Beiträge von Floh

    klar gab es beschleunigungsrennen ;)

    in quatitz oder wie das kaff hieß.

    Zugegeben sind diese ziemlich kurz gekommen :(

    Naja und wir ham dann noch bissl am Stausee Rennen gemacht als die Masse entweder weg, oder bei McDoof war.

    Ach die Dinger... lol... ich fand die einfach nur peinlich ;)

    Die Beschleunigungsrennen sind diesmal auch ziemlich kurz gekommen meiner Meinung nach.

    Der Organisator (mit der schwarzen 250er ETZe, geht auch auf meine Schule) ... wollte gegen mich fahren *arghs* ...is aber zum Glück nich dazu gekommen ;)

    Edit: Aja... war auch mit unter den Löbauern ab Hochkirch.

    Leider hats ja dann in Niederkaina extremst angefang zu regnen. :(

    Meinst du die Aprilias mit Plastebomber oder welche?

    War auch da.

    War ja einiges los.
    Bis auf das es bei der Hinfahrt echt beschissen geregnet hat.

    Is von euch jemand mit den Löbauern mitgefahrn?
    Wir warn so mind. 50 Simmen oder noch mehr als wir am Stausee angekommen sind.

    Bilder hab ich online: http://%22http//www.rockerflori.net/?id=31%22 ...allerdings die meisten nur vom Stausee.
    Wenn noch jemand Bilder gemacht hat kann der diese mir gerne schicken ("rockerflori@aol.com").

    Habt ihr bemerkt, dass am Anhänger von den Simsonkraftzwergen das Rad abgefallen is und der umgekippt is? Rücklicht war dann im Arsch ;)
    Ich denk ma, die haben ziemlich schwein gehabt, das nich mehr passiert is ;)

    Gruß

    hab ja nich behauptet bei "normalen" Bedingungen ;)
    hab gesagt auf der autobahn ;)
    Da hat man meistens Lärmschutzwände o.ä. die den Wind abhalten... und dann kommt man auch auf die 130... sprich mit 10500 in begrenzer.
    Im MZ-Forum wird man i.d.R. das selbe hören.
    Auf der Landstraße schaffe ich das auch zugegeben nicht. Da schaffe ich in warmen Zustand vllt. 120-125 höchstens. Kalt ca. 115-120.
    Aber warum kommts euch überhaupt auf die Höchstgeschwindigkeit an? lol... das kann einem doch so von egal sein. Man kann trotzdem mit allen andern serienmäßigen 125ern mit 15PS mithalten bzw. diese abziehen.

    naja egal... no comment.
    Hab jetz Doppelscheinwerfer, Digitacho und demnächst Windschild dran.
    Bzw. irgendwann im März kommt Carbon-Pott.

    so long... Floh

    :wallknocking:

    lol... wir reden hier von ner Neuzeit-RT ;)
    Keine alte RT, ETZ oder sonstwas.
    Der Tacho von der RT läuft ziemlich genau.
    Das merkt man wenn man gedrosselt fährt.
    Der elektr. Drosselsensor hat ne Genauigkeit von 1-2kmh.
    Die Emme geht bei 83-84 in die Drossel.
    Wenn man an die Drossel fährt zeigt der Tacho ca. 88-89kmh an... das is bei mir ne Genauigkeit von 4-5kmh.
    Irgendwie labern hier viele als wären sie so`ne RT jahrelang gefahrn *pff*

    @krosser: Wenn du wüsstest... es existieren Leistungsdiagramme ;)
    Zwar nicht von meiner aber von ner anderen "Neuzeit" Emme ausm MZ-Forum.
    Und MZ schreibt auch ins Handbuch eine mehr oder weniger genaue Anleitung zum einfahren.

    Schafft aber laut Geardata bissl weniger als 130 mit Serienritzel. Das heißt 6. Gang bei 10500 in Begrenzer.
    Und das schafft man auf der Autobahn locker.
    Und das kann dir auch jeder RT/SM-Fahrer bestätigen (der die Maschine schon länger fährt).
    Bei Fahrschulkarren is es logisch.
    Diese sind i.d.R. nicht eingefahren (es spielt bei 1 Zylinder-125ern sehr wohl ne große Rolle, ne schlecht eingefahrene Emme hat locker mal 1-2PS weniger) und außerdem schafft meine im kalten Zustand oder bei Gegenwind auch nur 120.

    lol... ihr seit mit lustig *g*

    Also es war bei den alten so, das die Schnorchel in Fahrtrichtung verbaut wurden.
    Ich hab noch ne alte.
    Ohne Schnorchel geht bei höherer Geschwindigkeit (ab 100 aufwärts) viel Leistung und somit auch Endgeschwindigkeit flöten... dafür hat sie viel besseren Sound.
    Die Karre schafft laut Tacho 134, sind glaub so um die 128-130 echte kmh (der RT Tacho geht für 125er relativ genau, der für die MZ SM is nurn Schätzeisen).
    Die Geschwindigkeit schaff ich auch nich immer.
    Wenn sie kalt is, ist auch bei mir ab 115-120 schluß.
    Aber wenn sie schon schön warm gefahren is und der Wind nich grad ungünstig is kommt man mit der Emme auch auf 130.
    Gerade Autobahn kommt man leicht auf 130.

    Zum Anzug:
    Der Anzug is auf jeden Fall besser wie der jeder stino Simme.
    Auch ne Simme mit 70er abzuziehen wird noch kein Problem.
    Einfach deswegen, weil man ne Simme erstmal auf Drehzahl bringen muß (2Takt typisch) eh sie Leitung bekommt.
    Bei nem 4Takter liegt die volle Leistung schon bei viel niedrigeren Drehzahlen an.
    Auch 125er 4T muß man einfahren ;)
    Bis 1000km sollte man nich sehr viel über 6000Umin drehen und auch dannach sollte man bis 6000km nich zuuu viel stoff geben.
    Ist die Empfehlung von MZ und das wird einem auch beim Kauf von jedem Händler gesagt.

    Bin übrigens grad am basteln: Digitacho + Windschild kommen dran.

    Greetz,
    Floh

    Walhall: Naja versuche mal 120db mit der DigiCam rüberzubringen... da wäre nen Tonstudio geeigneter ;)
    Oder meinst du speziell den Teil der RT? die übertönt serienmäßig schon alles andere im 125/250ccm Sektor... die hört sich dann mit leerem ESD so an wie die 125SM in dem Video ;)
    Also wenn man das in echt hört kann man sich bloß die Ohren bei der extremen Lautstärke zuhalten. Mir taten extremst die Ohren weh als ich mit der DigiCam an den ESD gegangen bin.

    ich hoffe ihr erschlagt mich nich wenn ich hier eine "neue" MZ poste *g*

    Also zur MZ...
    125ccm
    15 PS 4Takt (was sonst ;) )
    joa und halt was sonst halt Standard heutzutage is (Scheibenbremsen, 130er Hinterreifen, etc.)

    gemacht wurde auch schon nen bissel...
    -offen (geht bei 134kmh in Drehzahlbegrenzer, 10500Umin im 6. Gang)
    -LED-Blinker
    -Doppelscheinwerfer (die hab ich zum Bautzner Simsontreffen noch nich gehabt)
    -blaue Bremssättel

    :showpics:
    so sei es...

    [Blockierte Grafik: http://upload.carstylers.org/mz6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://upload.carstylers.org/mz7.jpg]

    im Vordergrund die RT ;)
    Des war beim letzten Treffen in Sachsen des MZ-Forums.
    [Blockierte Grafik: http://upload.carstylers.org/mz5.jpg]

    im Vordergrund die SV650S von nem Kumpel, dann meine gelbe RT und im Hintergrund steht noch die schwarze MZ SM von meim Kumpel mit absolut leerem ESD ;)
    [Blockierte Grafik: http://carstylers.org/upload/21_fs4.jpg]

    Hier noch nen Soundcheck von...
    MS 125SM mit leerem Reso (ca.120db), Suzuki SV650S, MZ RT125 ohne Schnorchel...
    http://%22http//upload.carstylers.org/sv650s_rt.avi%22 (13,5MB)

    so... nun C&C plz

    Gruß,
    Floh

    Hi Leutz.

    Will hier mal meine/unsere Community vorstellen.
    http://%22http//www.carstylers.org%22
    [Blockierte Grafik: http://carstylers.org/banner468.jpg]

    Dort geht es um Mangacars (auch Pixelcars genannt), Car-Fakes (also chopen) und reale Cars sowie Bikes (also motorisiert, keine Fahrräder:rockz:).
    Da Mangacars (Pixelcars) sicher hier niemanden von Begriff ist hier mal nen Beispiel:

    mein Audi A6 (Serienfahrzeug von kruszi, getunt von mir)
    [Blockierte Grafik: http://www.carstylers.org/files/audi_a6_maxdriver_112.png]

    Von nem Kumpel wurde mal eine Simme gezeichnet und auch getunt:
    [Blockierte Grafik: http://www.carstylers.org/files/simson_s51b_124.png]
    Zu ihm sei gesagt: Er ist ehemaliger Brandenburger und wohnt nun in Dänemark... hat früher soweit ich weiß mal ne Simme gehabt will auch gerne wieder eine haben :mrgreen:


    Also was sagt ihr zur Seite sowie zu den Mangacars?

    Gruß, Floh (Kann auch noch mehr MC`s posten, hab da genug von ;) )