Beiträge von Mutzbraten

    Re: 250ccm oder 600ccm?

    Zitat von scrap

    naja wenn man moped gewöhnt ist.
    ich finde erst ab 500ccm aufwärts sollte man von motorrad sprechen und da ist man auch nciht ständig am leistungsmaximum....

    was will man aber z.B. im Gelände mit 500ccm und mehr
    ist doch völlig sinnlos
    auf der straße ist es verständlich weil man da auch mal schneller fährt, aber ansonsten hat selbst eine 125er (nat. 2Takt Cross) schon gewaltig bums

    Re: Vollcross Erlebnis

    die von deinen Link ist Schrott !!
    diese Bude is irgend so ein Chinamoped was beim Auspacken schon zerfällt, von Qualität kann man nicht sprechen
    wenn du was ordentliches haben willst sollte man schon zu Namenhaften Maschinen greifen z.B. Yamaha (Yz),Kawasaki(kx),Honda(CR),Suzuki(rm) oder KTM (SX)
    es gibt zwar noch mehr aber das sind so die Marken die sich durchgesetzt haben
    zufälliger weiße verkaufe ich gerade meine Cross :D
    kannst ja mal guggn
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

    Mfg

    Re: wusste noch garnet....

    Zitat von leisinger

    jo, das wusste ich noch net, mein kerzengewinde ist nämlich kaputt und jetze muss ich 38€ (15 kopf + 15 nachbearbeitung + 8 versand) für den kopf bezahlen :(

    wie meinsten das mit den nachbearbeiten?

    Re: MZA fail.

    Zitat von der_Sandro

    die Tachowellen sind echt schlecht, aber die aus der zone auch.

    mal nen kleinen tip wenn man nicht immer die mindere quali kauft dann hält das zeug auch eine weile.
    und bei rzt zum beispiel gibt es auspuffe die sind teurer und halten viel länger, aber warum kaufen nicht alle ihre auspuffe dort?
    mmh stimmt ja weil es nicht billig ist.

    jop stimmt
    hab auch ein rzt Auspuff dran, der hat schon ein Winter durch und ich seh noch keinen Rost nichtmal Flugrost :D

    Re: Vollcross Erlebnis

    natürlich geht nichts über den 2Takter Leistungsmäßig sowie vom Sound her
    aber auch ein 4Takter kann sich scheen fahrn lassen und auch gut klingen wobei man dieses Geblubber viel zu oft hört :rolleyes:
    naja ich bleib bei den 2Takten (zumindestens im Gelände auf der Straße siehts anders aus ;) )

    aso den Begriff Vollcross gibts net entweder Cross(ohne Straßenzulassung) oder Enduro(Straßenzulässig und basiert meist auf eine Crossmaschiene)
    aber so ne scheene Halbcross oder dreiviertelcross is och geil :thumbup:

    Re: nach Zylindertausch springt S51 nicht mehr an

    Zitat von Mr_X_oO

    also ich hatte mal das selbe problem. ich wusste nicht, wo der fehler lag. ich dachte erst, das der kolben falsch rum drinne ist. aber dem war net so. ich dachte, stell doch mal die zündung nacht. und dann lief er.

    auch wenn der Kolben falschrum drin ist würde der Motor laufen
    so wars zumindestens bei mir :D (Jugendlicher Leichtsinn)

    Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Zitat von JanSchaeffer

    Da gibt es schon ne Anleitung...aber die belibt dort wo Sie ist, in meinen Kopf :D

    Die Kolben haben vorne am Auslass und hinten am Einlass auf der oberen Hälfte (also überhalb des Kolbenbolzens) zu viel Material stehen, die müssen dort klemmen. Ich habe mir vor 2,5 Jahren das Schlüsselbein in 8 Stücken zerdemmelt weil der Kolben (unbearbeitet) in der Kurve geklemmt hat und ich auf dem Bordstein aufgeschlagen bin :hammer:

    Nach mehreren Versuchen haben wir es endlich geschafft (schon seit fast 2 Jahren) den Kolben haltbar, Rasselfrei und völlig klemmfrei nachzudrehen. Das machen wir jetzt mit jedem Kolben der unsere Haus verlässt ohne Aufpreis!

    MfG Jan


    und genau dort hat der bei mir geklemmt( Auslass und Einlass,)aber erst nach 700km