Beiträge von dpridesimson

    Re: Stino DDR 70er sauber fahrbar machen

    Klingt verlockend, damit wäre meine Frage in etwa beantwortet :-D. D.h. ich fahre den Zylinder erstmal so wie er ist, und wenn ich wieder flüssig bin, komme ich auf dich zu ^^.
    Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass ich das selbe schonmal mit nem 60er vorhatte. Wenn ich was ändere, geht das in eher so in Kleinigkeiten Einlass 2mm höher, Auslass auch und den noch etwas breiter im oberen Bereich.
    Also minimale Eingriffe ;-). Außerdem will man ja auch was lernen!

    Moin! Ich lasse das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder aufleben. Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder über mein Moped hergefallen. Ich habe nun ein Mittleres 5 Gang, 50er gehäuse und einen frischgeschliffenen DDR 70er.Nicht zu vergessenen ein S70 primär oder wahlweise S51 primär.
    Meine Frage:
    Ich will den 70 nicht so fahren, meine 60er habe ich immer etwas selber bearbeitet. D.H.: Auslass etwa 2-4 mm Angehoben, Einlass Kolbenseitig 3 mm angehoben, Überströmer 2 mm Kolbenseitig länger öffnen lassen. Mit nem AOA 2 lief der immer sehr sauber, drehte nicht zu hoch aber war nicht so abgeschnürt wie die originalen.
    Ich weiß, dass der DDR 70er noch tiefere Steuerzeiten hat. Ich will aber alle Maßnahmen, die mit " Kolben-" beginnen vermeiden. Ich bräuchte Anregungen für die Maße eines munteren 70ers mit Drehmoment für den 5. Gang. Danke im Vorraus!

    Ach ja, AoA 2 war bei mir immer gekürzter Krümmer, Keine! 2X10er Löcher, sondern die einzelnen Rohre des Scahlldämpfers gekürzt soweit wie ging. ich konnte keinen Unterschied feststellen und es war bedeutend leiser.
    Ich wohne auf dem Hügeligen Lande, also sollte er eher gemütlich mit Drehmoment sein.

    Re: ETZ Tuning

    Mal eine Frage in die Runde geworfen: Ich habe eine hübsche 250er, Baujahr 82 mit E- Zündung. ZZP stimmt. Sie rockt bis 120, kein Klopfen etc. Leider ist ein Nachbaupüff drann, der Originale wurde von einem Vorgänger verfriemelt. Woher bekomme ich einen nutzbaren Nachbau? Der wenigstens bis zur 130 zieht auf ner langen gerade...

    Re: bitte umhilfee

    Vom reinen Aussehen her, richtig gut. Keine Rechtschreibefehler, sinnvoller Text. Ich denke das ist ein seriöser und ehrlicher Anbieter. Aber man müsste dsa Moped mal sehen...

    Re: bierdose im auspuff

    Wir haben zum Männertag ne Mopedrunde gedreht, und da hatte einer dass Endrohr draußen und die hälfte vom Schalldäpfer fehlte.
    1. wenn er vor mir fuhr, hörte ich meine eigene Möhre nicht mehr
    2. és ging mir so auf die eier... Da klingeln dir nach 20 km hinter dem so die Ohren... Vor allem er hörts ja nicht so stark
    :D

    Re: Frage zur MZ ETZ 250/251

    Bei LangAndreas.de gibt es einen feinen 30PS Zylinder für die 250er. Was ich noch sagen möchte, Nopstalgie und 2-Taktverliebheit beiseite, als Anfängermoped wäre meiner Meinung nach die 500er Suzuki GSE besser. die bekommmst du meistens für dsa gleiche GEld wie die Etze, sie hat meistens schon fertig gedrosselt 34 ps, verbraucht 5 Liter und ist trotz das sie in den 80er Jahren entwickelt wurde technisch einfach weiter... Aber leider- Westmoped und 4-Takter ;-). und nicht so hübsch....
    Doch mich Hämfling hat sie auf 160 Spitze beschleunigt zur guten alten Fahrschulzeit...

    Re: funken am unterbrecher

    Ein Funke springt immer. Der Kondensator sorgt eigentlich nur dafür, das die Restspannung aufgenommen wird. Wenn der kaputt ist, dann fun kt es ordentlich, undder Unterbrecher verkohlt. Sie zündet nicht mehr/scheiße...

    Re: Mz ETZ 125 Tuning (Zylinder, Vergaser , Auspuff)

    naja, ertsmal ein hübscher 150er würde was bringen...
    dann gibt es Tuningessen, die aber nicht den besten ruf haben,w eil die Zylinder an sich so gebaut sind, über das ganze Drehzahlband leistung zu bringen und nicht so gut hoch drehen...
    Ich glaube es gibt auch 4- Kanal zylinder...

    Re: komisches geräusch

    Bei mir ist neulich die Kette runter gesprungen, und zwar aus dem Grund:
    [Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/5839/achsenverlngerung.th.png]
    Die Achsenverlängerung auf der das Kettenrad sitzt, war auf der einen Seite so ausgeleiert, dass es einfach nur tierichst gekippelt hat, der Mitnehmer war auch ausgebuttert.
    Neuer Bolzen, neues Lager und Mitnehmer umgedreht, und schon läuft das wieder wie ne eins...

    Re: Electronic oder Schwungrad

    Korrekt. Elba ->„Elektronische Lade- und Blinkanlage“ ELBA
    Wikipedia
    Läd besser und hat nen Überladeschutz.
    Hab aber noch keine im RL begutachten können, macht mich aber gerade neugierig, da meine Batterie immer mal wieder die Hufe hochreist...