Hallo,
Habe eine KR51/1.
Der Motor ist kaputt und ich wollte den von der KR52/2
einbauen .Was muss ich dafür ändern am Rahmen?
Wenn ihr sowas schon gemacht hat erklärt mir das bitte.
Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
-
-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
äääähm ja ne is klar
motor kaputt, also schweißen wir mal eben den rahmen um

das ist nicht wirklich einfach und für nen leien nicht problemlos zu machen
also lass deinen motor regenerieren und alles ist wieder schönlass den rahmen wie er ist!
Oi!
-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
Glaub mir das mit dem Rahmen bekomme ich unter der Aufsicht meines Vaters schon hin.Und da sich der neuere motor besser tunen lässt und bei dem der drin ist ganz schön viel kaputt ist und es sich nicht lohnt den zu regenerieren wollte ich das machen.
Oder ich kauf mir einfach den rahmen davon das muss ich mir noch überlegen -
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
lass dein alten motor reggen oder kauf dir in KR51/2 Rahmen aber das was du vor hast wird nichts und wäre schade um den Rahmen

-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
wie in deinem anderen thread auch schon mal angesprochen...
1. viel zu viel arbeit
und was stellst du dir als tuning vor? größeren zylinder, sportkurbelwelle? bauerntuning oder gescheites high-end tuning? o.0
wenn du n bissl bums haben willst, dann reicht der 63ccm zylinder für die alten motoren völlig aus

und bedenke! du fährst OHNE versicherungsschutz wenn du den motor nicht original lässt!
-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
Optisches Tuning und VAPE .Die VAPE ist aber nicht illegal oder ?
Vom motortuning bin ich ganz weg .Ich lass auch den ori Motor drinn und
schweiß da nichts um. Nur cleanen 12 v Anlage rein und Blinker ,Licht ,
Rücklicht ändern.Ich hab ja auch noch andere Projekte die gemacht werden
müssen.Zum Beispiel mein Lancia den ich als Stoppelfeldauto umbauen will.
mfg Lucas -
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
mit vape hat der aber kein PS mehr, wie ohne

also... bauerntuning... sowas verbitt ich mir ja?

-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
Aber 12 volt die ich für ein led Rücklicht brauche
mfg Lucas -
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
hab ich vergessen:
Zitat von lulum94Glaub mir das mit dem Rahmen bekomme ich unter der Aufsicht meines Vaters schon hin.
wie ich solche aussagen liebe

du solltest wissen: bei jeder schweisnaht die du ziehst wird des material geschwächt, wegen der großen hitze, was ich ja an dem rahmebn, und vor allem an dem teil schon mal total unpassend finde.. auserdem is hier schweißen, und wenns nit passt wieder wechflexen fehl am platz..
überleg dir des noch ma ganz genau

LED licht an ner schwalbe

MFG
-
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
Wenn du oben gelesen hättest,hättest du gesehen das ich das ding original lassen will.
Und das mit dem licht:Ich finde das ori Rücklicht von der schwalbe potthäßlich.
Das sieht aus wie von so einem auto-anhänger(is nur meine meinung ,und an einem
gecleanten panzer sollte schon was kleineres rann finde ich).
mfg Lucas -
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
So soll die mal aussehen
http://www.125er-forum.de/attachments/1 ... c00433.jpg -
Re: Rahmen von Schwalbe KR51/1 für KR51/2 Motor umschweißen
So schwalbe läuft mit ori Motor 70 bin grade wieder am motor zusammenbauen der lief nämlich nur wenn er kalt war weil der kurbelwellensimmering kaputt war
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!