Beiträge von KevGTR2Freak

    Sers an alle!!!

    Ich hab mir letzte Woche den LT 60 Sport geholt. Schönes ding was da am sonntag dann ran gebaut wird. :thumbup: Aber nun zum eigentlichen problem... und zwar:
    Auf der LT Homepage heißt es ja man soll nen AOA2 verwenden. Ich hab aber diese Engstelle im Auspuffendstück nicht drinne. Man kann direkt auf den Dämpfungseinsatz blicken. :wallknocking: :wallknocking:
    Wär es also möglich einfach nur noch die beiden Löcher in den auspuff bohren um dann nen AOA2 zu haben und muss ich den Krümmer wirklich ebenfalls noch an der Motorseite kürzen??? Mein Dad sagt nämlich dass beim bördeln das Metall reißen würde...

    Bitte um schnelle Antwort. Dankeschön.

    Re: Eine Frage zum 60er Zylinder...

    Zitat von SFA

    Wie kann man nur auf die Idee kommen mit nem Moped auf der Autobahn zu fahren :wallknocking:


    Völliger Quatsch... Ich hab nie von ner Idee gesprochen.
    Es ging darum dass ein Kumpel von mir jetzt mit Moped fahren anfängt und ich ihm ein bisschen was erklärt hab. Es ging auch darum dass man nciht auf die Autobahn fahren darf, weil er es nicht wusste. Ich würds nie machen (mit ner S51 zumindest nicht) und ich hab zu ihm gesagt ich werd mich mal informieren wie viels kostet.


    ...Ach ja: Der Pfeil ist da!!! :thumbup:

    Servus an alle!!!

    Ich wollte meinen 60er Zylinder wieder drauf machen. Ich hab jetzt aber gesehen dass aufn Kolben kein Pfeil ist. Ist es da jetzt egal wie rum der drauf kommt???

    Und noch ne Frage: Wie teuer wirds eigentlich wenn man(n) mitm Moped auf die Autobahn fährt???
    Danke scho mal im vorraus.

    Hi an alle!!!

    Ich hab ma drei Fragen und zwar:

    Was für ne Kettenteilung hat die Simsonkette???

    Was ist eine Quetschkante und misst man diese???

    Welchen Zylinder würdet ihr mir empfehlen: LT 50 Sport oder LT 60 Sport

    Danke schon mal im Vorraus...

    Hi an alle!!! Bei der S51 von meinem Kumpel ist am Montag der Dichtring an der Linken Kurbelwelle rausgerutscht. Hat hässlich weiß gequalmt und gestunken. Wir haben ihn dann komplett reingedrückt und er konnte damit am nächsten Tag gute 50 km mit fahren, dann ging er wieder nicht mehr. am nächsten haben wir einen neuen Dichtring rein gebaut und haben ihn wieder ganz nach innen reingedrückt. anschließend wurde uns erzählt er müsse bündig mit der Gehäuseoberfläche abschließen. heute haben wir dann wieder einen neuen rein gebaut und es ging wieder nur sehr kurz. Die Kurbelwelle hat aber kein Spiel oder Schlag. Bitte helft uns iss verdammt wichtig jetzt wo so ein warmes Wochende bevorsteht wollt ma eig. fahren und nicht schrauben.

    2. Problem: Seine Kupplung rutscht. Ich habe festgestellt dass der Kupplungskrob nicht vollständig abhebt. Liegt's Daran und was kann man dagegen tun???

    Wir sind dankbar für jede Hilfestellung.

    Gute n8 :thumbup:

    Hi an alle. Da es jetzt ja wieder kälter wird, merk ich dass mein Mopped irgendwie nicht mehr über 60 kommt. Ich hatte da mal gelesen dass man das Mopped im Herbst/winter anders bedüsen sollte. Was sollte ich evtl. für Düsen einsetzen???
    50ccm, 16 N-1 72HD

    Guten Abend an alle. Mein Bremslicht glimmt nur noch!!! Als ich am Freitag gefahren ist es mir aufgefallen. Heute hatte ich die Spule gewechselt - selbes Ergebnis!!!! Ich hab vor dem EWR mal die Spannung für Bremslicht und Ladung gemessen - 0,9V-1,5V. Die kabel sind an sich noch in Ordnung, Hatte nämlich ne Batterie an die Lötstelle der Spule gehalten und da ging das Bremslicht wieder.
    Wäre net schlecht wenn ihr mir helfen könnt!!!!

    Es handelt sich um eine S51/1B mit EWR und HS1 Licht

    MfG Kev

    Guten Abend an alle. Ich hab bei das Problem dass mir beim Hochschalten, hauptsächlich vom 2. in den 3. Gang ich den dritten überschalte und quasi in einen Leerlauf zwischen 3 und 4 schalte. das einstellen hat nichts genutzt. Der Motor wurde erst vor 800km regeneriert und will hoffen das nicht schon wieder was kaputt ist. Bitte helft mir!!!

    MfG Kev

    Nabend an alle. Folgendes Problem: Da ich Simme im Sommer letztes Jahr neu gemacht hatte überredete mich mein Vodder ein 60er Zylinder drauf zu bauen. Alles schön gut, nur der Bock fährt nur 55 auf der geraden, bergab höchstens 60. Ich hab allerdings nix an der Bedüsung verändert oder sonstiges getan. Wäre nicht schlecht wenn mir jemand helfen kann.

    Hey an alle Leute hier!!!


    Ich hab meine Simson 12V von Bilux auf Halogen umgebaut und mir ist da was aufgefallen.

    1. Im Leerlauf flackert das Licht stark
    2. Merkt man den Unterschied wenn man von den 12v auf 14v hoch geht??? (Kommt mir immer gleich hell vor)

    noch als Bemerkung ich hab noch die alte Spule für Bilux drinne.

    MfG Kev

    Re: Standlicht beim SR50 CE

    Nabend Andy!!! Also ein Standlicht hatten nur die 12 Volt Rollermodelle nur das Problem die haben kein Parklicht. Dieses Standlicht (Begrenzungslicht/Positionslicht) dient nur dafür das wenn du fährst und deine Hauptbirne im Scheinwerfer kaputt geht dass du nachts immernoch wahrgenommen wirst von anderen Verkehrsteilnehmern.

    MfG Kev

    PS: Korrigiert mich wenns falsch ist kenn's so von meiner Simson

    Guten Abend an alle. Mein Kumpel hat auf seiner Ladeanlage stehen: 8871.3
    5 Kabel kommen da raus. jetzt haben wir eine gefunden von einer S50 B, ob B1, B2 oder nur B weiß ich nicht aber da steht die nummer:8871.6 4 Kabel

    Kann er die zweite Ladeanlage bei sich verbauen, weil seine Batterie nicht mehr voll wird und er vermutet das die Ladeanlage irgend einen Patscher hat???

    Hi an alle!!! Da bei den alten simsons ja nur dieses "Labber-Zündschloss" ist was ja so "unkaputtbar" :D ist hab ich mir überlegt so einen Killschalter wie bei den meisten Motorrädern zu verbauen. So und jetzt meine Frage wie baue ich den für ne Unterbrecherzündung ein, da ich das nicht wirklich check. Bitte helft mir und gebt mir ne ordentliche Beschreibung dafür.

    Danke an alle und ein schönes, sonniges Wochenende!!!

    MFG Kev

    Re: Kette schleift auf Schwinge.....

    So da bin ich wieder. Also ich hab das mit dem Motor hochlegen gleich gestern mit meinem Kumpel gemacht und muss sagen es Spitze zu sehen wie die Kette wieder Luft zur Schwinge hat!!! Also nochmal danke an alle die mir Vorschläge gegeben haben

    Hi an alle!!! Ich hab da ein Problem und zwar schleift der obere teil der Kette schon seit meinem Neuaufbau den Kettenschlauch durch und ist jetzt schon auf der Schwinge. Ich hatte mir da mal tschechische Federbeine geholt die zu lang waren, hatte aber gestern meine alten MZ-federbeine reingemacht, weil die nie in den 20 Jahren geschliffen haben, aber das Problem ist noch immer. Bitte helft mir, weil ich hab keine Lust das ich mir immerzu neue Teile holen muss.