Beiträge von ruckzuck84

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Ich muss mal was loswerden!

    ich hatte vor ein paar jahren einen misslungenen 60er bei andreas auf der rolle, der hatte gleich leistungsdaten wie sein damaliger 60er!

    er musste viel rum experimentieren um das ding ordentlich zum laufen zu bringen, als er dann lief hatte er eben die gleichen leistungsdaten!

    Frag ihn falls du es nicht glaubst!

    ein 70er 3-kanal Membrane mit einem auspuff der noch viel schlimmer aussah war am tag der vogtlandtour 2003 auf dem LT-Prüfstand, hatte leider nur 7,5ps da der auspuff eigentlich für einen 60er war, hatte aber nichts anderes da um so schnell da runter zu fahren, da wir ja mit den mopeds unten waren und wir am freitag um 12 losgefahren sind und der motor erst um 11 ins moped kam und sich dieser auspuff wenigstens fahren lies!

    als wir wieder daheim waren haben wir 2 wochen später einen passenden auspuff gebaut und die steuerzeiten überarbeitet und damit beim boschdienst auf der rolle, und er leistete dann 11,8ps und 10,1Nm bei drehzahlen bis 9300U/min!

    falls das nicht als beweis reicht weis ich auch nicht mehr!

    die gutachten hat er bestimmt noch irgendwo!

    der 70er von LT 2001 hatte auf der rolle als testzylinder der später 1:1 ins programm aufgenommen wurde 12,4PS und 10,3Nm!

    nach einigen verbesserungen und einer verdichtungsreduzierung auf 10,2:1 hatte er 12,8PS und 10,2Nm bei 300U/min weniger!

    ich weis was ich mache!

    der obige 60er wurde nach 2 jahren im schrank liegen von mir bei ebay verkauft und prommt wurden wir von den besagten 2 witzfiguren dumm gemacht und ständig mit müll zugespamt!
    der 60er gewann ein rennen gegen einen 2003er 60er von .. und der käufer freute sich wie ein schnitzel!

    ich fahre nicht hunderte von kilometern um der jetzigen LT gemeinde etwas zu beweisen, ich werde im Frühjahr einige Prüfstandsläufe in angriff nehmen, aber ich lasse mich von niemanden verückt machen!

    Video folgt in kürze, das mache ich noch ,nur um einzelnen leuten hier zu zeigen das es auch anders geht! :hammer:

    noch was zu den leuten: ich rege mich über die jenigen auf die es z.B.: bei ebay übertreiben und die leute mit schrott und tollen sprüchen über den tisch ziehen und über die die ich kenne! kacken einmal gegen mich ab und labern ab diesem moment nur mist über mich und lügen was das zeug hällt!

    was soll das? :motz:

    es gibt nun mal jugendliche die kein geld haben sich einen 1000€ motor zu kaufen, die kaufen dann bei ebay da sie dort die tollsten sachen versprochen kriegen und ärgern sich danach, das muss doch nicht sein!
    man kann auch halbwegs gutes zeug zu bezahlbaren preisen bei ebay anbieten, oder geht das nicht?

    ein tuner wie lt muss seine preise machen da diese leute auch davon leben, aber mann kann es auch übertreiben!

    da die motoren von lt relativ gut gehen verstehe ich auch die ganzen anhänger, aber es gibt besseres auf dem land und bei unbekannten tunern.

    auch der kram vom reich geht gut, der hat dehr viel entwickelt in den letzten jahren, auf dem wird auch ständig rumgehackt da er nicht immer der gleichen meinung ist wie andere!

    und dann kommen so leute wie east........ und kaufen bei ihm und anderen tunern motoren und bauen sie ab, und verkaufen sie als eigenentwicklung!

    labern überall ihren müll dazu, machen sich lustig und haben noch nie einen auspuff selbst gebaut!
    was soll ich davon halten?

    mein auspuff sieht scheiße aus, habe ich aber selbst gebaut, und die bilder habe ich reingestellt damit ihr seht das ich auch das halte was ich verspreche, andere leute labern und zeigen nichts!

    ich huller nicht den ganzen tag beim moped rum und drehe videos und bin auch kein stammkunde beim boschdienst, allse gemächlich angehen! :crazy:

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    kein mensch sagt hier das ich mich mit Langtuning vergleiche, nur wegen der bilder!?
    waren mal zum längenvergleich gedacht!

    das moped fährt ein kumpel von mir, desshalb auch kein video, der wohnt 31km weg!

    und wenn ich am wochenende mal dort bin mache ich eins, aber ich fahre wegen so experten wie euch nicht extra dort hin! :crazy:

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ich mache ein viedeo und lade es hoch, und gehe bei gelegenheit auf die rolle in der nähe, ich fahre doch nicht so weit um was zu beweisen!

    wir haben den BB3 auspuff ausgemessen und nie gebaut, weil das teil nicht das ist was ich dachte!

    der gekaufte kram ist nicht schlecht, selbst ich hatte einen 2001er 70er von andreas, aber nach einigen abänderungen ging er halt besser!

    es gibt schon gute motoren am markt, aber auch solche wie es besagte ebaytuner aus dem moorgund verkaufen! :D

    die sachen von lt gehen schon gut, aber es ist nicht der überflieger, ich behaupte nicht das ich der absolute held bin, z.B.:thomas reich ist mir um welten vorraus, aber das was ich baue geht, und das seit jahren!

    die 2 mopeds sind von LT, diese auspuffe sind wohl kurz?

    [attachment=1:1j66gzn4]01%20LT105M%20Fahrzeug.jpg[/attachment:1j66gzn4][attachment=0:1j66gzn4]02%20LT105M%20Fahrzeug.jpg[/attachment:1j66gzn4]

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    manche leute blocken scheinbar doch was ich will!

    video kommt erst noch, muss erst mal eins machen!

    beim simsonrennen fahre ich vielleicht mit, aber mache wenn nicht, den mechaniker!

    es ist auch besser wenn man einen 70er fährt, das waren ja auch die einzigsten spitzgemachten motoren die durch gefahren sind! :rockz:

    alles was gut ging ist kaputt gegangen!

    es kann immer was passieren, wie kette weg, rad im arsch, oder was anderes, aber das ganze zylinder mit fuß abreisen und gehäuse platzen das muss nicht sein!

    geht gut, geht aber nicht lange!

    meine rede!

    wer unbedingt eine cross fahren möchte soll sich eine kaufen und nicht versuchen mit biegen und brechen einen simsonmotor kaputt zu tunen!

    Noch was zum forum:

    ich bin nur im forum da mir ML-T gesagt hat das es ab und zu hier interesante themen gibt, ich lese in foren nur mit aber schreibe nie was, außer in 2 weiteren in denen es nur um honda und rover geht!

    mir wurde vom einem bekannten tuner schon vorher gesagt das in diesem forum gerne auf denen rumgehackt wird die eine andere meinung haben als der sogenannte "Haupttuner" und sein gefolge!

    und da es eine ganze reihe gefolge gibt die der meinung sind es ist alles mist außer ihr gekaufter kram, oder ihr selbst gefeieltes zeug aus dem schuppen sind schon andere hier kaum noch aktiv!

    ich dacht ich versuche es mal und kuck mal was die leute so noch gerne hätten, daher auch die frage nach einem bb-nachfolger, aber außer ein paar gute resonanzen wird alles schlecht gemacht und selbst fahren sie gekauften kram und wissen wahrscheinlich nicht mal warum das ding 4 löcher hat! :crazy:

    genau aus dem grund verkaufen sich die 6-kanalzylinder die schon als 4-kanaler bei mza gekauft werden und nur noch 2 löcher mehr rein gemehrt werden bei ebay so gut!

    ich wahr bis vor kurzem nur im hintergrund und bin auch nie rennen gefahren, habe auch nur wenige motoren für bekannte gebaut die immer bzw. fast immer schneller waren als der gekaufte kram (egal von wem), und auch ich bin immer gefragt wurden wer das ding gebaut hat und kaum einer glaubte das es selbst gebaut war da die bekannten tuner ja das "non+ultra" sind!

    es gibt gute motoren im internet, keine frage. aber es gibt noch bessere im hinterhof von einigen dörfern!

    man braucht sich nur den motor von Mario Kern anzuschauen, es wurde von vielen tunern versucht mit allen mitteln diesen motor zu übertreffen, aber das ding geht wie hanne, ob wassergekühlt oder membraner mit nicasil und 100 kanälen, der umgebaute 70er von kern ging besser!

    und das crossmoped sieht auch häßlich aus!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    1. der auspuff ist nicht so lang wie alle denken, der hat 50cm schalldämpfer drann!

    2. Moorgundmeister kann ich nicht mehr werden, das seit ihr ja schon mit euren geklauten motoren! außerdem baue ich selbst auspuffe und bestelle keine bei LT oder anderen tunern und sage es sein meine! :sorry:

    3. Die unaufälligkeit ist mir bei diesem motor egal, er sollte nur gehen um meine steuerzeiten zu überprüfen und zu sehen ob die neue paarung funktioniert!

    4. Ich bin schon früher Mopeds von bekannten Privattunern gefahren wie z.B.: EDE und Eisert.
    diese mopeds sahen auch scheiße aus und die auspuffe wahren auch nicht der renner aber die dinger gingen schon vor 20 jahren besser als der meiste kram der heute von tunern angeboten wird!

    weil es gut aussieht heist es nicht gleich das es gut geht!
    ich würde lieber so einen haufen fahren mit dem ofenrohr drann als eine vercromte und schick gemachte bude mit "serienoptik" auspuff , so lange es besser geht!

    wer serienoptik will bekommt sie auch ab frühjahr, aber irgendwo sind grenzen gesetzt.

    der auspuff ist zwar übertrieben aber wer über 100ccm fahren will und es richtig gehen soll der muss sich damit zufrieden geben das etwas größere auspuffe drann müssen als ein seiernauspuff der éigentlich schon für 70ccm zu klein ist!

    wer leovinci fahren möchte der muss sich halt mit drehzahlen von weit über 10 zufrieden geben.

    ich werde auf etz auspuffe setzen und wer unbedingt serie fahren möchte soll wo anderes kaufen!

    Serienoptik habe ich auch im angebot, aber nicht in den dimensionen und nicht mit den hubräumen

    was sagt denn die rennleitung zum BB3 Showauspuff?

    der an alles und überall drann gebaut wird, hauptsache das ding heist "Showauspuff"!

    Ich habe das ding schon an BB`s, Metra, und am BB4 gesehen, was soll das?

    bei mir gibt es für jeden motor einen auspuff, und wenn ich nur 2cm unterschied habe wird dennoch extra gebaut. meine motoren sollen zwischen 8500 und 9000 ihre höchstdrehzahl haben, da brauche ich lange auspuffe. wer unbedingt bis 11000 drehen will solls machen aber nicht bei mir.

    wer schnell fahren will kann die übersetzung ändern, aber die geschwindigkeit aus der drehzahl zu holen bei der heutigen verfügbarkeit der teile ist schwachsinn!

    früher musste man das so machen, da es kaum gescheite teile gab!

    und wer "eastcountryrockers" ist müsste mittlerweile auch jeder wissen, klaut und verkauft bei ebay mit den tollsten sprüchen!

    verkauft einen lt auspuff für 400€ an einen nichtsahnenden simsonfahrer als "handgeschweiste eigenentwicklung" und hat selbst dafür nur knapp 200€ gezahlt, was soll das denn sein?

    er hat in seinem ganzen leben noch nie einen guten motor selbst gebaut und auch noch nie einen auspuff, hat nur das große m... und ist von beruf SOHN!

    genau das selbe wie asr.

    ich kenne nicht jeden aus dem forum persöhnlich, aber wenn alles so helden sind wie der herr E... H.... dann brauche ich mich über solche kommentare nicht zu wundern!

    da es scheinbar nur wenige gibt die es interresant finden wie ich zu dem thema simsontuning stehe, werde ich mich nach und nach wieder aus diesem forum zurückziehen da ich auf solche kommentare keinen bock habe!

    am besten ich kaufe mir bei reich und lt jeden motor und vermesse ihn und verkaufe die nachbauten bei ebay als eigenentwicklung mit so sprüchen wie:

    -Wir bieten beste Qualität und Verarbeitung
    -optimaler Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich
    -Qualität und Verarbeitung auf höchstem Niveau
    -sehr gute Fahrbarkeit, Fahrspass ist damit vorprogrammiert
    -Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit


    ohne leistungsangaben und mit speziell entwickelten auspuffanlagen die auch abgekupfert sind und 5000-10000U/min bereich und verdiene mir somit die schnelle mark und kann die leute richtig schön über den tisch ziehen!

    ich habe schon 3 zylinder von diesem ebaytuner nacharbeiten müssen da die dinger gehen wie bockwurst!

    aber auf sowas steht ihr hier scheinbar, und auf sau teure tuningmotoren von namenhaften tunern!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    übrigens habe ich gehört das J. B. auch irgendwo in Schmalkalden wohnen muss, kommt wohl aus gumpelstadt oder so, aber ich kenne den nicht!

    aber ich habe nichts gute von dem gehört! :crazy:


    klärt mich mal auf, der soll ja auch über eine adresse in Asbach verkaufen, wer ist das und warum werde ich mit dem in verbindung gebracht?!

    sorry, habe gerade mal gekuckt!

    ich war auf der seit von dem bader, aber im impressum steht:

    Verantwortlicher und Inhaber dieser Internetseite: Stephan Hossfeld


    Anschrift: ASR Racing
    Inhaber S. H.

    Am XXX 23
    20095 Hamburg


    wer ist jetzt J. Bader?

    wo finde ich den, wenn der in der nähe von mir wohnt will ich mal hin! :hammer:

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ich will mal wieder etwas deutlich machen!

    wenn hier so viele sind die ahnung haben, warum sind dann die etz auspuffe auch elent lang?

    zersägt mal einen etz 150 oder 250 auspuff und messt ihn mal aus, die sind auch sehr lang da die genutzten drehzahlen viel weiter unten liegen gegenüber einem simsonmotor!

    resonanzauspuff für die etz 150 4_kanal von LT ist auch sehr lang, da der auspuff das geforderte Volumen haben muss und die resonanzdrehzahlen weiter unten liegen als beim herkömmlöichen simsonmotor!

    ETZ 250 Auspuff hat schon 52cm Kegel und ca. 47cm Krümmer, das ist schon fast 1m, mittelstück und gegenkonus bzw. prallplatte dazu und schon ist man bei 1,3m + schalldämpfer ist man schon bei 1,6m!

    um solch große motoren zu bauen und damit unter den herkömmlichen drehzahlen zu bleiben, nähmlich bis max. 9000 muss man solche längen bauen, man könnte das ganze etwas dünner machen, aber die länge liegt bei etwas 1-1,2 m!

    ein simsonauspuff für einen motor mit 85ccm der bis 10000 dreht kann kürzer gewählt werden und liegt somit bei unter 1m, selbst der BB3 auspuff ist ca. 80cm lang ohne endrohr, der dicke auspuff ist ca. 1m ohne endrohr, viel länger ist das nicht, der rest ist schalldämpfer

    bei siesem auspuff verwende ich keinen simsonschalldämpfer da es dadurch zu problemen kommt! selbst bei herkömmlichen s70 zylindern wirde bei der simsontüte das endrohr der tüte gekürtzt und erweitert!

    warum?

    damit mehr durch passt!

    wenn ich schon ein 22-25mm endrohr am auspuff fahre, was soll ich dann mit einem 18er rohr in der tüte, und löcher in die platte bohren lasse ich auch, da es lächerlich ist.

    ich verwende doppelrohrschalldämpfer, und wo es von mza noch keine gab habe ich sie mir selbst gebaut!

    an dem 114ccm ist ein 36mm krümmer verbaut, da der etz 150 krümmer mit 32mm zu klein ist!

    also spielt dieser zylinder in einer ganz anderen liga.

    wer einen solch großen motor fahren will kann auch einen solch großen auspuff drann machen, da es sich um einen testauspuff handelt ist es mir eigentlich egal was die 4-kanalfahrer dazu sagen, der andere auspuff hat übrigens eine lange siebrohrtüte drann da die simsontüte heißer als der krümmer geworden ist! und dennoch ist er viel zu laut da ich bei vollgas einen 3m langen abgasstahl hinterher ziehe der keinesfalls verwirbelt, also sieht man was da für druck am werckeln ist!

    jetzt kommt ein umgebauter etz250 auspuff drann!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    der auspuff wurde aus 0,5mm blech gebraten, mit nem billigschweißgerät!

    mach das mal schöner, das geht nicht!

    warum eigentlich "zu lang"?

    schaut mal bei andreas lang, seine auspuffe für die durchzugsmotoren sind fast genau so lang!

    mein schalldämpfer ist halt etwas länger, aber der auspuff selbst ist ähn lich lang!

    da die drehzahl nicht so hoch liegt muss der auspuff länger werden!

    geht mal ins simsonmuseum nach suhl, die auspuffe von denen waren noch länger, leider nicht so dick :D , die hatten aber auch nur 50 oder 80ccm!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    diese kommentare habe ich erwartet, aber die püffchen müssen so lang sein!

    jeder aus meinem bekanntenkreis der das runter gekommene moped mit dem rieseigen auspuff gesehen hat hat erstmal gelacht! :crazy: :motz:

    wer damit gefahren ist auch! :rockz:

    der kleine zylinder passt fast kommplett in den puff!:)

    fährt sich wie ein membraner, bei 2500 gas geben und los gehts!

    bei 5800 gehts los, und bei 8900 wird er zäh!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    die ganze bigbore geschichte hat sich erstmal erledigt!

    das programm für nächtes jahr steht fest!

    S60,63,70,80 2-Kanal Auf S50 und S51 Basis.

    S63,75,87,98,114 Membrane mit Fremdzylinder und Großer Kühlfläche und OHNE SIMSONKOPF, alles auf S51 Basis mit Langhub, Gehäuse braucht nur ausgedreht werden, kleben und schweißen entfällt kommplett außer beim 114er!

    S63, S73 und S83 Membrane auf S50 Basis mit Langhub! (geplant)

    S75,87,98 2-Kanal auf S51 Basis mit doppelein,- und auslass, 100% Serienoptik.

    S50,S75 und S98 Rennmotoren mit Drehzahlen bis 10000U/min und recht breitem Drehmomentband für Crosseinsätze.

    Alle motoren außer der Crossmotoren werden auf niedrige Drehzahlen ausgelegt, bis max. 9000 und auf Drehmoment getrimmt!

    Drehorgeln gibt es genug, meine Motoren sollen für alle Leute gedacht sein die zwar schnell aber lange fahren möchten!

    Ich baue natürlich auch "herkömmliche" tuningzylinder, aber nur auf anfrage und nur für bekannte.

    Und vor allem für den Alltag, in echter serienoptik und nicht simsonzylinder mit "riesigem" Mikunivergaser und einer "riesigen" Blase!
    Meine Motoren laufen bei normaler Fahrweise wesentlich weiter und unkommplizierter als Konkurenzmotoren.

    wer einen 70er haben möchte der bei 7000U/min losgeht und sich anhört wie ne cross aber unter 7000 ist tote hose, der kann seinen motor wo anders kaufen!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    der erste 114ccm ist fertig!

    kolben ist absolut schei..., aber zum testen reicht er!

    nach den positiven tests werde ich den 98ccm crossmotor für das 12h rennen in gumpelstadt in angriff nehmen!

    der 114er hat 2 überströmer und geteielte ein,- und auslasskanäle, und einen 22er vergaser.

    der lange auspuff wurde berechnet, der andere wurde von einem bekannten tuner abgebaut!

    der eigenbau geht um welten besser, sieht aber schei... aus da er auch 5 mal geändert wurde!

    der motor läuft mit langer übersetztung ca. 130kmh.

    mit der jetzigen übersetzung läuft er 115kmh und geht im 3. gang ohne ziehen bei ca. 75kmh aufs hinterrad!

    da ich noch nicht auf der rolle war schätze ich den motor auf 17ps und 17nm!

    videos werde ich demnächst bei youtube hochladen, damit die ebaytuner unter uns mal eine feuchte hose bekommen! :D :heuldoch:

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    warum eigentlich schade, die nachfrage nach dem bb98 ist in meinem umfeld schon da, und ich werde einzelne 80er und 119er bauen, aber nicht anbiete!

    wer da interesse hat kann anfragen, ich bin der letzte der da was ablehnt!

    die oben genannte palette kann sich jederzeit ändern da ich nicht den standart shop haben möchte sondern das baue was die kunden haben möchten!

    die s50 und KR Zylinder sind nur der anreiz, auch da versuche ich mich auf langhub um noch etwas mehr raus zu holen, der geringe serienhub ist nicht der knaller, da werde ich aber nur einzelne motoren basteln wenn jemand direkt danach fragt!

    wenn bsp. einer einen s80 6-kanal oder einen bb 105ccm und 44mm hub haben möchte dann baue ich dem das, ganz klar!

    nur die angebotene palette sollte vollständig auf haltbarkeit und vor allem auf unaufälligkeit gebaut werden, desshalb gehe ich auch auf langhub mit sehr dicken buchsen!

    zylinder die "untenrum" ausgehen und fahren wie ne bockeurst gibt es genug, vor allem liegt das problem ja auch bei der verschiebung des leistungsbandes nach oben wenn der motor heis wird, merkbar bei fast allen 60er und 70ern mit 4-kanal und hoher leistung.

    brauche ich nicht!

    einfach:drehzahlen nach unten, hubraum nach oben!

    mehr drehmoment und gleiche leistung mit 2000U/min weniger, das ist doch was!?

    das problem besteht bei einem tuner der seinen lebensunterhalt damit verdient einfach darin das er eine bestimmte gewinnspanne braucht um zu existieren, das geht nur mit möglichst wenig aufwand und niedrigen kosten, desshalb die standartmotoren!
    man braucht keinen motor mit 20ps für 2000€ anbieten da den keiner kauft, auch wenn es der beste motor am markt währe, dafür hat ebay gesorgt!

    wenige von ihnen bauen "krasse" sondermotoren, einer davon wird auch immer kritisiert weil er sich den kopf zerbricht wie er etwas bauen kann das sonst keiner hat!

    die ebaytuner sind zahlreich vertreten, auch ich habe schon alte zylinder dort verkauft die schon länger herumlagen aber besser gingen als 99% der anderen zylinder, wurde auch sofort dumm gemacht!

    ein käufer hatte sich bedankt dafür das mein uralter 60er besser ging als sein s70 5-kanal eines ebaytuners den er ein halbes jahr drauf hatte und erst gemerkt hat das er sch""" gekauft hat als ihn ein 70er sz von LT abgezogen hat! :rockz:

    testmotoren und einzelne zylinder werde ich auch bei ebay anbieten, aber werde nicht von wegen langlebigkeit im gleichen atemzug mit 11000U/min und altagstauglich schreiben! :crazy:

    ich wurde vor einigen jahren bei einem überholmanöver von der polizei angehalten und durfte zahlen, denn sie hatten das moped schon von 1km entfernung gehört! :hammer:

    viele meiner bekannten fahren zwischen den dörfern umher und die polizei weis das, desshalb richte ich die ganze simsonserie auf unaufälligkeit aus und das in "echter" originaloptik!

    man braucht keinen s70 mit umgebauten serienauspuff zu fahren wenn er sich anhört wie ne vollcross und das rasseln den auspuff übertönt, die bullen sind nicht dumm!

    angegossener oder geschraubter membranekasten soll serienoptik haben, lach!!!

    da kann ich gleich einen richtigen zylinder nehmen!

    geht mal nach suhl ins simsonmuseum und schaut was für "riesen" zylinder die bei 80ccm drauf hatten, warum wahr das so?

    die temparaturen eines s70 sind schon relativ hoch, was dann mit 3mm alu und 2,5mm laufbuchse los ist brauch ich keinem erzählen.

    die thermische belastung ist zu hoch, genau so sieht es mit dem "motörchen" aus wenn man einen 130ccm zylinder mit 30ps drauf baut! :crazy:

    1300€ für 500-1000km spass, ich weis nicht wer das bezahlen soll, dann lieber ein motorad geholt!

    viele werden meine meinung teilen und andere nicht, währe ja schlimm wenn jeder das selbe zeug bauen würde!

    währe dann wahrscheinlich ein Dacia 5,5 V8 GSi 16Vturbo v-tech TSI opc mps alpina amg mit 1500PS, 2300Nm, 340kmh spitze, 4 liter verbrauch und panoramadach für 7999€ :rockz:

    da lohnt sich das abwracken :D

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ok, im augenblick sehen die dinge so aus das ich mit simsonoriginalbasis einen S75, S87, und S98 baue!

    serienbasis mit 44 hub werde ich nur 60, 70, 80ccm (evntl. ein 100 kubiker) bauen als 2-kanal!

    rennmotoren werde ich 50 und 76 und 98ccm bauen, nur auf kundenwunsch da der einsatzort und die wünsche der kunden berücksichtigt werden!

    mit fremdzylinder mit membrane werden 75, 87, 98 und 119cc kommen!

    BB nur als 98er, die anderen hubräume werden nur auf wunsch gebaut!

    s50 basis 63 und 77ccm, mit membrane auch!

    wassergekühlt können alle hubräume realiesiert werden, kommt auf den kunden an, und der gewünschte aufwand!

    alles andere liegt in der ermessensfrage!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    die ersten hätte ich aus gebrauchten gebaut und dann auf tuningzylinder zurückgegriffen!

    genau das motorengehäuse ist das problem, desshalb habe ich das auch vor ca. 1 jahr komplett gelassen und mich auf zylinder orientiert die ohne großen aufwand passen!

    metra ist gut, und auch der gusskern ist nicht mehr das problem, aber der aufwand ist zu groß und der preis auch!

    der zylinder den ich heute in der hand hatte wird es werden und die gibt es noch neu und die auslassplatte mit rießen gewinde war der erste einfall dazu und warscheilich auch der beste!

    der andere tuner meinte das ich ne meise habe, so einen aufwand bei einem simson zu betreiben! :motz:

    übrigens kucke ich gerade den neuen street fighter, der kleine fichie am anfang hats übelst drauf! :D

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    eine liste der zylinder die in frage kommen?

    ich habe heute einen zylinder in der hand gehappt der ohne distanzscheibe oder abdrehen passt!

    hat 2 überströmer und einen 42mm krümmeranschluss der allerdings weg gemacht wird und es wird eine anschlussplatte angebaut mit der man 32mm und sogar etz250 krümmer fahren kann und das mit der gleichen krümmermutter und bei defekten gewinde einfach die anschlussplatte wechseln kann (ähnlich dem SVI)!

    die kanäle sind sehr groß und mit einer buchse wird es ein 5-6 kanaler!

    den bb werde ich nur mit 98ccm bauen da sich zu viele leute lustig machen und ich darauf keine lust habe, ich werde nur mal 1-2 exemplare für eigenbedarf und 24h crossrennen bauen, wenn ich sie fertig habe werde ich es in diesem forum veröffentlichen und natürlich auf anfragen antworten!

    der bb98 wird nur eine 4-kanal spülung haben!

    die liste war:

    metra-suzuki dr50 big
    zündapp ks50-supertherm
    simson mit dickerem kern und angegossenen ein und auslasskanal
    honda mtx 80-serienzylinder
    sorar ein MZ TS Zylinder war mal im gespräch!

    eigentlich wollte ich früher mal einen zünapp ks80 wassergekühlt nehmen, aber ist in der anschaffung zu teuer, wäre aber gut da er einem simsonzylinder ähnlich sieht!

    der zylinder den ich heute in der hand hatte und mich sofort verliebt habe bleibt geheim bis der erste fertig ist, die anderen hubräume werde ich nur mit graugussbuchse und 6 kanalspülung bauen, allerdings auch mit 98ccm auf der gleichen basis.

    große kühlfläche besitzt er auch! :rockz:

    die laufleistung wird ENORM hoch trotz graugussbuchse sein da eine spezielle technik zur anwendung kommt, bei allen zylindern, auch auf serienbasis!

    da es mich schon immer angestunken hat das ein s70 4-kanal nach ca. 3-4000km fertig war und enorm an leistung abgebaut hat, habe ich mich mal bei den 2-takt tunern aus anderen branchen umgehört und bin auf etwas gestoßen das die laufleistung mit der passenden kurbelwelle bis zu 100% steigern kann!

    die ersten versuche werden bei dem 114ccm gemacht!


    auch rennmotoren mit 50 und 76ccm wird es geben da wir selbst ein crossmoped aufbauen und ich früher schon eimal aktiv war im simsoncross, und ich mich mit den reglemangs der DJFM und der rundstreckenrennen beschäftigt habe, allerdings hat das alles nichts mit ML-T zu tun, wird alles von mir ausgebrütet!

    näheres aber erst wenn es spruchreif ist!

    Re: Auspuff aufpumpen

    einfach 2 bleche auf einander braten, aber etwas kleiner wie gewünscht da sich das blech streckt und dann einen anschluss an den krümmerbereich mit anschweißen und mit einer pumpe und wasser oder öl aufblasen!

    wird beim trabant und wartburg schon seit jahren so gemacht!