Beiträge von Bechi

    Re: S85/4 2TF 100HD

    Schwimmerstand? Bedüsung?
    Wenns nur am angehen scheitert, dann würde ich nich gleich auf die Hauptdüse tippen ;)
    BVF Vergaser sind eh komisch, der eine fährte ne 95er, ich ne 100er, der andere ne 105er, und alles an 85ccm Zylindern.

    Alles mal ausprobieren am Vergaser hilft eigentlich immer :cheers:

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube ich hab das Problem gelöst!
    Neue Nabe, neue Speichen und neues einspeichen und ich hab Ruhe, mal sehen wie lang es so bleibt! :thumbup:

    Verstehe es zwar nicht, ist aber so :crazy:

    Re: Boogie Woogies "MS105w"update s.28 Felgen

    Echt geiles Fahrzeug!
    Wie verhält sich egtl ein großer Motor in dem Rahmen?
    Bau mir auch grad ne MS50 um und bin mal gepsannt obs ein Springbock wird...

    Re: Streetcustom BB86W 2011 FERTIG Bilder S.6.-7.

    Die Simson Szene ist anscheind noch nich so weit für solche Custom Umbauten! Guckt doch nur mal nach Amerika was da in irgendwelchen Hobby Schmieden gebaut, zusammen gebrutzelt und gefahren (!!!) wird! Und auch nur weils geil aussieht! Das ist nunmal Show and Shine und da ist die Optik eben wichtiger als Fahrbarkeit, auch wenn ich die hier garnich so anzweifeln würde...

    Ich find den Umbau echt Top gelungen! Letztes Jahr wars halt "nur" ne umgebaute Simson, aber jetzt ists mal was total anderes! :thumbup:
    Richtig geil, freu mich schon das Ding mal wieder auf nem Treffen zu sehen, vielleicht auch mal mit gelungenen Starts ;)

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Eigentlich nich, hab das Moped schon lange und es ist nix passiert wo sich der Rahmen hätte verziehen können! Schwinge war zwar ne gebrauchte, aber die hat davor auch nie Probleme gemacht!

    Zeit ins Bett zu gehn :cheers:

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich sag mal so nach 100km gehts meistens los. War aber auch schon nach 5 km das mir da gleich 7 Speichen auf einmal weggebrochen sind und mein Schlauch geplatzt ist bei locker über 100km/h und das noch zu zweit, das war nich so toll :?

    Hab am Freitag mein Zylinder wieder bekommen, bin dann am Samstag zirka 100km gefahrn und hab immer mal geguckt ob sie locker werden, war aber nich der Fall, und ab Sonntag gings los mit dem brechen, und soblad eine kaputt ist, kommen die anderen nach und nach! Insgesamt sinds 5 am Sonntag geworden... Alles Müll!


    Ich werd mir jetzt meine Felge nochmal von nem Fahrrad Spezialisten zentrieren lassen und nen neuen Hauptbolzen und Achse kaufen!

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich hab auch schon überall gesucht, auch hier im Forum, aber irgendwie bin ich der einzigste mit dem Problem :rolleyes:
    Wie schon gesagt, Felgen hab ich schon alles mögliche ausprobiert, neue, neu eingespeichte und alte, und überall der selbe Scheiß! So machts Moped fahrn nich wirklich mehr spaß egal wie schön der Motor ist...

    blabla: Was warn das für ne andere Geschichte?
    Tim: Man merkt überhaupt nich das du Spätschicht hast :D

    Nö, Schloss hab ich keins :?

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Danke für eure Antworten!
    Wie schon im ersten Beitrag geschrieben, ich habe unterschiedlichste Felgen ausprobiert! Achse Dämpfer alles neu!
    Obergurt? Mhh, hat denn keiner sowas schonmal so hartnäckig gehabt?

    Gussfelgen? Nee, zu häßlich und zu teuer! :heuldoch:

    Moin,
    bin mit meinem Latein echt am Ende, ich hoffe mal mir kann hier irgendjemand helfen! :help:
    Hab bei meinem Moped das Problem dass mir immer die Speichen der hinteren Felge genau an der Biegung weg brechen. Folgendes habe ich schon probiert:
    -andere Felgen (auch neue und neu eingespeichte),
    -andere Stoßdämpfer,
    -andere Reifen,
    -unterschiedlichen Luftdruck,
    -andere Schwinge,
    -neue Buchsen,
    -anderen Ketten Mitnehmer,
    -anderen Mitnehmer Gummi,
    -andere Achse,
    -ruhige Fahrweise,
    -stino 50ccm Motor,

    Und es brachte alles keine Besserung! :wallknocking:

    Falls einer auf die Idee kommt ich wäre zu Dick :heuldoch:, wiege 100kg und fahr meistens nur alleine, also da gibts schlimmere Fälle!

    Erst sind sie nur auf der linken Seite gebrochen, nachdem ich die Schwinge gewechselt hab brechen sie nur noch rechts?!

    HILFE, will endlich wieder unbesorgt Moped fahrn....

    Re: Tut zum Umbau auf Scheibenbremse und Kegelrollenlager

    Zitat von Parlow

    hallo leute,

    ...

    bzw. telegabeln mit einem durchmesser von 30-33mm sind verwendbar

    ....

    Bis 33mm? Vorrausgesetzt die originale Gabelklemmung wird umgearbeitet, oder??

    Hab in mein neues Moped auch eine Suzuki GN 125 Gabel rein gebaut, aber halt nich wie simson-bastler mit der Suzuki Klemmung... Und da ging kein Weg daran vorbei die Klemmung auf zu fräsen!! :rolleyes: