Re: Rahmenproblem
Hab mal ein Video hochgeladen, vielleicht sieht man da mehr.
http://%22http//img822.images…dscn4103.mp4%22
Also, wenn es so in Ordnung ist, würde ich ihn zum Sandstrahlen geben.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Hab mal ein Video hochgeladen, vielleicht sieht man da mehr.
http://%22http//img822.images…dscn4103.mp4%22
Also, wenn es so in Ordnung ist, würde ich ihn zum Sandstrahlen geben.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
robbx79
kommen die Anlaufbuchsen (Anlaufscheiben) nicht an die Motorhalter (Motorlager).
und nicht an den Rahmen?
Re: Rahmenproblem
Meint Ihr das ist ok.
Fühllehre hab ich leider nicht zur Hand.
Also wenn ich den Bolzen so rein schiebe wie er verbaut wird,
und dann wackle, habe ich am Ende des Bolzen (Gewinde) ungefähr 1,5 bis 2 mm Bewegung.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Hab es endlich mal geschafft, nachdem der neue Bolzen gekommen ist, Fotos zu machen.
[Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9386/fahrtrichtunglinks01.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/1252/fahrtrichtunglinks02.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/7683/fahrtrichtungrechts01.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/9904/fahrtrichtungrechts02.th.jpg]
Hab aber keine Ahnung wie ich da am besten messen kann.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
jason1
ich glaube Marvin zweifelt die Qualität (Härte) der Fußrastenhalterungen für den Sozius an.
da ja die Anlaufscheiben gehärtet sind usw., die Streben für die Fußrasten aber nicht.
Da sie ja auch auf dem Schwingenlagerbolzen befestigt werden, wären sie ja eine Schwachstelle.
So interpretiere ich den Text von Marvin, kann mich aber auch irren.
Gruß
Gerold
Re: Simson Sitzbank befestigen !?
Mach doch mal ein Foto von dem Teil.
Das wäre doch das einfachste.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Oh, da wart ihr wohl schneller.
Re: Rahmenproblem
Zitat von gerry-onlineNaja, ich würde meinen das es 1mm gefühltes Spiel ist.
Ich zitiere mich mal selbst.
Also eher "gefühlt" als gemessen. Mich hat es beim aus bauen irritiert das es überhaupt wackelt.
Da der alte Schwingenbolzen nicht mehr ok war (Gewinde), habe ich ihn schon weggeworfen.
Als erstes muß ich mal einen neuen kaufen, und dann kann ich es ja mal messen.
Gruß
Gerold
Re: alternative Kette
Hallo,
auf meiner Yamaha fahre ich eine D.I.D. Kette.
Dann kenne ich noch Regina Ketten.
Allerdings sagt man im Yamaha-Forum, dass man Ketten mit Frauenname nicht kaufen sollte.
Ob D.I.D. oder Regina, Ketten in deiner Größe haben weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Zitat von jason1@ gerry-online
Ich will dich nicht zum Verzweifeln bringen. Ich repariere diese Fahrzeuge für Kunden. Da gibt es kein wenn u. aber. Es war ja auch nur ein gut gemeinter Ratschlag.mfG Jason
So schnell schaffst Du das nicht, mich zum verzweifeln zu bringen. Ich habs schon richtig verstanden, dass es ein gut gemeinter Ratschlag war.
Wenn Du für Kunden reparierst, kannst Du mir bestimmt sagen wie viel Spiel eigentlich zulässig ist, bzw. was man noch guten Gewissens noch lassen könnte.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Ein gutes Gefühl habe ich ehrlich gesagt nicht, mit dem Rahmen so zu fahren.
jason1 deine Argumente bekräftigen das Gefühl auch noch.
Ich treffe mich morgen mit einem Kumpel (sein zweiter Vorname ist "Schweißer").
der soll sich den Rahmen mal anschauen.
Im schlimmsten Falle muss ein anderer Rahmen her.
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Zitat von Landwirtwie viel is denn ein cm...
Sorry, versteh ich nicht wie Du das meinst.
Der eine cm war ja nur theoretisch. Beim Zerlegen haben sich die Lagergummis komplett verabschiedet.
Deshalb kann ich es nicht mehr probieren, wie viel es wirklich ist.
Aaaah, meinst Du etwa 1cm ist nichts, nach dem Motto "die Simme ist kein Präzisionswerkzeug"?
Gruß
Gerold
Re: Rahmenproblem
Meint Ihr echt das ich das so lassen kann.
Was vorn 1mm ist, ist ja hinten bestimmt 1cm.
Oder ist das wirklich so, das nach festziehen des Schwingenlagerbolzen nix mehr wackelt. (schwer zu glauben )
Danke für die schnelle Anwort
Gruß
Gerold
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.
Beim kompletten Zerlegen meiner Simme ist mir aufgefallen, das die Schwinge Spiel hat.
Nachdem ich die Schwinge ausgebaut hatte, habe ich mal am Schwingenlagerbolzen gewackelt.
Naja, ich würde meinen das es 1mm gefühltes Spiel ist.
Auf dem Foto sind man, das die Buchse einseitig ausgeschliffen ist.
[Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/1160/buchse.th.jpg]
Habe in einem anderen Fred gelesen, dass man das lassen kann.
Leider bin ich übergenau und würde das Spiel gern beseitigen.
Kann man die Buchse ausbohren und eine Neue einsetzen? Oder wird das zu ungenau.
Gruß
Gerold
Re: Meine Grabeninspektion
Zitat von wolf-mp
ich wollte das eben bloß mal ausführlich loswerden, was ein einfacher Fehler für Auswirkungen haben kann.
Länger nachdenken sollte man über solch einfachen Fehler und deren Auswirkungen nicht,
sonst kann man das Moped gleich in der Garage lassen.
Gruß
Gerold
Re: Gaszug zu kurz
Hallo,
bin zwar kein Profi, aber auf meinem Vergaser (siehe Bild) ist ne Stellschraube, und ich meine,
damit könnte man die 4mm komensieren.
Gruß
Gerold
[Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/2207/vergaser.th.jpg]
Re: bild bearbeitung
Blokkmonsta nimm die Aussage doch nicht so ernst. Die drei Jungs hier
sollten das signalisieren.