Beiträge von Kleinebohne

    Nach meinem Unfall habe ich mir das einbaufertige Kit von AKF geholt, Einbau alles i.o.(Öl ist auch eingefüllt worden) . Ich hab die Gabel auf den geliferten 20mm kürzeren Version belassen und eingebaut... Nun eine kleine Ernüchterung

    Bei jedem Ausfedern, wenn die Tauchrohre oben "anschlagen" machen sie so metallerne Geräusche also als ob man halt 2 Stücken Metall gegeneinander"schlägt".
    Diese Geräusche halte ich für nicht normal, da meine alte Gabel das nicht gemacht hat.

    Da das Set ja vormontiert war habe ich keine Ahnung woran das liegen kann.

    hat von euch jm. eine Idee die mir helfen kann

    danke im Vorraus
    mfg Kleinebohne

    Ja also ich hatt vorgestern n Unfall bei dem mein gutes Stück sich das "Vorderbein" (Telegabel) gebrochen hat... bin mit ein wenig zu viel Schwung über ne Anhöhe und da sind vorne die Tragrohre aus den Gleitrohren rausmarschiert.
    Als ich bremsen wollte isses dann passiert und die Stäbe der Federaufnahmen, die mich noch für 0,5s weiterfahren ließen ham nachgegeben... ergo 15m auf den Tragrohren gerutscht(schöne Spur im Asphalt) und dann mit nichmehr allzufiel Schwung auf die linke Seite gekippt.
    Der Schwung an sich hat gereicht um mir eine einwandfrei schmerzende Prellung in der linken Schulter zu verpassen. ohhohhohh... mit Vaddern um 22.15 ins Krankenhaus(der Unfall war ca um 8, solange hab ich da ausgeharrt)

    Heute Bestandsaufnahme...

    Naja gut ... meinem Moped gehts schlechter als mich hab ich mir so gesagt... :cry: :wallknocking:

    beide Blinker gebrochen auf der Linken Seite
    Die kaputte Telegabel
    Schalthebel verbogen
    Lastenträger abgebrochen
    Vorderes Schutzblech... naja Kratzer usw...
    ect. pp

    Nun merke ich wenn ich lenke das der so "Rastpunkte" hat
    also vorne is alles abgebaut außer Obere und untere Gabelführung sind noch mit der Aufnahme verbunden(wie heist das da vorne...?)

    is das noch reperabel oder was meint ihr
    wenn ich von AKF das komplette Telegabelset hole ... müsste doch eigentlich gehen oder(solange der Rahmen sich nicht allzusehr verzerrt hat
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…--S50--S51.html

    was lerne ich daraus...nächste ma höher springen damit ich in der Luft Zeit hab zu reagieren

    Nene ich hoffe ich merke mir das usw... vllt wird der Fahrstil jetz n bisschen ruhiger

    Re: Kolben und Zylinder tuning

    kauf die am besten keinen... mach ihn selber

    ... die meisten ham beschissene Qualität :heuldoch:

    ganz ehrlich ich hab das Gefühl du hast dich null informiert

    hier werden die größten Tuningshops aufgezählt und bewertet und da steht so weit ich das gesehen habe nicht überall*ham beschissene Qualität*

    http://simson-portal.de/technische-anl…sberichten.html

    nimm dir 2 Stundnen und schau mal auf jeder der da aufgeführten Seiten vorbei... wenn du was gefunden hast schreib`ste hier rein was de so denkst und dann werden die Leute hier dir weitewrhelfen können ob es das richtige ist

    Re: rüstsatz 60/4 wo gibt vernünftige

    *lach*

    der von AKF ist ein MZA... AKF ist MZA Vertragshändler...

    bei Langtuning sich umzuschaun ist denke ich eine vernünftigere Alternative

    aba schau auch bei den anderen Tunern und entscheide dann was zu deinen Anfordeungen am ehesten passen würde

    es gibt hier eine Übersicht da sind die ganzen Shops aufgelistet und bewertet...

    gugge da und dann findste was

    Re: rüstsatz 60/4 wo gibt vernünftige

    meiner Meinung nach ist es nicht sinnvoll sich einen solchen Zylinder zu kaufen, da oftmals die Qualität und somit die Haltbarkeit auf Kosten des "geringen" Preises geht

    man hat an so einem Zylinder einfach nicht lange Spass... wenn er nach 2t km oder eher anfängt zu rasseln

    wie eigentlich jeder /denke ich/ hier, rate ich dir von diesem Zylinderkit ab

    mfg

    Re: Hilfe zum Umbau auf 60/4K

    Zu der Zusammenstellung kann ich an sich nichts sagen, jedoch wird bei den Leistungsangaben immer heißer gekocht als gegessen...(9 PS) ausserdem wäre das dann immer noch ein 2 Kanal Zylinder soweit ich das verstehe (korrigiert mich)

    Das einzige Problem bei deinem jetzigen Setup ist, das eine KW verbaut ist bei der die Löcher zu sind, sonst würde ich dir zu einem Zylinder von Langtuning raten...
    etwas teuerer aber dafür sind die Leute echt nett und kompetend und über die Zylinder liest man soweit ich das gesehen habe nix schlechtes

    wenn du dich also zu einem Lantuningzylinder entscheiden würdes, so regeneriere gleich die Motorlagerung und bei der Gelegenheit dann gleich noch ne KW die offen ist mit einbauen
    das alles ist zwar ein recht kostenintensives Unterfangen, jedoch kannst du sichergehen, das du eine Topzusammenstellung fährst
    und um die richtigkeit der Anbauteile (HD) musst du dir bei dem Kauf des Tuningkits mit Vergaser auch keine Gedanken mehr machen
    Die Haltbarkeit des Motor hängt von dir ab, und ausshalten sollte deim Motor das auch... wenn du ihn regenerierst brauchst du da keine Bedenken mehr zu haben
    muss an dieser Stelle jedoch hinzufügen, das die Wartezeit auf einen 60/4 von LT derzeit ca. 8-10 Wochen beträgt

    Alternativ dann mal bei Langmotoren anfragen wie es da mit der Lieferzeit ausschaut

    ich denke das man auf so ein Unterfangen sparen sollte um sich für Qualitätsware entscheiden zu können, das man im Endeffekt auch restlos glücklich sein kann

    Zum Thema Unauffälligkeit
    solange du die Orginaloptik der Anbauteile bewahrst (Reso in Orginaloptik, Zylinder ist vom Aussehen her unscheinbar, wenn eine Vape verbaut wird... ka sollte niemand sehen) sollte das einzig verräterische sein, dass die Ansauggeräusche erhöht werden, da du für einen 60/4 deinen Luftfilter umbauen musst

    hoffe ich konnte deiner Entscheidungsfindung etwas weiterhelfen
    mfg

    Re: Simsonumbau 2010

    okay ... danke ich werd das mal überprüfen lassen

    hab jetz nochmal ne (dumme) Frage zur Vape... bekommt man da den kompletten Kabelbaum für die komplette Elektronik des Mopeds mit dazu (auch Licht usw.) oder sind das nur die eigentlich benötigten für Zündung und Verteilung auf das Netz welches vorher vorhanden war...
    und sollte man den Rotor mit eingegossenen Magneten wählen (welche Vorteile)

    Re: Simsonumbau 2010

    aso...hab vergessen zu sagen das das noch nicht der neue Zyli ist sonder noch der alte mit dem ich mich jetz beschäftige...

    Kerzenbild+Abstand... okay
    Hauptdüse zu klein... wenn ich den Choke ziehe *minimal wie auch ganz* verbessert sich das "krkrkrrkrk" nicht ... werd aber trotzdem mal ne neue reintudeln
    Luftfilter zu... nein, da nach Reich umgebaut... also kanns vllt. sein das das Verhältniss von Benzin und Luft nichtmehr stimmt...
    Auspuff... zu jung um das er zu sein kann
    ZZP... hab ich vor ner Weile eigentlich vom Spetzi einstellen lassen
    Zylinderkopf ... ist ein "tuning" für 60ccm halt AKF-Zeug denk ich mal
    AOA... ist es so dass dann der Bereich übergangen wird/bitte erklärt mir das mal/... hab nähmlich jetz schon untenrum ziemlich wenig Dampf... mit 32mm Krümmer auf AOA1 und wollte nicht noch mehr untenraus verlieren

    Danke euch

    Re: Simsonumbau 2010

    Nabend

    hab n altes Problem welches ich bis jetz nich selber lösen konnte...
    und wollte kein neues Thema deswegen aufmachen...

    Wenn ich mit mienem Moped so ca 65km/h fahre kommt es zu einem... ja "Drosslungseffekt" der von einem lauten Rasseln bzw. ein "krrrkrkrrkrk" begleitet wird...

    die Zündung ist ne Electronik
    ich hab schon ein paar Versuche mit dem Elektronikbaustein unternommen, jedoch tritt der Effekt ,egal bei welcher Einstellung, auf
    meine Vermutung ist, dass das Zündungsaussetzer sind aber was ich weiter dagegen unternehmen soll weis ich nicht

    hab auch hier im Forum in der Suche kein Problem der gleichen Art gefunden