Re: Explosionszeichnung Gasgriff (Gaszug)
SR50
Re: Explosionszeichnung Gasgriff (Gaszug)
SR50
Hey!
Hat mal jemand eine Explosionszeichnung eines Gasgriffs, bei dem man sieht, wie der Gaszug richtig eingehangen wird?
Danke!
Mfg
Hey,
ich bin bei einer Anleitung zum Einstellen des Vergasers auf folgenden Satz gestoßen:
Dann wird die Umluftschraube (gelber Kreis) ganz hineingedreht und wieder 3 Umdrehungen herausgedreht. Von dieser Grundeinstellung die Leerlaufdrehzahl einregulieren, bis der Motor ruhig und gleichmäßig läuft
Aber was ist denn mit dem "einregulieren der Leerlaufdrehzahl" gemeint?! Wo/Wie mache ich das ?
Mfg
Hallo,
ich habe den Bing Vergaser 16N3 nun aus meiner SR50 ausgebaut und stehe vor dem Rätsel, welche Teile ich nun genau auseinandernehmen muss und welche ich davon reinigen sollte.
Ich habe nun viel gesucht, jedoch beziehen sich Reinigungsanleitungen oft nicht auf meinen Vergasertypen und ein Video im Internet beschreibt größtenteils nur den Zusammenbau dieses Vergasers, jedoch nicht von welchen Teilen wo am Vergaser eine Reinigung stattfinden sollte.
Hier ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://img573.imageshack.us/img573/8155/p1190410.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/6339/p1190411.jpg]
Mfg
Re: Sr50 stottert plötzlich
Ich glaube schon, ja
Re: Sr50 stottert plötzlich
Sorry Leute, aber ich muss mich schon wieder melden
Ich habe jetzt nach öfteren Kurzstrecken was bemerkt!
Immer wenn ich mal im höheren Drehzahlbereich fahre (etwa 30-60 Sekunden meist im 2ten Gang bei meiner 3Gang Simson, z.b. wegen Steigungen) und danach wieder auf der Ebene fahre, beginnt das Stocken erneut und legt sich erst nach 1-2km.
Kann das evtl. zusammenhängen?!
Hoffe erneut auf Euren guten Rat!
Hey,
habe nur eine kleine, kurze Frage.
Es geht um den Schlauch, der am Tankdeckel zur Luftzufuhr angebracht ist. Er ist leicht angerissen und wenn zu viel Benzin im Tank ist, schwappt es ein wenig raus. Kann man diesen Schlauch mit einem Aquariumschlauch aus Silikon ersetzen (den habe ich nämlich noch zuhause) oder was sollte ich mir kaufen?!
Ist relativ dringend!
MFG
Re: Einbau einer Soundanlage in eine Simson SR50
Zitat von gStar_88Wieso fragste nich einfach deine Kumpel die`s dir dann wahrscheinlich einbauen müssen?
Das dir das nicht peinlich ist, selbst ist der Mann
![]()
Weil ich nicht wegen jedem 'Problemchen' dahin rennen will und ich denke, dass ich so einen Einbau mit ein paar Empfehlungen auch selbst hinkriegen würde.
Re: Einbau einer Soundanlage in eine Simson SR50
Sonst keiner eine Idee?!
Re: Einbau einer Soundanlage in eine Simson SR50
Zitat von Marvin...Seitengepäckträger + Kofferradio.
Das unter deiner Sitzbank ist das Werkzeugfach - und da sollte man bissel Werkzeug drinhaben.
Sonst bleibt man vielleicht mal liegen und kann dann zwar noch 2h Radio hören, wird sich aber total ärgern das man nix zum Schrauben dabei hat.![]()
Seitegepäckträger find ich nicht so gut. Kann man zu schnell klauen und sieht dumm aus. Schrauben kann ich sowieso nicht, da habe ich meine Kontakte
Aber danke schonmal!
Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Bereich poste - wenn nicht, bitte verschieben!
Ich habe mir überlegt eine Soundanlage in dem freien Platz unter meiner Sitzbank einzubauen. Viel Platz ist das bei einer SR50 nicht, jedoch sollte es reichen. Ich erwarte keinen super Sound während der Fahrt. Einfach nur ein bisschen Musik, wenn man mal zusammen sitzt und keine Lautsprecher in der Nähe sind.
Was ich mir überlegt habe:
Ich habe schon extrem viel rausgesucht und bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich mir relativ flache Aktivlautsprecher holen werde. Diese würde ich gerne mit einem externen Akku betreiben, da in meiner Simson nur ein 6V Akku eingebaut ist und ich nicht genau weiß, ob das funktionieren wird/wie man das genau anschließt.
Ich würde gerne wissen, wie ich denn solche Aktivlautsprecher überhaupt an ein Akku anschließen kann?! Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich möchte nicht mehr als 30,40€ ausgeben!
Habe auch schon ein Video gefunden, wo jemand so etwas in eine SR50 gebaut hat:
http://%22http//www.myvideo.d…_Soundanlage%22
Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie der das gemacht hat?! Wäre soetwas vielleicht auch möglich?!
MFG
Re: Sr50 stottert plötzlich
Vielen Dank für die Hilfe!
Hier des Rätsels Lösung:
Da der Roller etwa 10 Jahre überdacht nur rumstand, hatten sich Rost und ähnliche Ablagerungen im Tank gebildet. Diese verstopften die Bezinleitung - so ging mein Roller damals einfach immer aus.
Dieses Problem wurde durch Säuberung und den Einbau eines Filters gelöst!
Mein jetziges Problem bezog sich auf dieses 'Vorproblem'. Anscheinend blieb noch ein winzig kleiner Rest der Ablagerung im Tank erhalten und sorge erneut für eine - wenn auch nur sehr leichte - Verstopfung -> so entstand das stottern, wenn man etwa 3/4 Gas gab. Nach erneuter Säuberung läuft meine Simson jetzt wieder super!
Hallihallo
Bin gestern mit meiner Simson SR50 auf der Straße hängen geblieben, weil der Tank leer war. Bin dann auf Reserve sofort nach Hause und wollte den Tank befüllen. Bezin und Öl 1:50 - bereits gemischt eingefüllt und angekickt.
Die ersten 100 Meter liefen gut, doch dann nahm meine Simson das Gas nur noch manchmal an. Etwa alle 2 Sekunden hat sie gezogen und dann wieder nicht. Ich würde das Phänomen als 'stottern' bezeichnen..
Weiß jemand woran das liegen kann?
mfg
Re: Simson SR50 würgt einfach ab
Werde ich morgen überprüfen, danke
Kann es vielleicht auch sein, dass sich die Zylinderfußdichtung so langsam aufgelöst hat und somit dieses Problem auftritt?
Re: Simson SR50 würgt einfach ab
Der wurde aber erst vor kurzem erneuert und sieht noch astrein aus!
Aber danke schonmal
Halli Hallo von mir - bin neu hier
Meine Simson SR50 lief bisher eigentlich sehr gut, bis sie mir vor einigen Wochen Probleme bereitete.
Wenn ich im 1. Gang stehe, hört man, wie meine Simson nach und nach dazu neigt auszugehen. Wenn ich jedoch jede 2-3 Sekunden Zwischengas gebe, kann ich sie von einem Abwürgen ersparen.
Im Leerlauf läuft sie etwa 15-20 Sekunden ohne Zwischengas und geht dann aus.
Weiß jemand woran das liegen kann?