• Guten Tag Leute,
    Ich habe eine allgemeine Frage worauf ich beim kauf einer Simson S51 besonders achten sollte, da ich mich mit diesem Gefährt nicht auskenne. Ich bin vorher eine Honda NSR 125 gefahren, die hab ich leider zerlegt und jetzt habe ich vor mir eine S51 zu kaufen, ich finde das Möp einfach schön ;). Ich habe bereits eine gefunden und den Anbieter telefonisch erreicht, jedoch war der ziemlich ungesprächig und sagte mir dass seine Simson keine Mängel hat, Papiere sind vorhanden und sie sei Fahrbereit. Da der Standort des alten Herren aber 128km von mir entfernt ist, würde ich das Moped schon gerne direkt mitnehmen, wenn ich sie mir anschaue..Der teure Sprit heutzutage, ihr wisst schon :). Daher meine Frage ob es irgendwelche Typischen Altersmerkmale gibt und auf was ich besonders achten sollte, bei einer Probefahrt etc..Getrenntschmiere oder Gemisch? Ich weiß wirklich nichts über das Moped, nichtmal ob sie als 50er oder 25er angemeldet wird. Ich finde das Teil einfach nur schön und möchte es fahren :).
    Ich danke für jede Hilfe.
    Mfg
    Neuling

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum

    Eine Simson Ist als 60km/h vortbewegungsmittel angemeldet, sovern sie vor 1990 gebaut wurde. bei einer S51 musst du gemisch tanken.

    Beim kaufe solltest du drauf achten, des sie logischer weise einen guten gesamt eindruck macht, möglichst nichts fehlt, und alles funktioniert (motor, fahrwerk und elektrik). Es richtig sich natürlich nach deinen Budget, in welchen zustand du dir eine simson kaufen kannst.

    bei der probefahrt solltest du drauf achten, das die kupplung gut trennt, der zylinder nicht weiter rastelt, Sie sich gut schalten lässt, und Das sie gut anspringt. Außerdem sollte licht, bremslicht, und wenn vorhanden blinker und hupe funktionieren, dann muste du nämlich im nachhinein erstmal nicht so viel machen.

    Von vorteil wäre es sicher, wenn du eine mit 4 gang getriebe und Elektronik Zündung (erstmal egal ob 6 oder 12volt) erwischt.

    wenn die reifen die luft behalten, sie keinen orst im tank hat, und alles nen guten eindruck machst, kannst du sie eigentlich gedrohst kaufen.

    Wenn du sie hast kannst du natürlich gern hier ins forum ein Foto rein stellen, und bei unklarheiten wieder fragen. Hier wird dir sicher geholfen

    Ich hoffe ich konnte dir auch schon helfen.

    Viel Spass mit der S51, Schätze und pflege sie ;)

    Mfg 1:50Racer

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Danke erst einmal!
    Der Verkäufer sagte mir, sie hat keine Mängel und ist Fahrbereit. Sie wurde immer von einem älteren Herren gefahren und stand trocken in der Garage, der Preis beläuft sich auf 450Euro VHB!

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Das Inserat hab ich bei Mobile.de gefunden, es steht nichts genaueres über das Möp dabei, da es eine Sammelauflösung ist, der Besitzer hat auch noch Schwalben da herumstehen etc. Auf dem Foto sieht sie sehr töfte aus, wie gesagt sie wurde immer nur von einem älteren Herren gefahren und gepflegt. Ich wollte ihn nicht so lange zubabbeln, da wir ja Sonntag haben. Er sagte mir der Zeitpunkt ist schlecht und ich sollte unter der Woche noch einmal anrufen. Optisch guter Zustand, Papiere sind alle da, 2 Schlüssel gibts dabei, Fahrbereit und laut ihm keine Sonderlichen Mängel, vllt nur hier und da mal ein Kratzer was bei dem Alter ja nicht ausbleibt.
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-559648.jpeg%22 Das Foto mal zum anschauen.

  • Re: Simson S51 Hilfe

    also du hast schon mal einen S50 motor drin, dieser wird zu 90% ein Drei gang getriebe haben.
    Außerdem sieht es so aus, also ob vorne eine länger telegabel verbait ist, nämlich die vom roller.
    naja hier und da nicht mehr ganz originale. Aber sonst macht sie nen guten eindruck.

    Evtl kannst du preis auf 400 euro runter handel, da sie nicht mehr original ist.

    Mfg 1:50Racer

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Würde das iwo Probleme geben wegen dem anderen Motor? Und ich sehe keinen Drehzahlmesser, falls nicht vorhanden kann der nachgerüstet werden? ich hasse es ohne herumzufahren .. Verhandeln würde ich so oder so mit ihm, das kann ich gut :)

  • Re: Simson S51 Hilfe

    wenn du unbedingt einen dzm haben willst kannst du dir einen universalen von z.b. koso anbauen(ich hab nen Kombi Instrument das ist auch einer mit drin). aber mal ehrlich wer braucht schon nen dzm? :D
    zu dem motor: wie bereits gesagt wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit ein 3-gang sein. ich persönlich finde -gängler besser aber das ist letzten ende auch wieder Geschmackssache^^

    Fuhrpark:
    Sr50CE Militay Look Stino
    S51 Chopper Look 53,9 ccm Vape

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Probleme mit der Zuverlassigkeit des Motors wirst Du nicht haben wenn er vernünfig bewegt wurde.Aber er wird wohl nur 3 Gänge haben und den DZM nachzurüsten is mir nich bekannt. Gab es jedenfalls nicht ab Werk... Da ich denke das dieser Motor eine Unterbrechenzündung hat,wird dies die "Schwachstelle" sein. Weil der Wartungsaufwand nicht zu verachten ist.

    edit: Wenn Du was vergleichbares in der Preisklasse mit S51 Motor findest wurde ich eher da zuschlagen.

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Andererseits wird die U-Zündung auch irgendwie immer als problematischer dargestellt, als sie ist. Ich fahre auch eine Unterbrecher Zündung und hatte damit noch keine Probleme!

    Leistung bringen die S50 Motoren genauso wie die S51 Motoren. Die S51 Motoren finde ich persönlich aber hübscher.

    lg

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Zitat von Till

    Andererseits wird die U-Zündung auch irgendwie immer als problematischer dargestellt, als sie ist. Ich fahre auch eine Unterbrecher Zündung und hatte damit noch keine Probleme!


    Mag sein,aber wenn von Problemen die Rede ist geht es meistens um Verbrecherzündungen...

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Also ich würde ehrlich gesagt keine 450 Teuro für eine S 50 ausgeben und etwas anderes wird das wohl nicht sein.
    Das Risiko, einen schlechten Motor zu erwischen ist bei den Dingern sehr hoch. Falls es eine Rechnung gibt, daß der Motor irgendwann in letzter Zeit mal überholt wurde, dann mag es gehen.
    Die Chance, daß es ein 3-Gang-Motor ist, liegt nicht bei 90%, wie oben ein Witzbold schreibt, sondern bei 100%.
    Elektronikzündung gab es auch schon beim S 50, aber das ist nicht "das allein selig machende" - eine gepflegte Kontaktzündung hat bei über 5 Millionen Simson funktioniert, auch wenn einige meinen ohne E-Zündung, 12 Volt oder Vape geht nichts mehr. Das merkst Du spätestens wenn die Elektronik mal streikt - dann ist (fast) nichts mit Unterwegsreparatur.

    Wenn Du den Hirsch kaufen willst, achte beim Ankicken darauf, ob es etwas blockiert - dann ist nämlich die Kickstarterwelle hin - altes Leiden und der Motor muß auseinander.
    Das Gleiche wenn das Standgas nicht auf niedrige Drehzahl einzustellen geht und/oder der Motor im warmen Zustand noch mächtig aus dem Auspuff qualmt - innere Simmeringe der Kurbelwelle hin - ebenfalls Motor zerlegen!

    Falls Du etwas mehr Geld übrig hast, kauf lieber eine S 51.
    Jetzt werden sicher wieder einige S 50-Besitzer toben, die ihr Moped für das Beste halten, aber ein Anfänger ist mit dem moderneren Motor besser bedient.

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Ok das waren mal klare Worte. Ich hab mich gestern noch einmal umgesehen und eine S51 für 500 Euro gefunden. Motor wurde laut Anbieter neu gelagert und gedichtet, Rechnung liegt vor, Lack ist Original, hat hier und da mal nen Kratzer nichts wildes. 14tkm gelaufen. Elektrik funktioniert komplett und macht keine Probleme, Tacho sowie Auspuff sind neu, Sitzbank ist auch nicht gerissen oder so. Einziges Manko: Papiere nicht Vorhanden, gegen Aufpreis von 150 Euro lässt er neue Papiere machen und liefert das Moped sogar Deutschlandweit. Was für mich praktisch wäre, da er gute 450km entfernt wohnt. Hört sich meines Erachtens nach gut an, Preis ist auch i.o da ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben möchte.
    Bild: http://%22http//www.langersoft.de/thumb-266479.jpeg%22
    Würde mich über Meinungen freuen.
    Mfg
    Neuling

  • Re: Simson S51 Hilfe

    lass dir die rahmennummer geben und frag bei der polizei ob sie geklaut ist
    seiht aber echt ganz gut aus und für den preis ok
    also papiere kosten 27euro beim kba
    verschicken ist unterschiedlich(zwischen 89-150 deutschlandweit glaub ich)

  • Re: Simson S51 Hilfe

    Ok ich werd den Herren mal nach der Rahmennummer fragen. Wo soll ich dann nachfragen? 110 anrufen?:D Oder zu ner Dienststelle gehen und fragen ob die als gestohlen gemeldet ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!