OstOase war lieferbar vor ca. 1 Woche. Hab ihn verbaut, Fahrtest steht noch aus. Fühlt sich recht hart an, könnte also was taugen.
VG
Pulbi
Edit: Nur die gerade Version... Den ansteigenden Teil hab ich von der alten Bank übernommen.
OstOase war lieferbar vor ca. 1 Woche. Hab ihn verbaut, Fahrtest steht noch aus. Fühlt sich recht hart an, könnte also was taugen.
VG
Pulbi
Edit: Nur die gerade Version... Den ansteigenden Teil hab ich von der alten Bank übernommen.
Mega Tour, gute Routenwahl[emoji106] Schön zu sehen, dass es noch mehr Langstreckentourer gibt.
Wir sind letzte Woche auch den Pragelpass gefahren, allerdings von der anderen Seite. Trotz 70 und 85 ccm viele erste-Gang-Passagen ![]()
Weiter so!
VG
Pulbi
Hi,
danke, lesen kann ich und die generelle Problematik beim DC Umbau ist mir auch bekannt. Deswegen habe ich die Frage an jmd gestellt, der diesen Regler verbaut hat und damit einfach beantworten können sollte anstatt Vermutungen anzustellen. Die Beschreibung bei Ebay und in anderen Shops hat ja leider keinen wirklichen Inhalt...
VG
Pulbi
Zitat von VögelchenIch habe seit 2 Jahren den Herz ohne Probleme Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/171993892998
Hi,
und damit läuft dann die komplette Elektrik auf DC?
VG
Pulbi
Hey,
ich nutze es für einige Foren und würde mich freuen wenn es hier erhalten bleibt.
VG
Pulbi
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Hi,
Neopren gibts bei Ebay. Da kannste dir welche selbst nähen. So hab ich auch getan.
Viele Grüße
Pulbi
Ich cheate mal:
das CAD sagt 7966,29 mm²
Als Vergleichswert^^
Dieser Microsoft-Programmierer hat sich auch schön mit dem Thema auseinandergesetzt. Vielleicht gibts da noch die ein oder andere Info.
Foundry | Fabulous adventures in coding
Viele Grüße
Pulbi
Ja, und die schraubt man in die Druckplatte, die in keinem Ring sitzt sondern mit 4 M5-Schrauben am Mitnehmer befestigt ist.
@ prof...: Du solltest vielleicht auch lieber nochmal in die Explosionszeichnung schauen...
In der Welle gibts kein Gewinde, nur auf der Welle, und das hat nichts mit der Kupllungseinstellung oder dem hier beschriebenen Problem zu tun.
Schau dir mal ne Explosionszeichnung vom M541 Motor an. Da erkennst du was wo liegt.
Madenschraube einfach rausdrehen. mit magnet festhalten oder ein Stück Pappe in die Lücke schieben, damit sie nicht ins Gehäuse fällt.
M6 aus Baumarkt ist iO.
Für den Wechsel der Schraube kann alles zusammen bleiben. Als erstes Mutter probieren, evtl ne Schraube bestellen, kostet fast nix und is Briefversand. Wenn das alles nichts hilft is vllt. wirklich das Gewinde der Druckplatte kaputt. Aber bevor du alles auseinander reißt würd ich die einfachen Dinge ausschließen.
Fahren geht solange bis sich die Schraube löst und die Kupplung dadurch nichtmehr trennt. Evtl macht die abgefallenene Schraube Matsch aus der Verzahnung des Kupplungskorbes... Würd ich nicht riskieren...
Wie du schon richtig erkannt hast ist dann wohl das Gewinde der Mutter oder der Madenschraube kaputt. Schraub die Mutter runter und probier eine neue (Standard M6). Wenns wieder überdreht brauchst du eine neue Einstellschraube.
Wenn du vorsichtig machst, geht das alles ohne Seitendeckeldemontage.
MfG
Pulbi
Ersatzteilkatalog Yamaha Motor Deutschland GmbH
Hier kannst du dir die Teilenummer raussuchen und damit auf die Suche gehen. Das sollte klappen.
MfG
Pulbi
Die Freigabe für den Reifen gibts direkt beim Werk: http://www.reifenwerk-heidenau.de/documents/frei…8016_808016.pdf
Schlauchlose Reifen können und dürfen auch immer mit Schlauch gefahren werden.
MfG
Pulbi
Halt dich bei deiner Verbiegeaktion am besten hier dran:
Simson BVF Vergaser 16N1 und 16N3 - Daten und Einstellen
Nein, nix am Schwimmer verbiegen wenn sie sonst gut läuft... Ausm Überlauf kommt immer mal was raus, deshalb soll da ein Schlauch dran der hinter dem Motor nach unten führt. Es gibt auch Vergaser, die kein "Nippel" für den Schlauch haben, sondern nur ein Loch, da haste dann Pech ![]()
Schau doch erstmal nach, obs daher kommen kann ![]()
Edith sagt: Da war Calle wohl schneller ![]()
Kraftstoff + kettenfett = schwarzer sabber
evtl läuft es aus dem vergaser Überlauf im den kettenschlauch?
mfg
pulbi