Beiträge von Quicklyfahrer

    Re: Simson S51 kaufen...

    Also ich hab den Roller jetzt genommen nach einer kleinen Probefahrt, er ist ein bisschen verstaubt muss ich zugeben aber im großen und ganzen noch einigermaßen gut erhalten. Es ist ein Simson SR50 B4, die Batterie ist im A****. Der Tank ist leicht verrostet, aber der Rost löst sich schon von alleine, also das dürfte keine große Sache sein. Auf der geraden ist er fast 70 gelaufen...also ich denke dem Motor fehlt nichts...er lief viel zu fett beim nachhause fahren , da die Zündkerze richtig schwarz ist...
    Die Heimfahrt war e so ne Sache, da kein Benzinfilter drin war, sind die Düsen nach ca. 7km verstopft und ich hab ihn erstmal stehen lassen müssen, dann ab nach Hause, Benzinfilter holen und richtiges Werkzeug, Vergaser auf, alles Durchgeblasen und kurz darauf lief das Teil wieder, eine Zeit lang konnte ich aber nur im 3.Gang fahren, im 4. stotterte der Motor, nach weiteren 5km lief er dann nahezu perfekt...an was kann das liegen?
    Und ist es normal das der Schalthebel ein wenig locker ist? oder kann man da was nachziehen?
    edit: die Papiere fehlen aber er ist angemeldet und ich hab jetzt einen Kaufvertrag sozusagen als Eigentumsübertragung, der Besitzer sagte er wurde vor kurzem von der Polizei angehalten und das mit dem Kaufvertrag war kein Problem.
    Gruß Lukas

    Re: Simson S51 kaufen...

    Naja die hab ich nicht^^
    Wenn ich den jetzt nehme, dann sollte ich doch am besten schriftlich so ne Art Vertrag machen oder ? Also Eigentumsübertragung oder was weiß ich....
    Was sollte auf so nem Zettel alles enthalten sein ?

    Re: Simson S51 kaufen...

    So jetzt hab ich nochmal einen SR50 gefunden mach heute Nachmittag gleich mal eine Besichtigung Baujahr 89 Preis 300€ und der wurde bis vor kurzem noch benutzt, hört sich schonmal nicht schlecht an...

    Re: Simson S51 kaufen...

    naja der für 300 ist schon weg :hammer: verdammt xD
    Bleibt nur noch der Werkstattroller...den schau ich mir morgen nochmal sehr genau an^^
    Da fehlts warscheinlich an allen Ecken, aber vllt kann ich den Preis noch unter 200 drücken...lackieren wär nicht das Problem...ich meld mich dann morgen
    nochmal

    Re: Simson S51 kaufen...

    Da ist nix mit Garantie denk ich, weil an dem Teil nichts gemacht wurde, der sieht aber schon sehr fertig aus, ich schau mir den anderen mal an, denn da wären mir erstmal arbeiten am Motor erspart, wenn neue Dichtungen drin sind und wenn das nichts ist, greif ich auf den Werkstattroller zurück.
    Das mit dem Choke hört sich fast nach falscher Vergasereinstellung oder falschem Gemisch an oder ?

    Re: Simson S51 kaufen...

    Ihr habts bald überstanden, das Leid mit mir ;)

    Zitat

    Ich möchte hier meinen Roller Simson SR 50 anbieten. Es müßte sich um das Modell B4 handeln, da er über 4 Gänge und eine 12 Volt Anlage verfügt. Angebaut ist ein großes Topcase in dem ein Helm bequem Platz findet. An dem Roller wurde Einiges repariert. Erst kürzlich wurde das untere Lager der Kurbelwelle gerichtet. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der ganze Motor neu abgedichtet. Am Samstag bin ich noch voller Freude damit rum gefahren und er hat toll funktioniert. Seit gestern kann ich nur noch mit Choke fahren und ich hab einfach keine Lust mehr. Bekannte Fehler: Tacho und Kilometerzähler funktionieren nicht (ich kann wenn gewünscht einen ungebrauchten Fahrradtacho dazugeben zum Selberhinbasteln), der Vorbesitzer hat einen Blinksummer eingebautich hab ihn abgeklemmt, Beinschild rechts fängt an zu rosten (kostet neu unlackiert 24 Euro). Insgesamt kein neuweriter aber ehrlicher Roller. Ich bin gerne damit zur Arbeit gefahren aber ich mag ihn jetzt nicht mehr reparieren.


    Das ganze für 300€ und ca. 60km weit weg.
    EZ 07/1989
    9.999 km
    Bilder sind keine online aber die besorg ich mir^^
    Die andere alternative wäre bei ner Werkstatt um die Ecke ein SR50 für ca. 150 -200€, Motor läuft, aber ich denke der gehört lackiert...

    Re: Simson S51 kaufen...

    Ich bin NSU Quickly Fahrer 1,4ps...Lichtleistung ?...2 Gänge...das juckt mich nicht xD
    Ich denke solang das Teil seinen Job macht auch keine schlechte Lösung oder ?
    Vorallem da gibts was in meiner Umgebung...
    Hat denselben Motor wenn das Baujahr vor 1992 ist oder ?

    Re: Simson S51 kaufen...

    Wie ist denn eure Haltung gegenüber dem SR50 Baujahr vor 1992 ? Ich weiß ist ein ordentlicher Sprung in ne andere Richtung aber an so ein Teil komm ich leichter ran...und ich sehs jetzt mal mehr als Gebrauchsgegenstand...ich will ja damit auch mal zur Schule kommen, da ist die S51 oder sowas in der Richtung auch schon fast wieder zu schade...

    Re: Simson S51 kaufen...

    ah genau das mit dem aufbocken ist super, hätt ich eigentlich auch drauf kommen können...
    Ich nehms auf keinen Fall wenn gröbere Sachen zu machen sind, also nicht für viel Geld und für die 650€ sowieso nicht :crazy: