Hi,
Gasbowdenzug habe ich schon gelockert, hat also genug Spiel.
Choke funktioniert auch, d.h. er schließt auch richtig.
Ist mir ein Rätsel????????????
Hi,
Gasbowdenzug habe ich schon gelockert, hat also genug Spiel.
Choke funktioniert auch, d.h. er schließt auch richtig.
Ist mir ein Rätsel????????????
Hi,
ne ich meine die Luftgemischschraube.
Du meinst glaube ich die Standgasschraube. Der Gasschieber ist soweit in Ordnung.
Hallo,
Standgasschraube kann ich ausschließen, denn die ist schon ziemlich weit draußen.
Habe aber noch festgestellt, daß wenn im Standgas die Luftgemischschraube reindrehe der Motor ebenfalls höher dreht, muß ja eigentlich andersherum sein, oder?
Kann es sein, daß ich die Luftgemischschraube mal zu weit hereindedreht habe und damit was im Gaser kaputt gemacht habe?
Hallo,
habe eine S51 E umgebaut auf S70 mit Amal 17,5mm Vergaser.
Wenn man den Motor startet läuft er ganz normal auch ohne Choke.
Wenn ich jedoch ein wenig fahre und die Kupplung ziehe, dann dreht der Motor unerträglich hoch.
Meinen Vergaser habe ich schon auseinander genommen und gereinigt, aber nichts auffälliges gefunden.
Woran liegt das?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ahh, jep jetzt ist klar
Zitatnee geht es nicht darum beim leo den resobereich weiter runter zu setzten?
das stück sollte glaub ich so 5-7cm lang sein und kommt vor den gk
Was heißt gk?
@nix[Viper]
Also müsste ich den Gegenkonus durch das Einschweißen eines Stücks einfach weiter weg vom Kolben verschieben, richtig?
Gibt es da vielleicht irgendwo infos drüber, wieviel?
Hallo,
habe noch einen Leo rumliegen und würde ihn mal an meine S51 anbauen wollen (Motor ist auf S70 stino).
Was müsste ich genau daran umschweißen, damit er mehr im unteren Resonanzbereich bringt, und nicht mehr nur 7000 U/min bis 11000 U/min?