Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

  • Sagt mal was muss ich dazu machen???

    Würde mich über jeden tipp freuen!!!

    also das Getribeöl abgelassen und Benzin voll gemacht werden muss weiß ich!!!

    UNd vergaser leer laufen lassen und noch so????

    Wie kann man die simmeringe zum beispiel konservieren???

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Wen du dein Moped ein Mottest, solltest du den tank vollmachen überall öl draufmachen (leichte schicht damit kein rost ansetzt) ca 34 cm³ Getriebeöl in zylinder mehr mals den kicker betätigen 3-4 mal (damit der zyli nicht fest gammelt) wen batterie verhanden raus und aller 3-4 moante überprüffen ggf laden und dann die simme simme sein lassn

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    stand in der bedinungsanleitung

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Normal noch vergaser leehr laufen lassen
    und nach ner weile mal wieder in Tank schauen und gegebenenfalls auffüllen, da Benzin verdampft


    max. 5 ccm in Zylinder laut Betriebsanleitung

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von Kojack28

    Du meinst 2Takt Öl in zylinder???

    UNd die simmeringe gehen doch kaputt iregnwann bzw sie trocknen aus oder???

    Wieviel ml sind diese 34ccm???

    Aber Getriebeöl ablassen ne???

    34ccm = 34ml :rolleyes: :D

    Gruß Paul

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von S50Fahrer

    unbedingt das Gemisch aus dem Tank entfernen, manche spülen mit Diesel/Öl oder füllen ihn Vollständig damit.

    weil wenns wirklich wirklich lange steht, haste dann durch gemisch so nen schönen klebrigen öl mantel im tank :X

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Ausserdem nochn Öllappem innen Auspuff

    wenn Getriebeöl draufbleibt dann neues reinmachen.

    Reifendruck um 0,5 Bar erhöhen.

    Schläuche und Gummis mit Talkum einreiben.GGF leicht auf die Simmeringe machen.

    Wenn das Moped 3 oder 4 Jahre steht dann kannste davon ausgehen das du die Simmeringe neu machen musst.

    Ansonsten halt alles schön einölen und mit ner Derben Baumwolldecke abhängen.

    Keine Plane verwenden da sich darunter Kondenswasser bildet und ausserdem Kratzer enstehen können

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Also nochmal!!!

    Benzin Öle ablassen!!! tank mit Diesel befüllen!!! Geht auch normal benzin???

    Vergaser leer laufen lassen!!! Reifendruck erhöhen und Batterie ausbauen sowie ab und zu mal aufladen bzw. überprüfen! Rahmen gut einölen sowie Reifen mit talkum einschmieren!!!

    Mal ne doofe frage was ist talkum wo krieg ich das her???

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Den Tank mit Diesel füllen hat den vorteil das dies nicht verdampft.
    Benzin geht an sich auch blos mal wieder schauen und nachfüllen wenn was verdampft ist.

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von chris619

    Falsch !! Bei deiner Rechnung müsste man Wasser in Zyli kippen... :heuldoch:
    Ich glaube, es sind ungefähr 40ml...+- 2ml!!

    Hast du Hirse gequalmt?^^ :D

    34ccm sind 34ml...basta!
    das hat doch nix mit wasser oder öl zu tun!

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Talkum ist so weisses Puder was Gummi nicht altern lässt.

    Sowas bekommste im Teschnischen Handel.Ich hab noch das gute aus DDR Zeiten.

    Wenn nicht kaufste so Gummipflegegedöhns.Aber damit hab ich keine Erfahrung weil "Westprodukt"

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von chris619

    Falsch !! Bei deiner Rechnung müsste man Wasser in Zyli kippen... :heuldoch:
    Ich glaube, es sind ungefähr 40ml...+- 2ml!!


    Falsch kluggeschissen !!!!! Du hast da wohl was mit 1 l Wasser = 1 kg oder so vertauscht. Nach deiner Theorie würden sämtliche Messbecher nur mit Wasser funktionieren :D.

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    dieser unterschied zwischen wasser und öl ist minimal

    und ich glaub nicht das es unterschied macht wenn man 6 ml weniger oder mehr öl reinkippt ^^

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Also für richtig lange würde ich das Getriebe komplett vollmachen mit Irgendwas öligem.
    Gibt ja die entlüfteröffnung im Gehäuse und da könnte Luftfeuchtigkeit eindringen und die Stahlteile rosten lassen. Diesel müsste eigentlich auch funktionieren.
    Gegen Simmerringe wirds wohl nichts geben

    S80N-Membran mit 54er Ritzel

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von chris619

    Falsch kluggeschissen !!!!! Du hast da wohl was mit 1 l Wasser = 1 kg oder so vertauscht. Nach deiner Theorie würden sämtliche Messbecher nur mit Wasser funktionieren :D.


    pass auf, gleich fängt er noch mit volumenkontraktion und -dilatation beim gemisch herstellen an :thumbup:


    kojack 28: ich würde nicht nur das gemisch aus dem vergaser ablassen, sondern den vergaser auch direkt noch mit bremsenreiniger oder waschbenzin ausspühlen. dann kann wirklich gar nichts verharzen und du kannst nach 'nem jahr einfach mit neuem sprit aufs moped springen und losfahren;)

    die batterie nicht nur immer nachladen, sondern auch "trainieren", also mal ein paar stunden eine glühlampe hinhängen und dann wieder laden. zum lagern möglichst kühl aufbewahren, da sich die batterie dann langsamer entlädt.

  • Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Loool ? meine simme stand 19 jahre und ich musst keine simmeringe tauschen :crazy:

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!