Re: Videothread - Lustige Videos
Ist vieleicht nicht so lustig - aber interessant ist es schon :
Mofa auf der Autobahn - legal !!!
http://www.youtube.com/watch?v=IHCJbDyo ... re=feedlik
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Videothread - Lustige Videos
Ist vieleicht nicht so lustig - aber interessant ist es schon :
Mofa auf der Autobahn - legal !!!
http://www.youtube.com/watch?v=IHCJbDyo ... re=feedlik
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Halli-Hallo ,
also das hier ist mein Alltagsauto :
http://%22http//s1.directuplo…m4dd_jpg.htm%22
und dieses ist mein Zweitwagen :
http://%22http//s7.directuplo…jz4p_jpg.htm%22
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen vom Bart Sim(p)son
Re: "Auferstanden aus Ruinen"
Halli-Hallo , hier noch etwas
nettes zum Thema Habicht zum anschauen :
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=vwhApMdHK1U%22
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen BART
Re: "Auferstanden aus Ruinen"
... oder das hier :
http://%22http//www.langersoft.de/thumb-201968.jpeg%22
ich experimentiere noch ein wenig mit dem Computer !
Ciao-Ciao Bart
Re: "Auferstanden aus Ruinen"
Hallo Aschmed, größere Bilder erlaubt das System
nicht - immer wenn ich es versuche kommt rote Schrift
zu groß - tut mir leid ! Die Farben, die ich aus Suhl bekam
sollten die originalen sein - hieß es ! Olivgrün und hellbeige.
Versuch mal diese Bild ... obs besser ist ?
http://%22http//www.langersoft.de/thumb-179150.jpeg%22
Ciao Bart
Halli-Hallo ,
das mit dem Eintragen eines Termins hat leider nicht geklappt.
Also versuch ich es nun hier und hoffe , dass der Terminvorschlag
auch hier gelesen wird !!!
Am 04.06.2011 findet nun schon zum wiederholten Mal
ein markenfreies Mopedtreffen (50iger + 80iger - Haupt-
sache 2-takter) in 29323 Wietze , das liegt zwischen
Schwarmstedt und Celle in Norddeutschland statt !
Wenns das Wetter gut ist gibts da viel zu sehen ...
http://%22http//www.langersoft.de/thumb-748653.jpeg%22
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Simson Termin-Übersicht im Portal
Halli-Hallo ,
das mit dem Eintragen eines Termins hat leider nicht geklappt.
Also versuch ich es nun hier und hoffe , dass der Terminvorschlag
auch hier gelesen wird !!!
Am 04.06.2011 findet nun schon zum wiederholten Mal
ein markenfreies Mopedtreffen (50iger + 80iger - Haupt-
sache 2-takter) in 29323 Wietze , das liegt zwischen
Schwarmstedt und Celle in Norddeutschland statt !
Wenns das Wetter gut ist gibts da viel zu sehen ...
http://%22http//www.langersoft.de/thumb-748653.jpeg%22
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Ich wille eure Simson Roller Sr50 sehen! Zeigt was ihr h
Halli-Hallo,
hier ist mein Bart Sim(p)son :
[attachment=0:13spv964]a45791a5.s.jpg[/attachment:13spv964]
Du wolltest Roller sehen ... !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Halli-Hallo,
rechtzeitig zum Saisonbeginn ist der SR4-4 Habicht Bj.1973
nun fertig geworden ! Noch ein bischen putzen , die Simson-
Tankaufkleber anbringen und fertig. Ausgiebige Probefahrten
hab ich schon unternommen, man muss ja testen ! Alles in
allem läuft der Motor , neue Kurbelwelle , neue Lager und neue
Dichtungen gut. Er ist insgesamt etwas laut aber es geht noch.
V-max laut altem Tacho 55km/h , reicht !
Ich bin froh - wie der Mops im Palleteau !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
[attachment=1:pu3jylul]50b700c2.s.jpg[/attachment:pu3jylul]
[attachment=0:pu3jylul]9f01e59c.s.jpg[/attachment:pu3jylul]
Allen Zweitaktfans , wünsche Ich
hiermit ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Neue Jahr , aber bitte
nicht mit Auto oder Moped , in dem Sinne auf eine
baldige neue schöne Moped Saison !!!
Ciao Bart[attachment=0:16f2wqdo]Weihnachten.jpg[/attachment:16f2wqdo]
Re: Dr Pepper Trinker hier unter uns???
In Dr. Pepper ist Vanille und Waldmeistersirup , das macht den einzigartigen Geschmack aus !
Die Cola Variante ist normalerweise in jeder größeren ARAL-Tankstelle zu bekommen ! Schmeckt nicht
schlecht ab und zu mal !
Ciao Bart
Re: elektro schwalbe und simson händler
Hallo Vogelfreunde,
Ich hoffe das mit dem Bild klappt - so soll die E-Schwalbe aussehen !!!
Naja - Ciao Bart
Re: elektro schwalbe und simson händler
Die Schwalbe soll wieder fliegen
Autor: Gerhard Prien · 08. Oktober 2010
Eines der legendären Zweiräder der DDR, die Simson Schwalbe, soll wieder zurück auf Deutschlands Straßen kommen. Im Frühjahr 2011, so plant es die efw-Suhl GmbH, soll die e-Schwalbe zu haben sein.
-Schwalbe Elektroroller
Der Prototyp der e-Schwalbe auf der Intermot, im Hintergrund die Simson Schwalbe.
Im September 2010 wurde die efw-suhl GmbH gegründet. Die Firma befasst sich mit der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen. Sitz des Unternehmens ist das thüringische Suhl, hier wurde auch schon die legendäre Schwalbe gefertigt. Hinter den Suhler Elektrofahrzeug-Werken steht das Ingenieurbüro Xtronic aus Magstadt bei Stuttgart.
Die e-Schwalbe zeigt im Design deutliche Anleihen an die Designsprache des Klassikers Schwalbe und kombiniert diese mit einem Elektro-Antriebskonzept. Für ausreichend Reichweite soll modernste Akkutechnik sorgen. Der Akku ist herausnehmbar, denn gerade in Innenstädten fehlt oftmals eine Steckdose vor der Haustür. So kann der Akku der e-Schwalbe zum Laden einfach mitgenommen und an jeder Steckdose aufgeladen werden.
e-Schwalbe Elektroroller
Auch die Elektro-Schwalbe soll in Suhl produziert werden.
Die Elektro-Schwalbe rollt emmissionsfrei und nahezu geräuschlos. Sie wird in drei Klassen mit Höchstgeschwindigkeiten von 25 km/h, 45 km/h und 80 km/h erhältlich sein. Abhängig von der Klasse und gewünschter Reichweite will der Hersteller unterschiedliche Akkukonfigurationen realisieren. Selbst Reichweiten von über 200 km sollen möglich sein. Produziert werden wird das neu entwickelte Fahrzeug in Suhl, dem historischen Produktionsstandort der Schwalbe. „Die Produktion in Deutschland sichert unseren hohen Qualitätsanspruch, denn die e-Schwalbe wird nach den strengen Standards der Automotive-Industrie gefertigt,“ so Daniel Schmid, verantwortlich für Entwicklung und Produktion.
Zum Marktstart im Frühjahr 2011 erhalten die Käufer der e-Schwalbe ein Gratiskontingent Ökostrom. Denn, so argumentiert der Hersteller, „nur bei Verwendung von regenerativ erzeugtem Strom kann Elektromobilität nachhaltig gegen Klimawandel und Umweltverschmutzung helfen“. Der Prototyp der e-Schwalbe ist derzeit auf der Motorradmesse Intermot in Köln zu sehen.
Simson Schwalbe
Legendärer Vorgänger: restaurierte Simson Schwalbe von 1977.
Der Vorgänger ist inzwischen zum Kultfahrzeug ähnlich wie die Vespa avanciert. Über fünf Millionen Kleinkrafträder produzierte Simson von 1955 bis 1990, neben der legendären Schwalbe unter anderem auch Star, Spatz, Habicht und Sperber. 2002 musste die Firma endgültig Insolvenz anmelden.
Kategorie(n):
Neuwagen
Relevante Links:
http://%22http//www.e-schwalbe.de%22
Re: Vorstellung des 3.ten 2-Takters aus dem IFA-Kombinat
Hallo Mauoam , ja die Blinker sind nicht original , müssten 'Wurstblinker' sein und das Radio ist ein Blaupunkt, aber da es aus der selben Zeit stammt so um 1970 rum , 6Volt hat und funktioniert , der Wagen ein Genex ist,
hab ich es eingebaut ! Das mit dem Bilder hochladen ist so eine Sache ich muss immer alles erst verkleinern das ist mir zu mühselig ! Wenn Du mehr Bilder von meinen Fahrzeugen sehen möchtest schau mal in mein Webalbum - guckst Du hier : http://%22http//picasaweb.google.com/1957sultan%22 - Viel Spass dabei !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Umbau
So liebe Vogelfreunde , der Habichtmotor ist fertig - sieht nicht nur wie neu aus - läuft auch so - wenigsten auf dem Prüfstand - Dann will ich demnächst mal wieder alles zusammenbauen , damit der Habicht im Frühjahr wieder fliegen kann !!!
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Sperbermotor
Hallo Chris 46, nun es mag sein dass ich das Vorstellen vergessen habe , gut.
Aber eine allgemeine Frage zum Wert eines Vogelteils zu stellen , sollte doch
im Unterforum 'Vogel-Serie' möglich sein und für mich ist es eben unlogisch
dies in der Rubrik 'Technik' tun zu sollen ! Aber bitte !
Ich hatte meinen Habicht und auch meine anderen IFA-/Simsons ja schon
hier vorgestellt... Thema durch !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Sperbermotor
Na also Scarface - geht doch !
Technik allgemein also ...
Ist zwar unlogisch und passt nicht so ganz
aber OK !
Und ich soll Dir nicht so kommen - auch OK
-aber wie es in den Wald hineinruft so schallt
es heraus- und ein unkommentiertes 'falsches Unterforum'
ohne ein Hallo , eine Erklärung oder ähnliches ist halt ziehmlich
unfreundlich und so habe ich dann eben auch reagiert !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Sperbermotor
Hallo SternExp ,
vielen lieben Dank für Deine Einschätzung !
So hab ich doch wenigstens einen Anhaltspunkt !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Re: Sperbermotor
Halfi-Hallo,
Nur "falsches Unterforum" ist erstens keine Antwort auf meine Frage,
zweitens : Welches wäre denn das "richtige Unterforum" ? Einfach nur zu schreiben
'falsches Unterforum' ohne weitere Erläuterung ist armselig !
Und drittens : sind wir hier im Unterforum : Vogel-Serie und ein Sperber und eine Frage
zum Sperber gehört hier meiner Meinung nach schon hinein !!!
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart
Halli-Hallo Vogelfreunde ,
wer kann mir denn sagen was ein alter aber kompletter
Sperbermotor ( Nr. 37148) noch so wert ist ???
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Kooperation !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Euer Bart Sim(p)son