Hallo.
Sicherlich fährt irgendjemand hier aus dem Forum Vergaser größer als 30 mm .
Für mein neues Projekt benötige ich einen 32 mm Vergaser.
Nun ist die Frage PWK Vergaser 32 oder Mikuni TM 32 ?
Preislich ja ein großer Unterschied.
Hallo.
Sicherlich fährt irgendjemand hier aus dem Forum Vergaser größer als 30 mm .
Für mein neues Projekt benötige ich einen 32 mm Vergaser.
Nun ist die Frage PWK Vergaser 32 oder Mikuni TM 32 ?
Preislich ja ein großer Unterschied.
Ich glaube er wird mit Kalotte befestigt.
MFG
Zitat von TuningKarlMeine Garage wurde aufgebrochen. In 19205 Frauenmark (zwischen Gadebusch und Schwerin).
Geklaut wurden 2 Rennmopeds 85 ccm, eine saftgrüne S51 mit 85/4, eine saharabraune S50 mit M54 und 70/4 M541 Zylinder und eine schwarze MZ RT 125. Dann noch ein wassergekühlter Rennmotor inklusive K7 usw (MHR Big Bore 86ccm) und eventuell noch mehr Teile.
1000,- Euro Belohnung für hilfreichen Hinweis!
Hier noch ein paar Bilder (Rahmen oder Motornummern reiche ich nach).
Hallo.
Hast du noch ein Bild von den weißen Rennmoped von der anderen Seite.?
MFG
Wieso ein neuer Motor ?
Bilder würden mich auch interessieren,speziell Straßenverlegung normal.
Hallo.
Kann ich das Spiel mittels Ausgleichsscheiben auch auf 0,2-0,4 mm stellen wie bei schrägverzahnten ?
Viele Grüße
Sag mal hat der PZ Auspuff eine 3 Loch ESD Aufnahme ?
Bin echt gespannt auf den Prüfstandsvergleich,wann ist es soweit ?
Hallo.
Das kenne ich. Habe auch so einen Vergaser und erstmal die N68E durch eine JJH ersetzt.
Wieviele Versuche hat man in der ersten Durchgangsrunde zwecks Zeit fahren ?
Ja anfangs konnte man die Reibscheiben bzw. Beläge drehen.
Also ich habe mal alles demontiert und wieder montiert und siehe da es geht aufeinmal wieder.
Druckstifte waren alle i.O und nicht verschweißt oder abgebrochen. Also woran es lag weiß ich nicht genau.
Kann es auch sein das es an der Tellerfeder lag oder die Kupplung aufgrund anderer Hebelarmaturen (nicht Simson) zu weit gezogen war ?
Habe mal schnell ein Bild angefügt.Das was rot ist kann ich einfach drehen.Da dreht es die Lamellen und den Korb nicht mit. BEISPIELBILD AUS INTERNET
Ich schaue morgen nochmal drüber und berichte.
Habe den Getriebedeckel bereits auf und Kupplungspaket demontiert. Normal ist das ,dass man vor Demontage der Druckplatte usw. das Kupplungspaket drehen kann ohne das der Kupplungskorb mitdreht oder ?
Hallo Simsongemeinde.
Als ich heute ganz normal gefahren bin,runterschalten wollte ,habe ich ganz normal Kupplung gezogen aber der Kupplungshebel hatte auf einmal keinen Widerstand mehr.Kann jetzt den Kupplungshebel hin und her bewegen,ohne das er automatisch zurückschnappt.Auch den Kupplungshebel auf der Ritzelseite kann man ohne viel Aufwand hin und herbewegen.(Er geht weiter als nur kurz vor 90°,<so war er eingestellt>) (Als wäre die Madenschraube weg,bzw Druckstifte würden fehlen)
Madenschraube ist noch fest an der Druckplatte und nicht ins Gehäuse gefallen.
Bitte um Hilfe.
Gibt es noch Zeiten der Racingklasse ?
Zitat von Jenser;n1999341Spannend an dem Shop find ich, das man sich seine Räder selbst zusammenstellen kann und die kommen dann fertig montiert. Ich liebäugel schon lange mit schwarzem Fegenring, schwarzer Nabe und Chrom bzw Edelstahl Speichen. Gibt es nur nirgendwo. Es is immer entweder die Nabe oder der Felgenring schwarz. Nie beides. Von daher wäre das schon eine Überlegung wert. Und der Preis ist mit knapp 90 Euro auch in Ordnung.
Bleibt nur die Frage, ob die vernünftig zentriert und fest gezogen sind.
Habe neulich selbst dort ein Rad bestellt und werde euch mal berichten,sobald ich es habe.
Ist das ein aus der Scooterszene umgebauter Leo Vince ?
Hallo liebe Forengemeinde.
Fährt von euch schon jemand den Tuba14 Auspuff von JW Sport ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=258
Mit freundlichen Grüßen.