Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
ich kenne das von den Honda GX Motoren, da funktioniert es mit einem größeren Übermaß.
Aber wenns beier Simme nicht geht, dann ist ok, denn kommen normale rein.
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
ich kenne das von den Honda GX Motoren, da funktioniert es mit einem größeren Übermaß.
Aber wenns beier Simme nicht geht, dann ist ok, denn kommen normale rein.
Hallo,
ich will bei meinem M53 neue Kolbenringe verbauen und spiele mit dem Gedanken sie ein Hohnmaß größer zu nehmen, bleibt die Frage: Passt das? Würde es mir mehr Kompression bringen? Wo liegen die Nachteile, evt höherer Verschleiß?
mfg
PVKN
Re: Welcher Druck bei Heidenau K66 SnowTex
ok, danke das hört sich doch schonmal nach was an werde ich morgen mal den druck anpassen und gucken wie er sich dann verhält der werte reifen.
Re: Welcher Druck bei Heidenau K66 SnowTex
Zitat von BlaBla1000Alles anzeigenIch Empfehle
Vorne 1,7 Bar
Hinten 1,9 Bar
den Druckfahr ich immer und... geht gut
Gruß
auch schon erfahrungen damit im Winter bzw mit dens K66 SnowTex gesammelt, diese Reifen sind ja nicht mit den normalen Reifen für Simson zu vergleichen.
Re: Welcher Druck bei Heidenau K66 SnowTex
vorne sowie hinten?
bin im Sommer mit K36/1 vorne 1,7 und hinten 2,3 gefahren und immer gut durchgekommen, auch was verschleiß angeht.
Hallo,
ich fahre seid gestern Heidenau K66 SnowTex und würde gerne wissen ob jemand schon Erfahrungen hat welcher Druck sich da empfielt?
Zur Info ich fahre sie auf einer KR51/1
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
So Motor ist jetz drin und läuft auch gut und Schalten tut er nu auch also alles top, hier nochmal die aktuellen Bilder und schönen Dank an alle die geholfen haben......
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010131o7k7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010132i70n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010152477r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010154e722.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010155q7rk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p101015647un.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010157x7mf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010158t7d4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010162k7m6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010165q70p.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010149f73g.jpg]
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Ja, habe ich alles versucht, aber ich vermute, dass der Schaltapperat nicht richtig zusammengebaut ist ich werde den Motor morgen ncohmal spalten und mal rein gucken aber ich denke da leigt das Problem....
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Keiner der mir das eben sagen kann ob es an der Schaltwelle liegt oder ob es irgendetwas andere sein kann???
Edit: Die Schaltwelle ist es nicht ich habe gerade meinen anderen Motor gespalten, da ist sie genauso montiert wie bei mir, woran kann das liegen?
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Moin,
so Motor ist zusammen und auch schon eingebaut. Jetzt habe ich aber noch ein Problem: so ansich läuft er gut aber irgendwas ist mit meinem Getriebe nciht in ordnung ich kann währned der fahr nicht höher als in den 1. gang schalten. Kann das an einer verkerhtherum eingebauten Schwaltwelle liegen? Wenn ja dann muss ich meinen Motor wohl oder übel wohl nochmal spalten
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Ja, werd ich morgen nochmal versuchen, das habe ich mir auch schon gedacht, dass es vll an den neuen Simmeringen liegt sind ja auch Viton die sind jasowieso immer relativ weich....
mfg
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
So, Teile sind angekommen und Rumpfmotor ist fertig, muss morgen nur noch die Kupplung rein.
hier die Bilder, hat alles soweit gut geklappt:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010096edw2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010097edpe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010098dckp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010099deop.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010101kd78.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010102dcm2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010103sdku.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010104icoi.jpg]
So, dann habe ich noch eine abschließende Frage: und zwar lässt sich meine Kurbelwelle relativ schwer drehen, also im vergleich jetzt zu einem Motor der schon älter ist und lange gelaufen hat, ist das normal? Muss sich das erst einlaufen? Ich habe mir auch noch mal die Lager angeguckt, sie sind nicht verkeilt oder irgendwie beschädigt und man hört auch keine "Laufgeräsuche" beim Drehen der Kurbelwelle.
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Dankeschön.
So ich habe heute mal meinen Zylinder ein wenig bearbeitet, sprich Überstromkanäle sauber gemacht, Ein- und Auslass ein wenig angepasst und gereinigt und die Dichtfläche des Kopfes gereinigt und geplant. Hier die Bilder:
Auslass...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010082xu70.jpg]
Überströmer.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010086au0i.jpg]
Einlass....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010088vu0d.jpg]
Fertich.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010081cul1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p10100896ulw.jpg]
Ich habe leider keine Bilder wie es vorher aussah aber ich kann euch sagen, war nicht schön......
Noch ne kleine Frage am Rande: hat jemand Erfahrungen mit http://%22http//www.Moto-Selmer.de%22 ? Ich habe dort meine Kurbelwelle und meinen Lager-/Dichtsatz am letzten Sonntag bestellt und direkt Montag überwiesen, nur bis jetzt noch nichts erhalten. Die AKF-Teile kommen laut Sendungsverfolgung von DHL heute an (diese habe ich am Mittwoch bezahlt).
Hat Jemand Erfahrungen damit?
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Nein, habe ich nicht, ich habe um den Schriftzug abgeklebt und dann alles angesprüht und nachdem es trocken war mit nem Schleifklotz den Lack vom Schriftzug wieder abgeschliffen, siehe hier:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010014furh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010016huao.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010018fjv1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p101002168r9.jpg]
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Zitat von Sempi90sieht gut aus, aber eigentlich unsinnig, da man davon eh nicht viel sieht später, wenn die luftleitbleche dran sind und der motor eh unter dem ganzen panzer verschwindet.
aber sonst gefällt mir sowas gut
Ja, da haste schon Recht, aber dann kann ich wenichstens sagen des mein erster regenerierter Motor schön ausgesehen hat....
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
So, Zylinder und Kopf sind fertig:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010070cunl.jpg]
und hier aufgebaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010072puox.jpg]
mit Vergaser....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010079lunj.jpg]
also mir gefällt es echt gut, ich weiß nicht wie ihr darüber denkt......
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
So, ich habe ganz viele schöne Fotos für euch, aber kurz vorweg, mein aktueller Schwalben Motor hat nun seinen Dienst endgültig quitiert, also habe ich ihn heute direkt ausgebaut und die Teile die ich noch für den neuen benötige, sprich Kupplungskorb, Zylinder, Kopf, Kolben und der Vergaser aus-/abgebaut.
Der alte Motor.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010035xrt9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010036to78.jpg]
Die neuen Zündungsteile.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010045krac.jpg]
und fertig, neugekommen sind: Spule Unterbrecher Kondensator und der Kabelbaum......
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p10100464phc.jpg]
hier dann nochmal das neue Motorgehäuse mit aufgestecktem Zylinder und Kopf.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p10100609kza.jpg]
Dann habe ich mich noch entschlossen den Zylinder und den Kopf schwarz zu machen.
Vorbereitung.....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010062ck3e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010064mk57.jpg]
und lackiert.......
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1010067w8v1.jpg]
so ich hoffe das dann bald meine Teile von AKF und Moto-Selmer kommen und ich aufhören kann rumzuspielen und mit der eigentlich Regeneration anfangen. Der Plan ist eigentlich, dass am Wochenende der Motor fertig wird und ich ihn dann auch einbauen kann und am Dienstag wieder damit zur Schule fahren.
mfg
PVKN
Re: Was ist das für ein Vergaser?
hmm, das finde ich interresant, das an der Schwalbe noch so ein alter Gaser dran war, aber der Motor gehört dann, wie schon gesagt nicht zu der Schwalbe, weil sie ja von 78 ist, ich würde Motor und vergaser sauber machen und durchchecken und verkaufen und dann den richtigen Motor her....
mfg
PVKN
Re: PVKN wagt sich an seinen M53 - Regenration - Fragen Thre
Zitat von Sempi90ich denke von diesem blech war die rede http://%22http//www.simso-shop.de/out/pictures/1/3772.jpg%22
das meinte ich jedenfalls
Jaaa, genau das meinte ich....