Re: Opa's alten simmi ausm stall geholt und reanimiert
Die simme ist ja in nem mega guten Zustand, wahrscheinlich ein sehr spätes Baujahr, sry aber mir gefiel der Original Lack auch besser
Re: Opa's alten simmi ausm stall geholt und reanimiert
Die simme ist ja in nem mega guten Zustand, wahrscheinlich ein sehr spätes Baujahr, sry aber mir gefiel der Original Lack auch besser
Re: Mein 1. Projekt
Die Motive sind sicherlich Geschmackssache, aber das Gesamtbild ist jetzt schon Hammer
Re: Suche 50ccm Zylinder für cross rennen
Danke für die raschen Antworten
Ich beabsichtige nicht unbedingt einen High end Zylinder zu erwerben, doch er sollte Leistungsmäßig schon über einem sportlinder liegen und leider sehe ich da nicht besonders viele Artikel auf dem markt (?)
Re: Suche 50ccm Zylinder für cross rennen
Hab eine Mail von denen bekommen
Und ich hab mich oben undeutlich ausgedrückt, der Motor muss von einem Mokick stammen, darf aber beliebig verändert werden, solange er am Schluss nicht mehr als 50ccm hat
Re: Suche 50ccm Zylinder für cross rennen
Der oben genannte Zylinder von tkm ist leider nicht mehr verfügbar, jetzt hab ich ein echtes Problem.
Der von Rzt hat zu viel hubraum. Der von lt wäre optimal,ist aber viel zu teuer,und der von reich kommt wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig an.
Generell wäre ich auch zu was gebrauchtem bereit, hab allerdings keinen Zugang zum Markt
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Greets
Re: Suche 50ccm Zylinder für cross rennen
50ccm original rahmen und Motor, anbauteile sind beliebig.
Allerdings fahre ich mit original Getriebe und Zündung(6v e-zündung)
Re: Suche 50ccm Zylinder für cross rennen
welchen auspuff kannst du mir dann empfehlen?
Hallo, ich suche einen Leistungsstarken 50ccm Zylinder für cross rennen. Hab bis jetzt nicht viel bezahlbares gefunden. Was haltet ihr von dem 50/5 von tkm?
http://www.tkm-racing.com/simson%C2%B9/ ... ie_street/ (ganz unten auf der Seite rechts)
Es müssen 50ccm sein, wegen dem reglement.
Und in einem Monat ist schon das Rennen, also die Zeit drängt ein bisschen.
Gefahren werden soll der Zylinder mit einem 16ner oder 19er bvf und einem aoa auspuff (für den m541 Motor)
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß Daniel
Re: Schaltproblem mit regeneriertem Simson Motor
das werkzeug? http://cgi.ebay.de/Simson-Spezialwerkze ... 20ba99252c
Hallo,
habe in ebay einen regenerierten Motor gekauft 4gang für s51. Erstes Problem war, dass er Getriebeöl verbrannte, weil zwei Wellendichtringe vertauscht waren. Nachdem ich das behoben hab, kam die Probefahrt dran. Der erste Gang geht nicht rein, und wenn ich runter schalten will, muss ich immer 2 stufen runter und eine hoch, damit der Gang einrastet. wie kann ich das beheben?
Re: Simson Enduro
Die Farbe gefällt mir zwar nicht so, aber wenigstens eine simme mehr, die nicht mehr in der Ecke gammelt.
Re: auf was achten beim kauf einer simson s51??
Ganz wichtig: ausgedehnte Probefahrt machen, und überprüfen, ob das Moped überhaupt zu dir passt.
Und fernab von den Augen des Verkäufers alles mal genau durchsehen, ob Teile getauscht worden sind, und dann auch nachfragen warum, eventuellen Unfallschaden erkennen.
Und kauf nicht gleich das erste Möp das du anschaust, am besten ist es, wenn man mehrere vergleichen kann.
Re: Meine SR50!
Mir gefällt die Farbe, halt uns auf dem laufenden und viel Spaß beim Aufbau
Re: phil`s S51
Fürn Anfang nicht schlecht, aber Sitzbankbezug sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, der rest ist wahrscheinlich mit der Dose schwarz Matt lackiert. Mach was draus
Hallo, ganz kurze Frage, wie ändere ich hier mein Passwort? habe im Persönlichen Bereich nicht gefunden, bestimmt übersehen oder so.
LG Daniel
Re: Bauteilnamen
Ansaugstutzen
Re: HOTSCHOOL VOGEL - made by LMS69
Motorblock sieht echt aus
vorn 1.5cm Federweg?
Halt uns auf dem laufenden, umsetzung bis hierhin finde ich top
Re: LT85 neue Rahmen-farbe
Dein Projekt gefällt mir , nur finde ich, dass die Gabel schon arg wuchtig aussieht. Aber Funktion geht über Optik
Re: 80ccm athena Umbau Fragen
@ mexxx^^ no comment
mich würde interessieren was die anderen meinen, speziell die Motorfrage und die einlasskanal größe ist mir sehr wichtig
Hallo, ich hab mich nach einigem Lesen hier im Forum dazu entschlossen, mich auch anzumelden.
Kurz zu mir, ich heiße Daniel, bin 16 Jahre alt und komme aus BaWü, und ich fahre eine s51.
Jetzt zum eigentlichen: ich will mir eine Simson für Moped Cross Rennen aufbauen, basis ist ein S50 Rahmen, der verstrebt wird, sofern das notwendig ist?
Motor soll ein s51 4 gang mit 80er athena für prima gt/kx5 werden. Was muss ich alles ändern/bearbeiten um den problemlos zu fahren?
Auspuff soll ein berechneter werden, den ich bauen lasse, oder gibt es einen, der sich gut eignet, der nicht nur auf drehzahlen geht, sondern auch mit gutem Drehmoment überzeugt?
Wie groß ist der Einlass an dem Zylinder? finde im shop nichts dazu, muss ich aber wissen wegen Vergaser, ich will irgendwas zwischen 24er und 28er fahren.
Kann ich die originale Schwinge dranlassen, also überlebt die auch kleinere Sprünge, oder gibts da irgendeine Aluschwinge oder so, die perfekt passt? ich bevorzuge Neuteile.
Wegen der Gabel, mit den härteren Gabelfedern kann ich wohl kaum antreten, ich hab schon öfters was von einer passenden marzocchi gehört, gibts da vllt nen link dazu?
Oder gibt es andere Moped Gabeln, die so passen, z.B. dt50?
So das wars erstmal an Fragen, vielleicht hat der eine oder andere hier im Forum schon mal so einen Umbau vorgenommen, über links zu threads würde ich mich sehr freuen.
mfg Daniel