Re: Simson S51 - kein Zündfunke nach Simmerringwechsel - S.2
Also ich find den Fehler nicht, jetzt gibt es halt ne neue Grundplatte + neues Steuerteil + neues Zündschloss.
Re: Simson S51 - kein Zündfunke nach Simmerringwechsel - S.2
Also ich find den Fehler nicht, jetzt gibt es halt ne neue Grundplatte + neues Steuerteil + neues Zündschloss.
Re: Simson S51 - kein Zündfunke nach Simmerringwechsel - S.2
Ne ist nicht runtergefallen oder sonst i.wie.
Re: Simson S51 - kein Zündfunke nach Simmerringwechsel - S.2
Also an dem kanns nicht liegen, der ist noch groß genug und sitzt auch alles bestens wenn das Polrad drauf ist.
Ist es eig normal, dass die Spulen"aufnahmen" blank sind (gut zu erkennen auf Bild 2)?
Re: Simson S51 - kein Zündfunke nach Simmerringwechsel - S.2
Was ist mit Scherkeil gemeint? Der Keil auf der Kurbelwelle, auf das die Nut vom Polrad passt?
Re: Simson S51 läuft nicht rund
Alle Kabel sind ordentlich dran.
Hab auch den Zk abgemacht, jedoch auch kein Zündfunke.
Ne andere Zündspule hab ich leider gerade nicht zur Hand, ich lass aber am Samstag mal alle Spulen durchprüfen.
Hier mal Bilder von der Zündung, vielleicht könnt ihr darauf erkennen, ob alles in Ordnung ist, oder ob man schon so sehen kann woran es liegt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg184694koc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg1845fmkgk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg1847jzj4i.jpg]
Gruß Kevin
Re: Simson S51 läuft nicht rund
so der Simmerring war völlig hinüber, jetzt hab ich aber ein anderes Problem.
Hab ne 6V elektro Zündung und hab die Grundplatte markiert bevor ich sie abgenommen hab, hab jetzt auch alles wieder ordnungsgemäß montiert, jedoch hab ich jetzt kein Zündfunken mehr. Hab es auch mit einer anderen Zündkerze probiert, aber da regt sich nichts.
Woran könnte das liegen?
gruß Kevin
Re: Simson S51 läuft nicht rund
also das Problem ist der Simmerring, aus dem Lichtmaschinendeckel läuft Öl raus seit dem ich Getriebeöl nachgefüllt hab, hab gleich neue Simmerringe bestellt und sind auch heute gekommen.
Kurze Frage: muss ich den Motor ausbauen oder reicht es wenn ich die Grundplate abmontiere, den alten Simmerring heiß mach und den dann i.wie rauszieh und dann nach den neuen Simmerring mit nem passenden Rohr reinklopf (natürlich den Innenring des Simmerrings eingeölt)?
Gruß Kevin
Re: Simson S51 läuft nicht rund
ich bin jetzt 6000 km mit gefahren, wie viel der Vorbesitzer mit dem Zylinder kann ich nicht sagen, weiss nur dass sie jetzt insgesamt an die 20000 km runter hat.
Wirklich ne kleinere? bin die 6000 km jetzt immer mit ner 75er gefahren und die Kerze war Rehbraun, könnte es vll auch am Zündkabel liegen oder en Masseproblem sein? Wo hat die Simme ihren Massekontakt?
Hallo,
hab jetzt nach 1,5 Jahren das erste Motorproblem an meiner Simme.
Ist eine Simson S51 Baujahr 1984 mit ner 6 Volt elektrischen Zündung und einem 1 Jahr alten BVF 16 N 1-11 Vergaser drauf, sowie nem stino 60er.
Problem lässt sich gut auf dem Video erkennen:
http://www.youtube.com/watch?v=7eWl8i…player_embedded
Das Problem ist, dass die Simme ne zeitlang nicht richtig das Gas angenommen hat bzw. Startschwierigkeiten hatte.
Das hatte ich schon öfters und eine neue Zündkerze hat alles immer wieder gerichtet.
Also ne neue Zündkerze gekauft, aber geht immer noch nicht.
Dann hab ich den Vergaser mit einem Ultraschallreiniger gereinigt, jedoch bleibt das Problem weiterhin vorhanden bzw ist noch schlimmer geworden.
Momentan ist ne 75er Düse drin, hab aber gerade eben ne 72er reingemacht (ging gar nicht an) und jetzt ne 74er (ist im Video eingebaut).
Eingestellt hab ich den Vergaser nach folgender Anleitung:
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
An der Zündung kann es vermutlich auch nicht liegen, schöner Funke + neue Zündkerze.
Ich vermute, dass es am Vergaser liegt, aber ist es auch möglich dass der Zylinder sein Testament schon geschrieben hat?
Im Video lässt sich zwischen Sekunde 16 und 18 ein komisches Geräusche hören, vll der Zylinder am Ende?
Würde eventuell auch ein neuer Vergaser helfen?
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt weil so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Gruß Kevin