb sie auf ca. 3/4 der Strecke stehen. Wie ich geflucht hab könnt Ihr euch sicher vorstellen ;)
    Naja 1.30 Uhr zu Hause angekommen hatte ich keine so rechte Lust mehr aufs basteln und hab mich hingelegt.
    Aber dann hats mich gepackt. Ich mich wieder angezogen und runter. Man vermutet ja dann auch das schlimmste, also Messbecher untern Motor, Öl abgelassen und nachgeschaut. Was mich gewundert hat: Der Simmerring hat leicht gekippelt, war aber noch, leicht schief, an seiner Position.

    Ich hab ihn dann trotzdem gegen den alten, der noch sehr gut aussah, getauscht. Dieses mal hab ich auch den Aussen Ø mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht und den Innen Ø mit Fett eingerieben, wie im Forum beschrieben.

    Aber pustekuchen, nichts wars :(

    Also den Gaser nachgeguckt, auch alles i.O.

    Und oh, welch ein Wunder, kein Zündfunke... in der Zündspule ist das kurze Gewinde, welches ins Zündkabel eingeschraubt wird abgebrochen... :( :( :(

    Also gleich zu einen bekannten Simmi-online-Händler und ne neue Bestellt.


    14€ sind zwar nicht viel, aber irgendwann hört der Spaß auch auf. Bei meinem Auto (Volvo 850) ist es so, das es sich meistens wie von Geisterhand selbst repariert. Mein Moped hat wohl die Selbstzerstörung aktiviert...

    So long, schöne Ostern noch!


    P.S. ich hoffe mal, das es die Zündspule war und nichts auf der Grundplatte oder so *arghhh*

    Für die Fahrer unter uns die den originalen Blinkgeber langsam satt haben:

    Man kennt das, kaum wird die Straße holpriger fängt der Blinker ganz unrhythmisch an zu blinken. Das kann sogar fast bis zum dauerleuchten gehen.

    Wer jetzt 30€ über hat, der sollte einfach mal zu Louis fahren. Da gibt es einen digitalen Blinkgeber für Spannungen von 5,5 - 18V. Der lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen ;)

    Und die Abmaße, ca. 1,5 x 1,0 x 0,5 cm :)


    P.S. das sich der zweite Satz anhört wie ne Werbung aus den 60ern ist mir schon klar :D

    Hi Leutz,
    seit Sonntag hab ich ein Problem, mein Moped springt nicht mehr an :(

    Kleine Vorgeschichte:

    Am Samstag Abend haben ein Freund und ich unsere Mopeds gewaschen und poliert. Sonntag Vormittag wollten wir noch ein paar Sachen von Louis anbauen. Das waren bei mir:

    neues Zündkabel NGK
    neuer Kerzenstecker NGK
    anderer Blinkgeber

    Ich hatte dann noch die Idee die Zündspule auf den freigewordenen Platz des alten Blinkgebers zu verlegen. Dazu hab ich noch die Zündspule und das Zündmodul gegen die ausrangierten meines Kumpels (Freund würde komisch klingen ;)) getauscht, da beides deutlich kleiner ist (Bj81 zu Bj88).

    Gesagt getan... nach dem umbau dann nochmal kurz angekickt und sie sprang beim zweiten mal an. Sonst hab ich länger gebraucht (ca. 5x).

    Als wir dann ca. 5 Stunden später nochmal fahren wollten sprang sie auch wieder schnell an, ging aber nach ca. 10m fahren wieder aus. Kicken, anschieben hat nicht gebracht, sie wollte nicht mehr.

    Wir haben dann angefangen nachzugucken - zuerst die Zündung, Zündfunke ist vorhanden, mit als auch ohne Kerzenstecker. Also hab ich mir gedacht, das es nicht an der "neuen" Zündspule liegen kann. Wir haben dann aber nochmal meine alte Zündspule, das alte Zündmodul und das alte Zündkabel samt Stecker eingebaut. Keine verbesserung.

    Hinweis, die Zündkerze war nass!

    Wider besseren Wissens ging dann die Suche am Gaser weiter, auch hier nichts auffälliges. Die Düsen waren alle frei und es schwamm keine Dreck im Benzin.

    Dann kam ich auf die Idee, das irgendwie Wasser vom waschen ins Benzin gekommen sein könnte. Daraufhin hab ich das gesamte Benzin abgelassen, Gaser wieder leer gemacht und mit neuem Gemisch gefüllt. Keine Besserung!

    Also, Zündfunke vorhanden, mit dem Gaser ist alles ok. Die Kiste müsste laufen - tut sie nur leider nicht.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, hilfeeeeeeee


    Ich wünsch euch noch nen schönen Abend, thommy