Gibt es irgendwo im Netz Explosionszeichnungen oder Anleitung wie man den Motor auseinander nimmt?
Beiträge von 72erStar
-
-
Dumme Frage hat der Sperber Motor noch 50ccm?
-
Ich denke in den alten Bundesländer, weiß kein Polizist wie ein Star oder Sperber Zylinder original aussieht.
Hat der Sperber Motor kein Lüfterrad auf dem Polrad? -
Welche Zylinder ist denn besser? Zur Zeit ist der Sperber Zylinder drauf.
Der Motor soll etwas mehr Leistung bekommen, aber voll alltagstauglich.
Sprich nur optimieren nicht auf Teufel komm raus viel PS haben und alle paar km alles austauschen.
Meinst also
neue Kurbelwelle, da soll doch die S50KW passen?
abdichten und neu lagern
Vape
welcher Vergaser paßt gut zu dem Motor? -
Ich habe mir einen Sperber Motor gekauft und wollte ihn nun im meinen Star einbauen. Will den Motor neu aufbauen, was sollte man erneuern?
Vergaser?
Zündund? (wollte auf Vape umbauen)
usw. -
Mal dumm gefragt, Steuerzeiten sind die Löcher in der Laufbuchse? :roll:
-
Sorry wenn ich öfters nachfrage, aber meine Simsonbastelzeit liegt schon 10Jahre zurück.
Kenne mich bei 4Taktautomotoren besser aus.
Man muß sich erst wieder reinfuchsen.
Was bedeutet nun SZ?
Habe heute mein Büchlein "Ich fahre ein Kleinkraftrad" gefunden.
Schreibt ruhig weiter. :wink: -
Also einen S50 Zylinderkopf auf den Starrumpfmotor?
Die Bohrungen von den Stehbolzen sind also identisch zwischen den Star und S50?
Gut wieder etwas schlauer -
Was ist der Unterschied zwischen der Star und S50 Kurbelwelle?
Was ist S50 SZ? Sorry ich kenne mich mit den ganzen Abkürzungen nicht so gut aus.
Dies habe ich gefunden zwecks Getriebeumbau http://www.reichtuning.de/_tuningarbeiten/getriebe3auf4.htm -
Kann man das Stargetriebe auf 4Gang umbauen?
-
Einen Reservemotor werde ich mir auf Vorrat legen.
Was für Kinderkrankenheit hat denn der Star-Motor?
Wie kann man ihn so gut wie es geht alltagstauglich und zuverlässig machen?
Weil viel Technik ist doch nicht dran.
Noch ein Motorrad möchte ich mir nicht holen, dafür fehlt der Platz.
Der Star soll von außen Originalzustand bleiben, nur dieTechnik drunter soll auf den "neusten" Stand sein. -
Darum habe ich ja gefragt, ob das Mopped die Strecke 30km hin und Abends zurück auch schafft.
Ich habe Führerscheinklasse 1 und auch eine ZX9R in der Garage stehen, aber die ist mir zu schade und die vielen km runterzuspulen.
Stirbt der Motor am Hitzetod? -
Möchte den Star komplett neu aufbauen, er steht jetzt mind. schon 9 Jahre.
Erstmal alle Bowdenzüge, neue Felgen und Reifen, dann die Stoßämpfer wechseln. Wollte da die hydraulischen einbauen? Ist dies ratsam?
Dann mußt ich mir den Motor mal zur Brust nehmen. -
Durch die gestiegenen Benzinpreise, möchte ich meinen alten Star wieder aufbauen.
Er steht seit Jahren in der Garage bei meinen Opa.
Erstmal wollte ich fragen, ob der Star überhaupt ein zuverläsiges Mopped ist?
Klar ein wenig Pflege braucht er, ist ja kein Toyota.
Wie viel Benzin verbraucht man so durchschnittlich?
Müßte nämlich täglich 60km fahren.
Dann brauche ich noch viele Ersatzteile? Wo wird man fündig im www?
Welche Umbauten wären ratsam für ein sorgloses fahren?