Beiträge von SimsonNeuling

    Moin Leute, folgendes Anliegen. Ich habe letztes Jahr eine Schwalbe gekauft (KR51/2E Bj. 1980). Es geht um den Motor. Es ist ein umgebauter 4Gang Motor, also ehemals 3Gang (auf dem Gehäuse ist noch die 3). Ein paar Freunde fahren ebenfalls Schwalbe und uns fiel auf, dass mein Motor anders ist als bei denen (Zylinder hat viel größere Kühlrippen). Jetzt kam die Frage auf, ob das überhaupt der originale Motor ist. Auf dem Motor selbst ist folgende Nummer zu finden: 4720034
    Nun sind wir da nicht vom Fach und über diese Motornummer kann ich im Internet auch Garnichts finden. Zwar finde ich Motoren die für mich genau so aussehen, aber offensichtlich wurde ja Schonmal was verändert und ich wüsste gerne was genau.
    Freue mich über jede Hilfe.
    Gruß aus dem Münsterland

    Re: Simson S51 Hilfe

    Hehe das ist ja nen schniekes Teil auf dem Bild =) Ich werd den guten Herrn gleich mal antelefonieren und alles abklären. Wenn sie dann hier ist stell ich ein paar Fotos rein :)
    Mfg
    Neuling

    Re: Simson S51 Hilfe

    Ja, mit der Bezahlung bei Übernahme ist ja selbstverständlich. Ich werde dann Zugreifen und wenn ich sie hier habe, poste ich mal ein paar Bilder und nen Bericht wie sich das gute Stück so fährt :P Danke nochmal für alle Hilfe, wir hören voneinander ;). Falls ich noch irgendwas beachten sollte, einfach posten ich schau hier noch ab und zu mal rein.
    mfg
    Neuling

    Re: Simson S51 Hilfe

    Ok das waren mal klare Worte. Ich hab mich gestern noch einmal umgesehen und eine S51 für 500 Euro gefunden. Motor wurde laut Anbieter neu gelagert und gedichtet, Rechnung liegt vor, Lack ist Original, hat hier und da mal nen Kratzer nichts wildes. 14tkm gelaufen. Elektrik funktioniert komplett und macht keine Probleme, Tacho sowie Auspuff sind neu, Sitzbank ist auch nicht gerissen oder so. Einziges Manko: Papiere nicht Vorhanden, gegen Aufpreis von 150 Euro lässt er neue Papiere machen und liefert das Moped sogar Deutschlandweit. Was für mich praktisch wäre, da er gute 450km entfernt wohnt. Hört sich meines Erachtens nach gut an, Preis ist auch i.o da ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben möchte.
    Bild: http://%22http//www.langersoft.de/thumb-266479.jpeg%22
    Würde mich über Meinungen freuen.
    Mfg
    Neuling

    Re: Simson S51 Hilfe

    Würde das iwo Probleme geben wegen dem anderen Motor? Und ich sehe keinen Drehzahlmesser, falls nicht vorhanden kann der nachgerüstet werden? ich hasse es ohne herumzufahren .. Verhandeln würde ich so oder so mit ihm, das kann ich gut :)

    Re: Simson S51 Hilfe

    Das Inserat hab ich bei Mobile.de gefunden, es steht nichts genaueres über das Möp dabei, da es eine Sammelauflösung ist, der Besitzer hat auch noch Schwalben da herumstehen etc. Auf dem Foto sieht sie sehr töfte aus, wie gesagt sie wurde immer nur von einem älteren Herren gefahren und gepflegt. Ich wollte ihn nicht so lange zubabbeln, da wir ja Sonntag haben. Er sagte mir der Zeitpunkt ist schlecht und ich sollte unter der Woche noch einmal anrufen. Optisch guter Zustand, Papiere sind alle da, 2 Schlüssel gibts dabei, Fahrbereit und laut ihm keine Sonderlichen Mängel, vllt nur hier und da mal ein Kratzer was bei dem Alter ja nicht ausbleibt.
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-559648.jpeg%22 Das Foto mal zum anschauen.

    Re: Simson S51 Hilfe

    Danke erst einmal!
    Der Verkäufer sagte mir, sie hat keine Mängel und ist Fahrbereit. Sie wurde immer von einem älteren Herren gefahren und stand trocken in der Garage, der Preis beläuft sich auf 450Euro VHB!

    Guten Tag Leute,
    Ich habe eine allgemeine Frage worauf ich beim kauf einer Simson S51 besonders achten sollte, da ich mich mit diesem Gefährt nicht auskenne. Ich bin vorher eine Honda NSR 125 gefahren, die hab ich leider zerlegt und jetzt habe ich vor mir eine S51 zu kaufen, ich finde das Möp einfach schön ;). Ich habe bereits eine gefunden und den Anbieter telefonisch erreicht, jedoch war der ziemlich ungesprächig und sagte mir dass seine Simson keine Mängel hat, Papiere sind vorhanden und sie sei Fahrbereit. Da der Standort des alten Herren aber 128km von mir entfernt ist, würde ich das Moped schon gerne direkt mitnehmen, wenn ich sie mir anschaue..Der teure Sprit heutzutage, ihr wisst schon :). Daher meine Frage ob es irgendwelche Typischen Altersmerkmale gibt und auf was ich besonders achten sollte, bei einer Probefahrt etc..Getrenntschmiere oder Gemisch? Ich weiß wirklich nichts über das Moped, nichtmal ob sie als 50er oder 25er angemeldet wird. Ich finde das Teil einfach nur schön und möchte es fahren :).
    Ich danke für jede Hilfe.
    Mfg
    Neuling