Re: wie krieg Mehr Leistug aus 50ccm
Zitat von LGW
Selbst wenn du nur durch pure Magie und ohne Veränderung "schneller" werden würdest - mal abgesehen davon dass das nicht geht
Das geht schon... zwar nicht mit Magie aber dafür mit Wissen und handwerklichem Geschick.:
Also zunächst muss eines gesagt sein: Man kann die Leistung eines Zweitakters erhöhen, aber dadurch wird das Drehzahlband (das nutzbare) kleiner, dafür aber bissiger bzw größer.
Um die Leistung (PS) zu steigern muss man das Drehmoment erhöhen, denn die Leistung verhält sich proportional zum Drehmoment 
Wenn du also das Drehmoment steigern willst kannst du einiges am Motor verändern.
(1) Das leichteste ist die optimierung des Verdichtungsverhältnis. Betrachtet man den Wirkungsgrad des Motors in Abhängigkeit der verdichtung (im Brennraum) stellt amn fest, dass das optimalste verdichtungsverhältnis 12:1 ist. Der s51 Motor hat 9,5:1 (der wert steht meist in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug).
Um alles abzukürzen gebe ich dir jetzt gleich eine brauchbare Formel ohne große Erklärungen: Vb=Vh/(p-1)
Vb... Brennraumvolumen (muss verändert werden)
Vh...Hubraumvolumen
p... Verdichtungsverhältnis (in p:1)
Alle werte einsetzen un Vb ausrechen; dann Kolben auf OT; Motor so hinstellen, dass Zylinderkopf waagerecht steht und Öl in den Brennraum gießen bis zum Stand des halben Kerzengewindes. Die Menge des abgefüllten öles ist der vorhandene Brennraum (in ccm). Nun muss der Brennraum auf den errechneten optimalwert gebracht werden, indem du die plane Fläche des Kopfes FEIN abschleifst oder fräsen lässt.
Das verringert sogar meist den Sprittverbrauch 
(2) Dann eine richtige Drecksarbeit: Polieren von Kurbelwellenraum und Kanälen
Die rauen flächen verursachen Verwirblungen der Gasströmungen. Da der 2Takter ein Schwingungs- u. Strömungsmotor ist, sollte alles glatt sein. Außerdem sollten alle evtl. vorhandenen kanten abgeschliffen werden.
Das bringt zwar nicht all zu viel Leistung aber Kleinvieh macht auch Misst
Und echte Tuner lassen bekanntlich keine Kleinigkeiten aus 
(3) Auspuff Mit dem Auspuff kann man extrem viel bewirken. Ich könnte dir jetzt eine Anleitung schweiben, wie man sich den optimalen Reso selber baut... aber ich weiß erstens nicht ob du die nötigen mittel zum Selberbau hast und zweitens soll dein tuning ja möglichst unauffällig bleiben.
Am besten geeignet sind (für Unauffälligkeit) die Resos in Originaloptik mit einer kleinen Blase. Somit wird der Zylinder in einer bestimmten Drehzahl besser bzw vollkommen von Abgasen entlehrt und wieder (mittels Druck) maximal gefüllt...
Oder du baust die einen geeigneten AOA (1 oder 2)
(4) Kleinigkeiten, wie Zündung, kettenspannung (lieber etwas lockerer), Ölstand, Qualität des Mischöles spielen auch eine kleine Rolle
(5) Steuerzeiten: Mit den Steuerzeiten kann man das Leistungsband beeinflussen. Dies ist ein sehr weitläufiges Thema... Deshalb erläutere ich dieses jetzt nicht. Auf Wunsch vllt. ein anderes mal.
... ebenso die Wahl von Vergaser und Ansaugweg. Hierzu gibt es jede Menge Formeln zur Optimierung.
Man sieht also es gibt jede Menge Ansatzpunkte um einen Motor mehr leistung zu verschaffen auch ohne Magie 
Ich will noch darauf hinweisen, dass die meisten Maßnahmen den Verschleiß erhöhen... Aber der vorteil an 50ccm Simsonmotoren liegt zum Glück daran, dass Ersatzteile erschwinglic sind. Somit kann man das Risoko schon eingehen (wenn man nach Verschleiß geht !).
Das waren nicht alle Ansatzpunkte zum Tuning... da gibt es noch viele weitere 