Getriebeöl wird angesaugt...

  • Hi an alle!!! Bei der S51 von meinem Kumpel ist am Montag der Dichtring an der Linken Kurbelwelle rausgerutscht. Hat hässlich weiß gequalmt und gestunken. Wir haben ihn dann komplett reingedrückt und er konnte damit am nächsten Tag gute 50 km mit fahren, dann ging er wieder nicht mehr. am nächsten haben wir einen neuen Dichtring rein gebaut und haben ihn wieder ganz nach innen reingedrückt. anschließend wurde uns erzählt er müsse bündig mit der Gehäuseoberfläche abschließen. heute haben wir dann wieder einen neuen rein gebaut und es ging wieder nur sehr kurz. Die Kurbelwelle hat aber kein Spiel oder Schlag. Bitte helft uns iss verdammt wichtig jetzt wo so ein warmes Wochende bevorsteht wollt ma eig. fahren und nicht schrauben.

    2. Problem: Seine Kupplung rutscht. Ich habe festgestellt dass der Kupplungskrob nicht vollständig abhebt. Liegt's Daran und was kann man dagegen tun???

    Wir sind dankbar für jede Hilfestellung.

    Gute n8 :thumbup:

    BLECH STATT PLASTIK!!!

    Simson S51
    LT s60 Sport, 1-Ring Kolben
    AOA2,
    Vape,
    Warnblinkanlage

    R.I.P. Lisa T. (1994-2011) für immer bist du bei uns!!!

  • Re: Getriebeöl wird angesaugt...

    Was für Simmerringe nehmt ihr?

    Wenns gar nicht geht, kann man mit einem Meißel gaaanz :exclamation: vorsichtig aufs Metall hauen um den Ring drin zu halten. Aber wirklich mit sehr viel Gefühl.

    Kupplungskorb hebt nicht ganz ab? Warum hebt er denn nicht ganz ab? Klemmts irgendwo? Kupplung nachstellen, sodass der Zug auch vernünftig Druck hat?


    mfg Felix

  • Re: Getriebeöl wird angesaugt...

    Wie habt ihr denn den ersten Simmerring ausgebaut?

    Wurde dabei evtl. die Oberfläche der Kurbelwelle zerkratzt?
    Anders kann ich mir kaum vorstellen wie neue Simmerringe so schnell kaputt gehen können.
    Und ja, bündig mit dem Gehäuse sollte der Simmerring beim Einbau sein.
    Wenn das Gehäuse rund um den Ring Schläge oder Kratzer aufweisst, kanns vllt. hilfreich sein den neuen Ring mit aussen mit Dichtmasse zu bestreichen und ihn so "Einzukleben".

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Getriebeöl wird angesaugt...

    ganz wichtig ist auch das die Außenflächen die den Wellendichtring halten kpl Öl und fettfrei sind. Nun innen an den Dichtlippen ein bissle Fett anbringen.

  • Re: Getriebeöl wird angesaugt...

    noch ein tipp, wenn er immer wieder rausrutscht, wie oben schon geschrieben, komplett entfetten!

    und nach dem Einsetzen des Simmerringes mir hitzebeständigen Silikon sichern!

    Also aussen, den den Sitz mit dem Kurbelwellengehäuse mit silikon verbinden. Wir sichern so immer die Simmeringe bei unseren Rennmotoren.
    Aber Achtung! schmiert nicht bis an die Kurbelwelle ran...

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Getriebeöl wird angesaugt...

    Zitat von mbayer

    ganz wichtig ist auch das die Außenflächen die den Wellendichtring halten kpl Öl und fettfrei sind

    Das kann man nicht verallgemeinern, es kommt auf die Passung WDR-Gehäusesitz an - die durchaus mal unterschiedlich ausfallen kann.
    Bleiben die Außenflächen ungeschmiert und der WDR läßt sich deswegen schlechter einsetzen ("Gewalt" notwendig), kann er gerade dabei schon so deformiert werden, daß er später wieder raushüpft.

    In rust we trust

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!