Hey
Währ das was für euch ?
http://www.youtube.com/watch?v=fwm6zEm3 ... re=related
Und hier guggt ma was der für massen teile hatt kennt den jemand ?
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=l6dgEfZmZkk&NR=1%22
mfg
Hey
Währ das was für euch ?
http://www.youtube.com/watch?v=fwm6zEm3 ... re=related
Und hier guggt ma was der für massen teile hatt kennt den jemand ?
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=l6dgEfZmZkk&NR=1%22
mfg
Re: elektro schwalbe und simson händler
Wäre interessant wenn den jemand kennt bräuchte da nen teil was ich bei ihm gesehn habe.
Also wenn jemand Kontaktdaten von ihm hat immer her damit
MFG Kike
Re: elektro schwalbe und simson händler
klar das is der haase
nen ganz verrückter typ.
ich sag nur beschleunigungsrennen mitm 130er ohne hinterrradbremse und trommel vorn und ohne große auslaufzohne.
oder in badelatschen und t-shirt mitm 130er wheelies ziehen....
Re: elektro schwalbe und simson händler
Zitat von scrapklar das is der haase
nen ganz verrückter typ.ich sag nur beschleunigungsrennen mitm 130er ohne hinterrradbremse und trommel vorn und ohne große auslaufzohne.
oder in badelatschen und t-shirt mitm 130er wheelies ziehen....
Hast du ne e-mail adresse von dem? Also der mit den ganzen teilen nit mit der E Schwalbe
MFG Kike
Re: elektro schwalbe und simson händler
liest du die kommentare zum video?
Re: elektro schwalbe und simson händler
Ah geil danke den shop kenn ich wusste aber nit das er das is un das mit dem vid auf der seite is mir auch neu.
Aber danke
MFG Kike
Re: elektro schwalbe und simson händler
Den Händler kenn ich, ist bei mir um die Ecke.
Ist ein ganz netter Mensch, meine Mutter kennt den.
Aber der Stall von dem ist krass, da wurde aber leider wieder letztes We eingebrochen und es wurden 3 Mopeds geklaut.
simson-oldtimer.com
Re: elektro schwalbe und simson händler
ne-schwalbe-t59216.html
Der Aufbau thread in DIESEM Forum HIER von der E-Schwalbe
Re: elektro schwalbe und simson händler
bei dem hab ich auch schonmal was bestellt....
ist das nicht norbert pinta?
Re: elektro schwalbe und simson händler
Ja ist er...
Re: elektro schwalbe und simson händler
Boar alter bei dem möcht ich mäuschen spielen.
So viele Teile
Re: elektro schwalbe und simson händler
Zur selbstgebauten X-Man Elektroschwalbe gibt es auch einen originalen Stegau-SR 50 mit deutscher Technik... http://%22http//www.youtube.com/watch?v=xqKa2hycDWI%22
Die Teile haben einfach was... und wenn mans einmal gefahren ist, wird man die angeblichen "Nachteile" gar nicht als solche empfinden. OK die Reichweiter könnte höher sein, aber sonst passts.
Re: elektro schwalbe und simson händler
iss alles ne Frage des Geschmacks, mein Fall iss es nicht
Re: elektro schwalbe und simson händler
Die Schwalbe soll wieder fliegen
Autor: Gerhard Prien · 08. Oktober 2010
Eines der legendären Zweiräder der DDR, die Simson Schwalbe, soll wieder zurück auf Deutschlands Straßen kommen. Im Frühjahr 2011, so plant es die efw-Suhl GmbH, soll die e-Schwalbe zu haben sein.
-Schwalbe Elektroroller
Der Prototyp der e-Schwalbe auf der Intermot, im Hintergrund die Simson Schwalbe.
Im September 2010 wurde die efw-suhl GmbH gegründet. Die Firma befasst sich mit der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen. Sitz des Unternehmens ist das thüringische Suhl, hier wurde auch schon die legendäre Schwalbe gefertigt. Hinter den Suhler Elektrofahrzeug-Werken steht das Ingenieurbüro Xtronic aus Magstadt bei Stuttgart.
Die e-Schwalbe zeigt im Design deutliche Anleihen an die Designsprache des Klassikers Schwalbe und kombiniert diese mit einem Elektro-Antriebskonzept. Für ausreichend Reichweite soll modernste Akkutechnik sorgen. Der Akku ist herausnehmbar, denn gerade in Innenstädten fehlt oftmals eine Steckdose vor der Haustür. So kann der Akku der e-Schwalbe zum Laden einfach mitgenommen und an jeder Steckdose aufgeladen werden.
e-Schwalbe Elektroroller
Auch die Elektro-Schwalbe soll in Suhl produziert werden.
Die Elektro-Schwalbe rollt emmissionsfrei und nahezu geräuschlos. Sie wird in drei Klassen mit Höchstgeschwindigkeiten von 25 km/h, 45 km/h und 80 km/h erhältlich sein. Abhängig von der Klasse und gewünschter Reichweite will der Hersteller unterschiedliche Akkukonfigurationen realisieren. Selbst Reichweiten von über 200 km sollen möglich sein. Produziert werden wird das neu entwickelte Fahrzeug in Suhl, dem historischen Produktionsstandort der Schwalbe. „Die Produktion in Deutschland sichert unseren hohen Qualitätsanspruch, denn die e-Schwalbe wird nach den strengen Standards der Automotive-Industrie gefertigt,“ so Daniel Schmid, verantwortlich für Entwicklung und Produktion.
Zum Marktstart im Frühjahr 2011 erhalten die Käufer der e-Schwalbe ein Gratiskontingent Ökostrom. Denn, so argumentiert der Hersteller, „nur bei Verwendung von regenerativ erzeugtem Strom kann Elektromobilität nachhaltig gegen Klimawandel und Umweltverschmutzung helfen“. Der Prototyp der e-Schwalbe ist derzeit auf der Motorradmesse Intermot in Köln zu sehen.
Simson Schwalbe
Legendärer Vorgänger: restaurierte Simson Schwalbe von 1977.
Der Vorgänger ist inzwischen zum Kultfahrzeug ähnlich wie die Vespa avanciert. Über fünf Millionen Kleinkrafträder produzierte Simson von 1955 bis 1990, neben der legendären Schwalbe unter anderem auch Star, Spatz, Habicht und Sperber. 2002 musste die Firma endgültig Insolvenz anmelden.
Kategorie(n):
Neuwagen
Relevante Links:
http://%22http//www.e-schwalbe.de%22
Re: elektro schwalbe und simson händler
Hallo Vogelfreunde,
Ich hoffe das mit dem Bild klappt - so soll die E-Schwalbe aussehen !!!
Naja - Ciao Bart
Re: elektro schwalbe und simson händler
Wow die neuste News seit Tagen
Re: elektro schwalbe und simson händler
hier in belgershain hat auch jmd eine elektro schwalbe aufgebaut die mithilfe einer batterie fährt, macht auch schätze mal so 50kmh dasding ist auch geil
und das sind hobby schrauber
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!