Mysteriöses Speichen brechen....

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Wäre es möglich, dass der Rahmen mal einen kleinen wegbekommen hat und jetzt das Rohr für den Schwingenbolzen (und damit die Schwinge) anders steht, als der Obergurt? Oder die neue Schwinge ist wieder schief?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Eigentlich nich, hab das Moped schon lange und es ist nix passiert wo sich der Rahmen hätte verziehen können! Schwinge war zwar ne gebrauchte, aber die hat davor auch nie Probleme gemacht!

    Zeit ins Bett zu gehn :cheers:

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Tja, da Hilft wohl Richtscheit anlegen und gucken, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wenn die Schwinge gerade ist würde ich dann echt mal nach den Rahmen schauen...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    @ bechi

    ich bin ohne unfall oder ähnliches gefahren und da sind mir auch 8 oder 9 speichen weggebrochen :wallknocking:

    ich habe aber ne neue genommen und denn war mein problem schon wieder behoben :D

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube ich hab das Problem gelöst!
    Neue Nabe, neue Speichen und neues einspeichen und ich hab Ruhe, mal sehen wie lang es so bleibt! :thumbup:

    Verstehe es zwar nicht, ist aber so :crazy:

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    @ Bechi
    Dieser "alte Mann" speicht der sonst nur Räder für Fahrräder ein?
    In deinem Fall würde ich sagen; Die Speichen sind zu straff gespannt. Egal ob der Obergurt schief ist o. die Schwinge o. sonst irgend was. Deswegen dürfen Speichen nicht brechen. Ich habe schon einige Räder eingespeicht u. zentriert. Am Anfang, vor vielen Jahren, habe ich auch diesen Fehler gemacht; Zu straff die Speichen gespannt. Diese sind nach u. nach immer wieder am Kopf abgerissen. Zum Einspeichen u. Zentrieren darf man keinen Speichenschlüssel verwenden!! Hat mir damals ein "alter Hase" (vom Werk) aus Suhl gesagt. Speichen werden nur mit einem Schraubendreher an den Nippeln zentriert!! Also von außen.
    Vielleicht kannst du ja mal dem "alten Mann" über die Schulter schauen.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!