Beiträge von Onkel_To

    Re: Hinterrad, Achse geht nicht raus

    Ja, ich hab schon ewig probiert es rauszubekommen, Kettenkasten verklemmt kann eigentlich nicht sein, da ich die Achse ohne Probleme wieder reindrehen kann und auch das Ding anwerfen kann und der Reifen dreht sich. Kanns sein, dass die Achse verbogen ist? Wenn evtl nen Achter in der Felge war oder so?
    Danke trotzdem für die Bemühungen.
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Hallo
    Bei meiner S51 geht beim Hinterrad die Achse nicht raus, die Mutter auf der rechten Seite lasse ich festgezogen und drehe Links die Steckachse heraus, dann geht das soweit, dass ich merke das die Achse das Gewinde verlassen hat und dann kann ich sie noch ein kurzes Stück ziehen und dann geht gar nichts mehr, so als würde noch IN der Nabe irgendwie eine Mutter an der Schse festsitzen. Drehen lässt sie sich ohne Probleme und festschrauebn auch wieder, nur nicht rausziehen. Ich versteh das nichtmehr, weil ich erst vor drei Tagen die Hinterradachse draußen hatte und heute geht nichtsmehr.
    Was soll ich tun?

    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Also hab jetzt mit nem Kumpel die Nadel so gehängt, dass weniger Sprit durchkommt, und dann kamen wir später drauf, dass es vllt am Luftfilter hängt, den ham wir dann mal abgebaut und er ist rostig. Ohne Luftfilter ging es dann besser, es lief (nachdem wir die Zündkerze getrocknet hatten) ab und zu beim Kicken kurz und ging dann wieder aus. Wir sind jetzt beide nicht sicher, was wir noch machen können. Kann es sein, dass der Rost das anspringen verhindert? Dann müsste sie ohne Luffi doch kommen, oder?
    Bitte um Hilfe
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Ok also muss ich irgendwie den Sprit aus der Zylinderkammer bekommen, aber wenn ich ohne Zündkerze kicke mit geschlossenem Benzinhahn, dann kommt aus dem zündkerzenloch(im gegensatz zu der Vespa eines Kumpels, die war auch mal abgesoffen) kein Sprit raus.
    Ich verstehs alles nichtmehr.
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Hallo
    Beim anschieben brummt sie eben rum, aber kommt nicht, mit ganz pingelig geputzter Zündkerze kommt sie ab und zu mal für 2 sekunden, nimmt kein weiteres Gas an, und geht wieder aus. Ich versteh die Welt nicht mehr.
    Gruß
    Onkel :rockz:


    Ps: Ab und an tropft ein bisschen Öl.....wahrscheinlich aus dem Krümmer, kann das nicht genau identifizieren, weil der Tropfen nur am Krümmer runterläuft.

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Also ich hab jetzt den Vergaser demontiert und gereinigt und wieder zusammengebaut (was für en gefriemel) Schwimmer ist dicht und hat die richtigen Abstände.
    Die Kerze ist weiterhin nach jedem Kick nass, aber nach trocknen kommt beim Kicken immer 1-2 Sekunde rauch aus dem Püff und sie knattert, dann geht sie aus. Woran kann das liegen? Ich bin mit meinem Simson-Latein am Ende-
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Zitat von callecalle

    Kerze putzen... War sicher nass - oder? Wieviel Gas gibst Du beim ankicken? Wann Vergaser zuletzt kontroliert?

    Ja sie ist nass! Ich glaub irgendwie das irgendwas am überlaufen ist, denn ab und an quillt ein bisschen gemisch auf den Boden runter. Mehr weiß ich nicht.
    Ich check morgen mal den Vergaser. Aber wie kann es dann sein dass sie bei einem von vielleicht 50 versuchen angeht und rumspotzt und stottert!?

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Ich denke schon, dass das sein KANN, obwohl ich gestern 45 Minuten ohne Probleme gefahrne bin und da eigentlich dachte, dass ich dieses scheiss "vor jedem Start 20 mal die Kerze putzen"-Problem hinter mir hätte.
    Ja den Choke zieh ich und geb nicht zuviel Gas.......Von Vergasern hab ich keine Ahnung, wie soll ich ihn überprüfen, wennman die Maschine dafür warmfahren muss und ich sie nichtmal anbekomme!?
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Hier nun zum Problem. Über den Winter steht sie halt noch überdacht da, als ich sie letztens anwerfen wollte, sprang sie nicht an! 25 mal hab ich die Zündkerze geputzt und wieder eingebaut und da ging sie wieder. Gestern wollte ich sie nach einwöchiger Pause wieder anwerfen....Ging wieder nicht. Also wieder die Zündkerze geputzt. Ganz oft, wirklich mindestens 30 mal und da hat sie losgeknattert. Bin dan einige Kilometer gefahren und sie lief dann auch nach dem ausmachen direkt wieder an. Jetzt heute geht sie aber wieder nicht an. Auch Zündkerze putzen hat nichts gebracht. Ein Funke ist da, aber das kann doch nicht sein, dass ich die Zündkerze immer ers 50 mal putzen muss. Ich hab absolut keinen Plan von der Technik, woran könnte das sonst noch liegen? Ich brauche eure Hilfe.
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Kotzt euch das Wetter auch so an ?

    Boahr 1einhalb Stunden musste ich jetzt die Schneeschippe schwingen nur weil bei uns in der Straße in der Nacht "Schneeflockenmassacker 4" gedreht wurde.
    Ich mag es einfach nicht. Zusätzlich bin ich kein Wintersportler.....Winter hat KEINE Vorteile
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Kotzt euch das Wetter auch so an ?

    Ja, ich muss schon sagen, wenn man so früh aufsteht, ohne Arbeit/Schule zu haben, merkt man erstmal wie lang eigentlich so ein Tag ist. Man "verschwendet" schon ein wenig Zeit wenn man immer zum Mittagessen aufsteht:D
    Nunja....aber schlafen ist eben zu schön um aufzuwachen.

    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Kotzt euch das Wetter auch so an ?

    An sich finde ich den Schnee sehr schön, und zur Fotosafari geh ich auch gerne in die Kälte. Allerdings ist am Sonntag meine Simson gekommen und ich würde echt viel viel lieber ein bisschen auf trockenem Boden fahren üben, als jeden Morgen um 7 Schneeschippen, weil natürlich im Zwölffamilienhaus GENAU die Woche mit dem Schnee-Inferno ICH Kehrwoche habe,....und das in den letzten Ferientagen -.-
    naja

    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro

    Zitat von callecalle

    Also die Blinkergestänge einfach lose schrauben - runterschieben und festschrauben...
    Bereifung in Shops suchen AKF,MZA etc. ...
    Endoruklemmbrücke neu (ca.50€) oder mit Glück gebraucht finden (ca.25€) und alles mit Inbusschrauben(Klemmung und Lenkeraufnahme) aufwerten...[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100108/temp/568c88f6.jpg]


    Super, das mit den Blinkern werd ich gleich mal versuchen und schauen, wo sie mir am besten gefallen. :)
    Beim Rest meld ich mich erstmal beim Vorbesitzer, ob er noch eine Klemmbrücke in seinem Ersatzteillager hat.
    Danke für die schnelle Hilfe

    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro

    Zitat von callecalle

    Denke mal das Du sie original erhalten willst... Also kommen eigendlich nur Enduroteile zur Verbesserung in Frage. Wie angeführt die Bereifung und Enduroklemmbrücke/Lenkkopf... (Blinker vorn würd ich nach unten versetzen-also in Lenkerschloßhöhe)

    Original will ich sie unbedingt halten, aber ich hab von alldem absolut keine Ahnung, wo krieg ich die Teile her? Wo muss ich die Einbauen? Wie kann ich dei Blinker runtersetzen? Was kostet das so?
    Gruß
    Onkel :rockz:

    Re: Meine S51 Enduro

    So,
    ein kleines Update mit ein, zwei neuen Bildern von meiner liebsten. Für bessere reicht es leider nicht, weil in Stuttgart gerade richtig viel Schnee liegt un ich nicht so die Lust habe, zu erfrieren bzw. mir ständig den Schnee vom Objektiv zu wischen.

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100108/temp/89rk74zx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100108/temp/iw7tmk8k.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100108/temp/erm9iqax.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100108/temp/vmdpwuh6.jpg]

    Gruß
    Onkel :rockz: