Beiträge von Meo

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein Problem und hoffe mir kann jemand einen Tipp geben.

    Als ich heute aus Versehen in den Leerlauf anstatt in den 2. Gang geschaltet habe ist wohl irgentwas kaputtgegangen..
    Sie dreht beim Gasgeben in allen Gängen extrem hoch und zieht einfach nicht, beim Schalten kracht es und aus dem Auspuff kommen dichte weiße Rauchschwaden..

    Ich habe das Gefühl irgentwas im Getriebe greift nicht richtig, denn im 3. Gang bei 50kmh läuft sie dann wieder normal und die Höchstgeschwindigkeit hat sich auch nicht verändert.

    Schonmal vielen Dank, ich hoffe ich muss damit nicht in die Werkstatt sondern muss nur neue Ritzel bestellen :P

    Re: S50b schrecklich unruhiger Leerlauf

    Hahaha also das Standgas hab ich natürlich schon versucht einzustellen :D

    An dem Vergaser wird es schwerlich liegen, die Gute lief ja noch wunderbar vor nem Monat...

    Den Benzinauslass schau ich mir aber mal an, gute Idee :D

    Vielen Dank =D

    Hey,

    ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Problem..

    Meine S50b original geht auch ohne Choke mit einem bisschen Gas an, der Leerlauf spinnt aber und sie geht nach einem "Aufbäumen" auch immer aus wenn ich nicht wieder einen Tick Gas gebe.
    Der Vergaser ist ausgeblasen, Benzinfilter ( http://www.dumcke.de/product_info.p…jmh59lvespfv5l0 ) ist drin und die Zünkerze blinkt auch schon, so poliert ist sie :O

    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

    Lg Meo

    Hallo Leute,

    ich hab ein Problem. Im Stand geht die S50b stino super an, aber schon bei geringem Tempo geht sie bei gezogener Kupplung und ohne Gasgeben einfach still und leise aus. Am Standgas oder Zündkerzenstecker/Zündkerze liegts nicht..

    Ich habe ja den Vergaser im Verdacht aber keine Ahnung was da sein kann ich hoffe jemand kanns mir sagen =)

    lg Meo

    Da die Forensuche im Moment nicht funktioniert stelle ich die Frage dann doch nochmal.
    Als ich eben gefahren bin ist meine Simme (S50b stino) einfach ausgegangen beim Anfahren an die Ampel... Ich musste also die Drehzahl mit Gasgeben hochhalten.. :rockz:

    Nein, am Standgas lags nicht das hat ja vorher auch funktioniert..

    Ach ja ich bin vor dem Vorfall grade ziemlich schnell nen Berg heruntergefahren falls das hilft..

    ich hoffe jemand hat eine Ahnung was da passiert ist, danke schonmal fürs lesen :)

    lg Meo

    Hallo,

    es tut mir leid wenn es das Thema schon einmal gibt aber ich finde einfach keinen Begriff der das Problem zusammenfasst.

    Also.

    Wenn ich meine S50 ankicke muss ich immer viel Gas geben damit sie nicht gleich wieder ausgeht. Das Problem liegt aber darin dass der Motor trotz gezogenem Gashebel immer nur ein paar mal "herumblubbert", bis er dann plötzlich super läuft. Es kommt mir so vor als ob sich da erst etwas lösen muss bis alles richtig läuft. Der Tank ist frisch entrostet + Versiegelt, ist aber von mir selbergemacht, kann es sein dass sich da im Vergaser Krümel gesammelt haben die da alles verstopfen?


    danke schon mal im vorraus, Meo

    Re: *S50B Anstatt BLinker blinkt der Scheinwerfer*

    Kannst du mir trotzdem sagen was passiert wenn ich zwei unterschiedliche birnen drin hab? nur weil ich die schwächeren ( ich glaub es sind doch 18W) jetzt hier liegen hab und ich würde halt gerne wissen ob die als ersatz gehen..

    da ich im internet jetzt beim besten willen nichts gefunden hab was ich verstanden habe, möchte mir grade mal jemand erlären warum eine blinkerlampe eigntlich einen massepunkt braucht?

    dankeschön

    Re: *S50B Anstatt BLinker blinkt der Scheinwerfer*

    Das hilft mir jetzt aber viel :D

    mehr als die alten Birnen reinschrauben kann ich jetzt nicht.. Wo finde ich denn die Masseverbindung der Blinker?


    Ps. : kann ich zur not auch vorne eine 21 Watt und hinten eine 15W Blinkerbirne hineinschrauben?

    Re: *S50B Anstatt BLinker blinkt der Scheinwerfer*

    Find ich ja gut das du mir das sagst aber anstatt nur zu sagen was ich falsch gemacht habe könntest du ja auch erwähnen was ich anstelle von neuen birnen machen kann.. euer masseproblem kann ich leider nicht beheben solange ich keine ahnung habe was das masseproblem ist :D

    ich habe sowieso nichts gemacht ich bin in eine werkstatt gefahren dessen chef ich kenne er meinte er kennt sich mit simson aus..

    woran sollte sich denn die unverträglichkeit der birnen / blinkgeber äußern?
    was mich wundert ist dass das problem immer nur auftritt wenn ich lange fahre bzw. vergesse die blinker auszumachen und dann bremse..

    das mit den 60 watt meinte auch der mechaniker ist es möglich das da jemand eine 60w batterie reingesetzt hat? ich hab sich ja nicht aus familienbestand sondern aus Leipzig gekauft..

    Re: *S50B Anstatt BLinker blinkt der Scheinwerfer*

    Okay das Thema hat sich erledigt :)

    ich hab eine S50b von 76 und die Batterie leistet wohl nur 60 watt, und das ist zu wenig für 2x Blinker, 2x Scheinwerfer und auch noch Bremslicht an der Ampel..
    Ich hab jetzt mal schwächere Blinkerbirnen reingeschraubt das wird das Problem zwar nicht lösen aber immerhin verbessern.

    Danke für eure vorschläge, wenn ihr noch eine Idee habt wie man da noch was verbessern kann gerne melden =)

    Re: SR2 - KR51 - SR4-2/1 - Was kann ich dafür noch verlangen

    Als erstes solltest du klären ob die 3 noch fahrbereit sind und ob es papiere gibt..
    und am besten los kriegst du die auf quoka oder ebay-kleinanzeigen.. auf jeden fall ins internet stellen..
    über den preis ..für einen scheunenfund ohne papiere gibt es meistens 150-200...

    lg Meo

    :help:

    als ich vorhin vor einer Ampel den Blinker nach rechts setzen wollte hab ich plötzlich gemerkt dass anstatt der Blinker der Front-/Rückscheinwerfer angefangen hat, schwächer/stärker zu "blinken"...
    :ask: :ask: :ask:
    da ich elektrisch nicht sonderlich begabt bin und meine simson sowieso erst seit heute hab wollte ich fragen ob es nicht jemanden gibt der mir sagen kann wo ich als erstes mal nachschauen sollte :)

    vielen dank im vorraus,
    Meo