Re: 50ccm Supercup
Hat der Mühli da nen Schwalbe Zylinder genommen??
Re: 50ccm Supercup
Hat der Mühli da nen Schwalbe Zylinder genommen??
Re: Federbeine prüfen
Leicht rein und schwer Raus, so soll es sein!
Die Dämpfer kann man doch mitn Hakenschlüssel einer Flex aufschrauben.
Kannst ja mal gucken ob da noch Öl drinne ist und ob es sauber ist.
Ohne Scheiß mir kam da schon mal Erde entgegen.
Wenn du Öl nachfüllst hat das nur nen Kurzzeiteffekt, meistens sind die nach nem Halben jahr wieder breit.
Da müsste man die ganz kleinen Simmeringe mitwechseln, aber da ist meistens schon alles ausgeschlagen.
Re: Genial
Hi, keine ahnung, war aber zu dem Zylinder dazu. Kopf hatte so ein dämliches schräges gewinde. Nen Kupel hatt den einnen Brennraum einsatz von nem simi Zylinder da reingebaut.
Re: Genial
eigentlich solltense das mal OmU senden, da finde ich kommen die Witze und anspielungen besser über
Die normalen Membran sind ja schnell am Ende von der Fläche, hat da schon jemand die von den Rotax(RS125)
mal an einen Simson Zylinder geschraubt?
Bietet jemand solche Membrankästen zum anschrauben an?
Suche habe ich schon benutzt!
mfg
Re: Welche SB für 90ccm??
Letztens ist ne zornige SB vom Kumpel weggegangen. War schon fast nicht mehr dosierbar. ohne witz den hebel konnte man mit viel kraft nur 1,5 cm durchziehen, blockiert hats schon viel eher.
In dem Bereich bis 150e bekommt man schon gute Fremdgabeln
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MESOX:IT
Re: S160,S190 von RT/ST
Sind da auch waküs dabei? Kenne nur den 190er lukü mit den riesigen kopf
Re: Anlaufscheiben für Hubzapfen
Ich habe beim worb5 shop was gefunden, vieleicht hilfts ja:
http://www.worb5.com/shop_de_7/start.php?P_2070.php
Wenn der link nicht funzt so durch klicken
Home -› PLEULE, HUBZAPFEN - conrods, .. -› ANLAUFSCHEIBEN - big end washer -› Anlaufscheibe 20 x 35 x 1
Re: Zylinderrollen Lager für KW woher beziehen
Könnt ihr auch mal in Nicht-Rätzeln antworten?
Die Rollen lager haben doch einen höheren C wert, müssten also besser sein.
Mehr durchmesser ist ja nicht und breiter wird auch schwierig.
Re: Hilfe beim 90er Bau
Na im Gelände! Ist aber von nem Privattuner, denke ma an die Leistung von Reich wirds nicht ranreichen.
Buchse ist estmal drinne, habe nen Doppeleinlass gemacht, der Kolben ist unten blos 35mm breit.
Re: Entlüftungsschraube
Sollte eigentlich M7 sein, kannst ja ma schreiben wie das mit den Stahlbus dingern läuft!
Re: Hilfe beim 90er Bau
So habe heute mal ein bisschen an der Buchse weitergemacht.
Schön die Höhen mit ner Vorrichtung angerissen.
Tja die vorgebohrten löcher sind unterhalb der Überströmerunterkante.
Ob das so trotzdem läuft? Anfängerfehler halt.
Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!
Also für richtig lange würde ich das Getriebe komplett vollmachen mit Irgendwas öligem.
Gibt ja die entlüfteröffnung im Gehäuse und da könnte Luftfeuchtigkeit eindringen und die Stahlteile rosten lassen. Diesel müsste eigentlich auch funktionieren.
Gegen Simmerringe wirds wohl nichts geben
Re: Hilfe beim 90er Bau
Ja, so einen größern draufstecken geht doch immernoch.
Ich habe sogar dem kupplungskorb verschweißen lassen, aus Misstrauen
Ich weis ich bin da etwas skeptisch, träumen tue ich ja von so einen 100D vom lang, aber der macht ja nur komplettmotoren.
Jedenfalls als Kupplung habe ich ne 1,8TF und ne 5-Scheiben(die läuft aber irgendwie komisch) zur option.
Bei der Welle ist nur unten ein Silberlager verbaut, so wurde mir gesagt.
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/090828/4lbqdlg7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090828/zur8nvpa.jpg]
Re: Hilfe beim 90er Bau
Buchse ist recht dick. Kolben ist was bei 53mm Durchmesser.
105er wollte ich nicht, Kolben habe ich nun mal, und für was grßeres müsste ich ja wieder ne andere kw einbauen. Kolbne ist schon 115g schwer.
mfg
Ja
habe hier noch nen schickes Motorgehäuse liegen für welches ich nen Zylinder brauche.
Block ist auf 60,3 ausgedreht, BB-Welle drin, irgendein 5-Gang.
Hauptpunkt liegt auf Unauffälligkeit, Sprich am liebsten Stino puff oder halt MZA-Reso.
Steuerzeiten dachte ich an so A175 Ü117 und E150
beim Einlass habe ich das problem das unten am Fuß ja noch der Absatzt da ist, kann also den einlass nicht so weit runter ziehen. Kolben ist jetzt 53 lang ist also noch kürzbar.
So was sagt ihr dazu
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090828/6s8vz4j7.jpg]
Re: MRS-racing.com Mühli ist online!!! (wird auch Zeit...) :0)
Das auf der Harzring seite zu verlinken fände ich auch sinnvoll
Re: Harzringtreffen 2009 Feedback und Termin für 2010 ab S.23
Danke, schon toll was die damals gebaut haben. Denke heute würde die sache schon anders aussehen. Ist aber ganz schön ausgereift wenn das Ding bis heute hält.
Ich glaube die wussten da schon das es mal ein Nachtlärmverbot aufm Harry geben wird.
Möchte mal wissen wieviele nächstes Jahr mit sowas elektrischen dann kommen.
Normalerweise müssten die doch brutalst ab Stand abziehen.
Ob man da in der offenen Klasse fahrne muss??
Re: 13er Kolbenbolzen bei originaler Kurbelwelle?
Für was für einen Kolben willsten das 13er Lager benutzen?
Re: eigener fußschalthebel -evtl interesse an größerer stückzahl
Das Teil würde ich eher aus zwei teilen bauen. Zwecks Materialausnutzung.
Sprich die halterung am motor als drehteil auslegen. und die vordere Strebe dann verschrauben