Beiträge von olis61

    Hallo. Ich bin gerade dabei meine s51 übern Winter neu aufzubauen und habe mir bei Zt tuning einen Komplettmotor bestellt einen s85satge2 nun lässt es sich ja nicht vermeiden einen Luftfilterumbau zu machen. Also für den Filter werde ich entweder einen filu nehmen oder von Zt tuning solch ein blech mit Filterflies. Jetzt meine Frage oder besser gesagt Idee. In den Herzkasten muss ja ein zusätzliches loch gebohrt werden damit der Motor genug Luft bekommt da nur das loch ja ziemlich laut ist und sehr auffällig und es nicht wirklich so gute Umbaumöglichkeiten gibt hab ich gedacht einfach von der Schwalbe so einen Ansaugschlauch nehmen diesen in das loch mit silikon oder so einkleben und ihn dann unter den tank verlegenso müsste ja eigentlich das ansauggerãusch fast normal bleiben.
    Was haltet ihr von der Idee? Zum probieren werde ich sicher dieses Jahr nicht mehr kommen aber wollte schonmal eure Meinungen dazu hören ob das so gut wäre oder ob das einfach nur Müll ist und was ich sonst machen kann.

    Hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen ;)

    Re: Probleme mit dem Rücklicht meiner Schwalbe

    Ja die elektrische Zündung war schon immer drinn also seit ich Sie habe (ca ein halbes Jahr) bis vor Ca 2 Wochen war alles noch okay damit. Könnte es auch daran liegen das ich keine Batterie drinn habe? Ich hab nichts dran geändert es ist alles orginal nur ein 60er zylinder drauf der war aber auch schon drauf. Naja dann werde ich mir einfach mal eine Neue Lichtspule und Ne neue ladeanlage besorgen und die mal austauschen. Was für eine lichtspule muss ich dann kaufen die mit 6v 21 Watt?

    Hallo, ich habe an meiner Schwalbe folgendes Problem und zwar brennt mir regelmäßig mein Rücklicht, die tachobeleuchtung und das Bremslicht durch. Die ladeanlage hab ich schon gewechselt weil ich dachte die Rücklichtdrossel war kaputt aber das war Sie dann sicher doch nicht wenn das Problem weiterhin besteht.Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch machen soll da ich Sie jeden Tag nutze um auf Arbeit zu fahren.
    Es ist eine kr51-2l mit elektronischer Zündung.
    Hoffe ihr könnt mir helfen? ;)

    Re: wärmeproblem bei simson

    Ja die zündkerze ist super rehbraun. Ja naja das vermute ich auch das es der kondensator ist dann werd ich mal einen besorgen und ihn wechseln. Könnte es auch was anderes sein?

    Hallo an alle simsonkenner!
    Ich hab von meinem Schwiegervater das moped wieder fertig gemacht(stand 10 Jahre in der Garage)
    Den vergaser hab ich gereinigt uns eingestellt und die zündung geprüft und abgeblitzt soweit funktioniert alles super nur hab ich bei ner probefahrt mitbekommen das ich Sie wenn sie warm ist nicht wieder an bekomme. Ich bin Ca 2km gefahren hab Sie ausgemacht und dann halt nicht wieder anbekommen. Darauf hin hab ich einfach eine Neue zündkerze reingemacht und dann ging Sie wieder an beim ersten tritt. Dann hab ich den Heimweg angetreten und Zuhause hab ich Sie wieder ausgemacht und nicht wieder anbekommen nur wieder mit einer anderen zündkerze. Könnt ihr mir bei dem problem helfen? Ich wäre euch sehr dankbar. 8-)