Beiträge von HV-Veredelung

    Re: zylinder kopf planen

    Zitat von docki

    Er sollte erst ein mal das Quetschmaß mit Lötdraht messen, weil unter 1mm wünde ich nicht gehen. Nicht das dre Motor überhizt.

    Ich würde eher sagen, dass Quetschmaß nicht mehr als 1,1 mm sollte und nach unten nicht weniger als 0,7 mm. So wurde es mir empfohlen.
    Irgenwo dazwischen befindentet sich Nutzen in Form von Leistungszuwachs..

    ;)

    Hallo,

    ich hab mal ne kurze Frage:
    Bei einigen Tuner gibt es die Möglichkeit Zylinder und Kolben nach dem Schleifen auf einander anzupassen bzw sie nach zubearbeiten...

    (Dies ist keine Tuningmaßnahme zur Erhöhung der Leistung! Die Kanalkanten werden nur gerundet, damit die Kolbenringe nicht rasseln und der Zylinder länger hält. Der Kolben wird so bearbeitet, dass er bei sachgemäßer Handhabung nicht klemmt. Weiterhin werden die Überströmerausschnitte am Kolben an den Zylinder angeglichen. Quelle LT-Shop)

    Was heißt das, dass die Überströmausschnitte auf einander angepasst werden?
    Verändert man mit dem Abrunden der Kanten nicht Die Spülwinkel oder wird das nur leicht gemacht...?

    ;)

    Re: warum neuer LT shop?

    Hallo,

    ich denke genau so wie NikWin! Der Shop ist doch TOP! Man findet alles gut, weiss sofort über die Lieferbarkeit bescheidt und an den Preisen ist auch noch was gemacht worden. Das sortiment ist ebenfallt top! Alles was man brauch auf einen Haufen...

    Ich denke, dass ich jetzt nur noch bei Lt, RZT und Dumcke einkauf, weil man da eigentlich immer alles hat, was man braucht!

    8-)

    p.s. am meisten freu ich mich, dass es da noch Metras zu kaufen gibt, da ich noch nie einen hatte, wollte ich aber schon ne ganze Weile!
    Ist das jetzt eigentlich ein Restbestand, der irgenwann zu Ende geht oder werden die doch noch irgendwo produziert?

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Zitat von _NSR_

    hy,


    ich habe da ein recht interressantes thema für dich:

    https://www.simsonforum.net/steuerzeiten-a…ilit=vorauslass

    MfG


    Danke für die vielen Antworten! Das hat mich alles erstma odentlich weitergebracht und ma sehen wie der Zylinder wird... ich fang erstma an ;)

    boratommi: ja so hatte ich mir das auch gedacht, aber ich war mir nicht sicher...

    Mit vertikalen und horrizontalen Spülwinkeln muss ich mich noch ein bisschen genauer befassen und dann werden wir sehen ( sprach der Blinde)...


    :D

    Re: Frage zum Auspuff und Krümmer

    Ich kenn keinen Laden, wo man den schwarz kaufen kann, aber du kannst ihn doch ganz einfach lackieren bzw lackieren lassen! Und den Hitzeschutz kannst du auch ran machen, musst halt die Schellen ( vorne und hinten) mit den Aufnahmen dran bauen!

    ;)

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Danke!

    Das ist ja vielleicht auch für andere User interessant. Ich werde Zylinder erstma testen mit normalem Kolben und wenn was gescheites draus geworden ist, werde ich ein guten kolebn verwennden.

    Werden eigentlich durch das Abdrehen des Zylinders die SZs verändert?

    ;)

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Hallo,

    Das mit der Tabel ist ja mal der Hammer!Macht bestimmt viel arbeit. Großes Lob an Sie!!! Das ist auf jedenfall sehr nützlich.

    Könntet ihr mir sagen, ob ich das richtig verstehe?!

    (Vergleich Sta. S51 Kolben im Vergleich mit Barikit P-290):

    Kolbengrößen von 39,00-42,5 ( 13 Kolbenmaße dazwischen),

    1. Unterschied in der Kolbenhöhe von (nur)1mm ( heißt das, dass der Kolben unterhalb des Kolbenbolzens länder ist als der Standart?

    2. 2 mm Unterschied in der Kompressionshöhe (Oberkannte Kolben und Wöllbungshöhe zusammen); heiß dass, dass man den Zylinder auch 2mm abdrehen muss?

    3. Da beide die Gleiche Wöllbungshöhe besitzen, muss der Zylinderkopf nicht nachgearbeite werden. ( oder?)

    4. Die Höhe der Kolbenringe ist bei der Sache, die ich vorhab zuvernachlässigen.

    5. Aber da die Ringstöße beim Barikit weiter auseinander sind, kann ich den Auslass breiter machen.

    6.Bei steigendem Kolbendurchmesser, wanderen dann auch die Ringstöße auseinander?

    7.Da der Kolben mit allem drum und dran ca 20 g leicher ist, muss man da die Kw anpassen?


    Wäre richtig top, wenn ihr mir in meinem Überlegungen weiterhelfen könntet bzw sagen könntet wenn ich was falsch verstanden habe!!!

    ;)

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Top danke!!!

    Da mir das gerade ien bisschen spaß macht hab ich mir mal noch ein paar andere SZ fürn Alltag beim 50 überlegt...

    Was haltet ihr davon( geht nur um die Motorcharakteristik bzw ob ich das richtig verstanden hab...):

    E:141°
    Ü:115°
    A:164°

    VA: 24,5

    Ist es so, dass der VA die Motorcharakteristik hauptsächlich bestimmt bzw das Band?

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Hallo,

    das Kw-volumen brauch ich um das Auspuffvolumen zu berechen.Is aber nur so neben bei, weil es mich interessiert. Ich denke das ich einen RZT R als Püff nehmen werde, da ich den noch liegen hab. Ich wollte nur gucken ober das hinhaut.

    Wie weit sind die Ringstöße bei Barikit bzw Prox auseinander?


    Danke übrigens für die vielen Antworten!

    Re: Steuerzeit für 50ccm so ok?

    Danke für die Antworten! Das bringt mich auf jeden Fall weiter! ich denk auch, dass ich bei 20mm bleiben werde.

    Vielleicht probier ich es auch erstma mit einem ovalen Auslass, so kommt man ja auch noch auf mehr Fläche und man hat noch andere Vorteile.

    Zum Kolben: was für einen gibt es den von Barkit? Ich dachte die haben keine passenden für 50 ccm?

    Achso und zur Verdichtung: 1:11 sollte doch reichen, oder?