Beiträge von Gravel07

    Hallo Gemeinde,

    Ich habe das Prob. das ich meine Neue 110 Glieder Kette nicht eingebaut kriege. Natürlich hab ich die Zahnräder auch mitgewechselt. 34z hinten und 16 zähne Ritzel.

    Ich krieg zwar die Kette über beide Zahnräder, aber dann nicht mehr in das Langloch an der Schwinge...

    Oder Andersrum krieg ich sie an die Schwinge, aber dann die Kette nicht zusammen.

    Der Simson Händler meines Vertrauens, meinte das die 110er Kette passen muss/solte.

    Gibt es da irgendwelche Tricks beim einbau oder sowas?

    Meine Alte Kette hatte 112 Glieder, allerdings war das Rad dann auch am Langloch ganz hinten...

    Mfg Matthias

    Re: 60/4 bis 150€, wenig Verbrauch viel Leistung :D

    Da ich jetzt auch mal Senf dazu geben will..:

    Also mit 60/4 oder sogar 60/6 sind DAUERHAFT keine 80kmh drin...

    Der 60/6 Dreht sich eher tot -rennstrecke.. :evil: und der 60/4 naja ist auch nciht das wahre vom Ei...

    und schon garnicht für 150€ :thumbup:

    Also am besten aufbohren lassen, und um die 85cc rein...aber dann haste schnell mal nen verbrauch von 5-6l und mind. das doppelte an Geld ausgegeben.

    Ich denke mal das ist und bleibt eine Wahnvorstellung... :cry:

    Diese Anforderungen schaft ja gerade so ne neue 125er Vier-Takt(z.b. Yamaha yzfr), wenn du so fährst wie nen Ökofreak xD :thumbup:

    Zitat

    Ist aber nicht gesund, oder?
    ich denke mal der Kolben hat doch zu viel Spiel in der Laufbuchse.
    Aber sowas wie raussiffen oder so tuts nicht? ^^

    Bestes Kommi ever!;)wegschmeiß

    Mfg Matze

    Hallo Gemeinde,

    Da ich nun mit meiner "treuen" Simmi schon über 7,000km in einem knappen Jahr gefahren bin, sind langsam meine Stoßdämpfer breit, Sprich: Klappern,Ölen, Haben seitliches Spiel in sich... :cry:

    Insg. haben die Dinger 35tkm auf sich.

    Habe sie bis jetzt nur vor 1 Monat mal neu Lackiert aber das hat leider auch nicht geholfen;) :thumbup:

    Ich meine diese Stoßis hier angebaut..:(meine)
    [Blockierte Grafik: http://i.kw.cx/upf/5117566_145378638.jpg]

    Hier nochmal die baugleichen Nachbaudämpfer...
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…rz-einzeln.html

    Nun meine Frage:

    Kann man die irgendwie wieder Aufarbeiten /Instandsetzten?
    evtl. ein Reperaturset? Vom Handwerklichen her müsste ich das schaffen,
    da ich schon mehrere Simmen neu Aufgebaut habe.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:)

    Mfg Matze

    Re: Weiße Schwalbe mit E-Start, möglich?

    naja durch den e-starter wird der motor rechts 3,3cm breiter, und in richtung krümmer kommt dann der anlaser hin, die frage ist ob da noch platz dafür ist^^

    Zitat

    Was meinst du mit "unter dem Motor" schon der Boden?

    Na ob der Motor von unten noch eine Abdeckung zum Boden oder sowas hat?

    Hallo Gemeinde,

    Seit dem ich meine S51 nun fast neu Aufgebaut habe, und ich nichts mehr zu Basteln habe jucken mir die Finger...;) :thumbup:

    Nun habe ich vor mir eine alte Schwalbe zu kaufen, und diese ebenso in einen Top Zustand zu bringen, allerdings möchte ich noch zusätzlich einen E-Starter verbauen (der vom Sr50).
    Sie soll dann hauptsächlich im Stadtverkehr Berlins bewegt werden.

    Hat einer von euch Erfahrungen ob das funktioniert, ohne gleich den ganzen Rahmen zu verändern? Wenn doch, was muss ich verändern? Die Schwalbe soll weiß Lackiert werden. Was haltet ihr von meiner Idee?

    Mfg Matthias

    Re: Hilfe habe E10 im Tank

    also mal nenbenbei nen kumpel hatte bei ca. 4l sprit im tank ca. 300ml reingepisst...(besoffen)

    und sie fährt noch... :cheers: :thumbup:

    ich selber musste auch schonmal 2tank reines E10 fahren, da es gerade nichts anderes mehr gab... :rolleyes: Aber es läuft noch alles Top!


    Mfg Matze

    Re: 60/4 16N1-11 welche HD

    also bei mir hat 85 immer gut geklappt, aber der 16bvf ist meist strömungstechnisch aufgrund von dem größenunterschied der einlässe ungeeingnet...(viel leistungsverlust...) 19 er ist da besser oder je nach dem was du für nen einlass hast.

    Re: MZ es 175/1 Restauration Farbe Empfehlung?

    das bild ist noch von anoknipps...die sieht jetzt" deutlich schlimmer aus"...

    hat auch mehrere mängel: lenkopflager, sitze, beulen, rostschäden, chromschäden...

    und der rahmen setzt auch rost an...

    also lackiert werden müsste sie auf jeden fall!

    ?

    Hallo Gemeinde,

    Mein Vater und ich haben seit September 2010 eine restaurationsbedürftige MZ ES 175/1 gekauft. Nun soll es langsam in die Gleise gehen, also neu aufgebaut werden.

    Die gröbsten Teile sind gekauft, soweit kann es los gehen:)

    Nun zur Frage:

    Da die fast alle Teile Schwarz lackiert werden, wie es halt so üblich ist, benötigen wir noch Benzinfest, Wiederstandsfähigen und Haltbaren Lack, der auch mehrere Jahre auf sich nehmen kann;)
    (Für Tank, Bleche,...Karossierie)
    Der Preis denk ich mal, ist erstmal nebensache, Hauptsache selbst Lackieren!

    Könnt ihr da etwas empfehlen? Es solte auf jedenfall Grundierung, Farbe, Klarlack sein...da unter den Klarlack noch die goldenen Zierstreifen kommen.

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen:)

    Mfg Matthias

    Moin Gemeinde,

    Ich habe mal wieder mit meiner Simmi nen Problem:

    Wenn ich sie starte dann geht sie gut an und der DZM zeigt ca. 800upm an...also alles föllig normal im Standgas...

    Nun fahre ich 15km sodass der Motor richtig warm ist, dann liegt das Standgas be 3000upm...woran kann das liegen?

    Das Problem ist zwar nicht grafierend, aber es stört mich wenn die Kiste so schnell im Standgas läuft..

    Mfg Matthias