Es steht ja in der Beschreibung das es bis zu 1000km dauert bis er eingelaufen ist. Ich bin mit der Lautstärke zufrieden aber ich bin ja auch kein Langstrecken Fahrer .
Beiträge von winkeruwe
-
-
Ich habe den RZT Primärtrieb H14 und bin recht zufrieden mit Lautstärke und Haltbarkeit.
-
Hallo
Ich habe mir den PZ VM22 gekauft und möchte gern meine Erfahrung mitteilen.
Zylinder LT85 Evo, Auspuff RZT DailyStreet D, Vape, große Luftfilter mit extra Loch .
Ich habe den Vergaser ausgepackt und er macht einen qualitativ sehr guten Eindruck . Ich habe ihn so wie er angekommen ist verbaut (110 HD und 35 LLD).
Ging so wie er eingestellt war an und ich habe ihn warmlaufen lassen. Dann die Umluftschraube eingestellt und das Standgas runtergedreht. Standgas läuft sauber. Ein Traum. Der Motor läuft wirklich sauber und nimmt gut das Gas an. Er fühlt sich etwas kräftiger an.(zum BVF21 110HD) Wenn ich vollgas gefahren bin, dann das Gas zu und wieder auf, da hatte ich immer so ein kurzes wegbleiben. Ich auf die 40LLD umgerüstet und es war weg.
Der Vergaser läuft nach meiner Meinung nach super und das wichtigste er spuckt nicht mehr. Ich muss mir sicherlich nochmal die Kerze anschauen ob ich noch etwas magerer werden kann.
Jetzt zur Kritik. Der Kaltstart ist wirklich nicht schön. Ich muss bestimmt 10 mal treten wo es vorher beim zweiten mal lief.
Mein Fazit ist durchaus positiv und ich würde mich über eure Meinung/Erfahrung zum Vergaser freuen .
Ich hoffe es kommt noch der VM16
-
Ich habe mal einen bestellt. Bin recht gespannt.
Hallo
Hat ihn schon einer bekommen und kann seine Erfahrung mitteilen.
-
Schau mal ob die Grundplatte locker ist.
-
Bei mir war es die Schaltklaue. Gewechselt und alles ging wieder .
-
Hallo
Ich habe auch die R6 und bin bis auf das schlechte trennen wenn das Moped länger stand zufrieden.
Geht schön leicht und lässt sich super dosieren.
Ich fahre sie mit allen Federn am 85Evo.
Grüße
-
Als erstes schauen ob der Gummi vom Choke nicht festklebt.
Man zieht den Choke und die Bohrung wird nicht freigegeben.
-
Ich fands auch besser mit tapa. Schon deshalb weil man sich nicht ständig neu anmelden musste
Sehe ich auch so😢
-
Da sieht doch Preis /Leistung ganz gut aus.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…ent=app_android
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Sieht sehr schick aus. [emoji106]
Ich habe meiner Tochter auch eine S51 aufgebaut und habe wirklich alles eintragen lassen.
Vape, Kastenschwinge, Scheibenbremse, Federbeine, Endurostreben, Reifen.
Als Zylinder gab es auch nur den von Sachsenmoped der hat 50ccm fährt kaum schneller und hat schön Drehmoment für 50ccm.
Dann gleich noch ein Wertgutachten damit es auch bei der Versicherung alles in Ordnung ist.Es gibt doch nicht schöneres wenn dich die Polizei kontrolliert und du kannst zeigen das alles eintragen ist und sie dir eine schöne Weiterfahrt wünschen.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Ich fahre ihm am Rzt 904Sp-21 Vergaser-Vape und bin sehr zufrieden.
Den D hatte ich auch schon dran aber der war zu laut und hat nicht so gut zum Zylinder gepasst.Ich hatte den Sp auch mal an meinem Lt85 Evo und dort hat er mir garnicht gefallen.
Der wollte nicht so richtig und der Reso der am 904sp so schön einsetzt hatte da gefehlt.
Am Evo habe ich jetzt den DayliStreet D und bin sehr zufrieden.Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Nur die Schelle wo der Krümmer rein kommt aber die ist ja zu tief um dort den Hitzeschutz fest zu machen. Oder man baut aus zwei Hitzeschutz einen und benutzt die Standart Krümmerschelle mit der M6 Mutter für Enduro. Ob das dann schöner ist muss jeder für sich entscheiden.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Hallo
Das Moped oben ist mein Wald und Wiesenmoped und ich habe eine Silikonschelle genommen die bis 150 Grad ab kann.
Sicherlich kann man auch eine Schelle ohne Gummi direkt anschrauben aber da hatte ich Angst das der Chrom beschädigt wird.Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Dann musst du mal am Klemmbrett vom Motor messen wenn du Strom drauf gibst
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Was mich noch etwas wundert wie der Motor geschalten wird. Im Normalfall ist ein Druckschalter der dann ein Schütze schaltet und da braucht man dann den N weil die meisten Schütze 230v Steuerspannung haben.
Das sieht man aber auf den Bildern schlecht.Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
An der Steckdose mit einem Messgerät schauen ob die drei Phase überhaupt anliegen.
Und bitte immer nur Phase zu Phase messen.
Nicht das zweimal die gleiche Phase anliegt und das merkst du nicht wenn du zu N misst..Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Steht doch da.
400v 4kw.Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Du brauchst nur die drei Phasen L1 L2 und L3.
Die Erde (PE) natürlich nicht vergessen.Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Der blaue im Stecker muss von N auf T3 geklemmt werden.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk