Beiträge von paul32

    Re: Wer dreht Buchsen aus Polyamid?

    Finde ich auch!
    Wir haben früher in der Pappe Miramid verwendet. Das funktionierte super.
    Nach meinen Recherchen nimmt man jetzt Polyamid 6. Das ist fest, und hat gute Gleiteigenschaften.
    Dürfte also für die Schwingenlagerung geeignet sein.

    Aber zum Ausgangspunkt.
    Kann jemand solche Buchsen drehen oder anbieten?

    Hallo Gemeinde,

    da die Nachbau-Gummibuchsen von MZA Schrott sind (meine Meinung),
    suche ich dringenst jemanden, der mir Polyamidbuchsen für die Hinterradschwinge dreht.
    Sein sollen die für nen SR50-Roller. Für den gibt's ja bekanntlich keine. :cry:
    Kann vlt. jemand Hilfe anbieten?

    Gruß, Paul32

    Re: ABE für neuen SR50-Rahmen ca Bj. 1989?

    Das klingt plausibel.
    Kann mir auch nicht vorstellen, daß die beim KBA Erstzulassungsdaten von
    DDR-Kleinkrafträdern haben.
    Die mußte man schließlich damals wie heute nicht zulassen wie ein Auto oder Motorrad.

    Da werde ich mal die Papiere beantragen :D

    Hallo Allerseits!
    Wegen eines Sturzes ist mein SR50-Rahmen verzogen (hat ABE vom KBA).
    Ich könnte von einem Fahradhändler günstig einen neuen, unbenutzten orig. DDR-Ersatzrahmen
    bekommen und diesen gegen den alten tauschen.
    Nun ist das Problem, der Neue hat schon eine Rahmennummer (nach meiner Rechere Ende 1989 gebaut).
    Was wäre jetzt die beste Lösung?
    Neue ABE für den Ersatzrahmen beantragen? Oder alte Rahmennummer in neuen einschlagen?
    Wobei letztes mir nicht schmeckt.
    Ich möchte in jedem Fall die 60 km/h-Zulassung nicht verlieren.
    Vlt. hat ja jemand aus der Gemeinde nen Tip.

    Gruß aus Sachsen