Beiträge von simmse

    Moin moin

    ich biete simson Montage Böcke für den s51 sowie den s50 Motor. Er ist gedacht für eine komplette regerierung eines S51/S50 Motor sowie zur Polieren, Zündung einstellen usw. Das Gestell wurde aus Rechteckrohr DIN EN 10219-2 gefertigt. Der Drehpunkt besteht aus zwei dickwandigenrohren, dieser Drehpunkt kann mit Hilfe einer Fettpresse abgeschmiert werden. Die gewünschte Stellung des Motors wird mit einer Handschraube am Drehpunkt fixiert. Alle Schweißarbeiten wurden in einer Schmiede von einem Metallfacharbeiter sorgfältig erledigt. Der ganze Motagebock wurde mit teuren, hochwertigen Hammerit (Hammerschlaglack) beschichtet, dieser ist sehr schlagfest. Zur Optik wurden beide Rechteckrohre vorne abgeschrägt und mit einer Platte verschweißt.

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/cimg4017hu7liadrpz.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/cimg4004aq4of0tuw5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/cimg4011zn85xy40rt.jpg]

    Nur zur Funktion:

    (Funktionsvideo hier: http://%22http//www.myvideo.de/watch/8152333%22 )

    Man schraubt den halter mit zwei Muttern am Motorblock fest dann mit mann den ganzen motr mit halter in die Hand und schiebt in in die Führung des Drehpunktes! Der halter wird mit einen Klappsplint gesichert. Dann kannm an den Motor in die gewünschte Stellung drehen und den mit der Handschraube fixieren. Und nun zum VORTEIL: Man kann den Motor komplett zerlegen im gegensatz zu anderen gebauten Motageböcken! Man dreht die Kupplungsseite nach unten, nimmt die beiden Muttern los ( Motrhält noch weil die schrauben sauber angeschweißt wurden und nicht auf beiden Seiten schraubet sind) und kann das Getribe trennen!

    Demnächst gibt es sie bei ebay zu kaufen

    also ein kumpel von mir hat eine s51 6volt elektronische zündung 50ccm ori bvf vergaser alles original sie springt auch top an und läuft auch gib bis auf vollgas da muss man mitchocke machne denn geht es einigermaßen woran kann das liegen? kerze ist jetzt nicht besonders schwartz oder verrust ist eig genau richtig zündung steht auf der makierung

    moin ist die kette bei deer duo länger als bei der s51? wenn ja viel länger?
    wo ist das typenschild bei einer duo???
    wenn ich einen s51 4 gang motor einbaue was würdet ihr für eine übersetzung nehmen ich wollte jetzt hinten ori wie bei der s51 und vorne ein 11 ritzel was haltet ihr davon?

    moin ist die kette bei deer duo länger als bei der s51? wenn ja viel länger?
    wo ist das typenschild bei einer duo???
    wenn ich einen s51 4 gang motor einbaue was würdet ihr für eine übersetzung nehmen ich wollte jetzt hinten ori wie bei der s51 und vorne ein 11 ritzel was haltet ihr davon?

    Re: motor klackert

    Ich dreh bald durch jetzt habe ich meine 2te simson auch noch versaut!!!!!!!!!!!!

    ich habe eine intakte kupplung in den motor gebaut da hat es genauso geklödert! Danach habe ich sie wieder demontiert und sie in mein anderes moped wieder eingebaut! Ich schmeiß das moped an und ? Es klackert genau so habe ih mir die kupplung jetzt auch versaut? oder was kann man noch beim einbauen falsch machen?

    Bitte bitte antworten

    Moin moin,

    haben einen vor 3000km regenrierten 4 gang motor von akf er lief immer top nur jetzt klackert es im motor immer, Und ich denke das es iwie von der kupplung kommt! man kann die kupplung nähmlich nach links und rechts bewegen ist das normal und man kann sie auch ein bisschen zu sich herziehen, aber die mutter ist bombenfest.

    Und wenn man mal den kupplungszug aushängt, und mit der hand unten am motor den kleinen hebel von der kupplung in richtig zylinder drückt dann ruckelt er immer, das macht der motor bei dem alles in ordnung ist nicht!

    Bin am verzweifeln bitte helft mir

    Re: DZM Macht geräsuche

    nein schleift sie nicht der motor ist neu was soll am primärantrieb sein habe jetzt die das ende der schnecke abgeschliffen und ohne sicherungsblech verschraub,...und geräusch klackert noch lauter

    Moin habe an meine s51 einen gebrqauchten seitendeckelr mit drehtzahlmessergebaut er funktioniert auch astrein nur wenn man vom gas geht kommen komischen nicht gesunde geräusche als wenn es i-wie vom ritzel des dzm kommt also vorher war das nicht und es kommt definitiv aus dem linken getriebedeckel ich habe infach die normale mutter mit der dzm mutter (muttermichh einer art ritzel) getauscht. bitte helft mir hatte schon jemand das problem?

    Moin habe heute an meine S 51 vorne und hinten neue bremsbacken montiert hinten funzt es auch nur vorne nicht. Da bremst sie zwar gut aber sie schlaift fast konstand wenn das rad frei steht und man es mit der hand drehen will ist es schwergänig. wenn ich die achse nicht fest anziehe das drhet sich das rad frei kann es damit irgendwie zusammen hängen?

    Moin habe folgendes Problem ( ich weiß das es hier schon oft gefragt wurde aber ich finde keine passende antwort):
    Simson S 51 4gang 6V Unterbrecherzündung lief immer gut dann sprang sie nict mher an und stotterte. Daraufhin vergaser gereinigt kondensator neu und unterbrecher auch neue nun springt sie an aber sie sottert und der funke ist schlecht undt der unterbrecher funkt auch habe schon 3 neue unterbecher auspobiert und 2 neue Kondi's habe sie auch unbeschädigt eingebaut. ZZP ist gut eingestellt kontakt abstand auch. Und jetzt hat sie garkein funke mehr nurnoch am Unterbrecher kann es auch an der zündspule liegen?
    Bitte um antwort bina m verzweifeln!

    Moin habe ein paar Fragen, wenn ich an eine Normele S51, mit dem normalen seitendeckel und normalen Fußbremshebel einen Hochgelegten Enduroauspuff anbaue geht das? oder kann ich dann nicht richtig bremsen? Und kommt der Auspuff an den seitendeckel?