Beiträge von Mario D

    Re: Simson SR50 Kerzenbild Hellgrau, Bingvergaser, was mache

    Ok, solangsam hab ich den ganzen quatsch mit den Markierungen und so weiter und so fort verstanden. Also ich bin jetztn echter Profi im Zündung einstellen glaub ich:)

    Es gibt gute Nachrichten: So vom Fahrgefühl rennt sie wieder WIE NEU. Richtig Geil. Entlich wieder Kraft und Durchzug.
    Vorher hatte ich immer ein "klingeln" ausm Motor wenn ich gas weggenommen habe, das ist WEG!! YUHUUU, ich dachte da bahnt sich ein Lagerschaden an. Sie ist beim 1 Kick angesprungen!!!! Das war sonst auch nie!!

    Probleme die ich Lokalisieren konnte:
    Hart gewordene Schmierschicht auf der Läuferfläche des Polrad.
    Und 2tens. Der Unterbrecher hat nichtmal annähernd mehr 0,4mm geöffnet. Er hat fast garnicht mehr geöffnet, und das auch viel zu spät.

    Konnte den Unterbrecher noch soweit vorstellen das es einigermaßen hingehauen hat. Werde den aber ersetzen sobald die nächsten Anzeichen kommen.

    Mal sehen wie es nach ner Langstrecke mit halten des standgases aussieht und anspringen... das war auch ganz gerne mal ein problem. Und das wichtigste, mal sehen wie sich das kerzenbild entwickelt. Nach wie viel km. sollte es rehbraun sein?

    Eine Frage noch zum Bingvergaser: Zur Luftschraube, schraube raus bedeuted mehr luft, schraube rein wneiger luft? Ist das nur für Standgas die lufteinstellung oder generell?

    Re: Simson SR50 Kerzenbild Hellgrau, Bingvergaser, was mache

    Hy,
    habe heute das erste mal versucht die Zündung einzustellen. Bin auch soweit gut durchgekommen, es scheitert jetzt am Polradabzieher, den besorge ich morgen.

    1 Frage: Welche Zündung habe ich, kann man das erkennen auf den Pics? Dann weiß ich wenigstens, womit ich googel füttern kann, um bessere suchergebnisse zu bekommen.

    2 Frage: So wie ch es jetzt gelesen habe soll ich die Grundplatte mit der Kerbe auf die Kerbe vom Motorgehäuse ausrichten, und dann auch das Polrad auf diese Kerbe ausrichten. Habe das Polrad ja noch nicht abbbekommen, bisslang habe ich durch das Polrad auf der Grundplatte aber rnoch keine einkerbung entdecken können. Sieht man die erst wenn das polrad runter ist? Die Schrauben zum festhalten der grundplatte sind jedenfalls sehr fest gewesen, eigl. kaum möglich das sie sich verstellt hat sag ich mal.


    [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/2466/img1871j.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/6926/img1872l.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/3214/img1873lq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/8062/img1874wi.jpg]

    Re: Simson SR50 Kerzenbild Hellgrau, Bingvergaser, was mache

    Hy, was ist mit lolli gemeint?

    1. Der Vergaser ist neu, da sollte nichts neu abgedichtet werden müssen.

    2. Wurde der Vergaser noch nicht abgestimmt bzw. eingestellt.

    3. Sieht es au dem Foto wirklich garnicht sooo schlecht aus, in wirklichkeit aber schon. Da ist in wirklichkeit garnichts braun an der Kerze, sondern einfach nur Silber.

    4. Muss ich was tun, da der Motor so heiß zu werden scheint, das die Zündkerze immer ziemlich schnell verschleißt, daher sie springt dann beschissen an und hatt zündaussetzer, mit neuer kerze läuftse dann wieder wie ne 1.

    Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    hmm scheiße, das hab ich bisher nicht gemacht.
    Scheiße. Gibt es nicht irrgendwo ne Anleitung, wo solche fahrtipps zusammengefasst sind?
    Gibt bestimmt noch mehr was ich nicht weiß.
    Weil mein fahrlehrer hat immer gesagt, mit getretener kuppluung fahren ist scheiße für den motor. Außerdem nutzt man ja auch beim auto diesen effekt der motorbremse, habe das bei der simson eigl. auch immer genutzt, die motorbremse.

    Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    natürlich 4te gang, sorry, bin etwas im streß, sind doch etliche Tippfehler drinn, nächstes mal Lese ich wieder korrektur, bevor ich abschicke.

    Es ist ein Rattern. Und nein, ich ziehe nicht die kupplung. Also vollgendes:
    Ich bin 300m. von einer ampel weg, sehe das diese rot wird. Ich fahre also 50 im 4ten gang. so, dann nehme ich das gas weg, lasse mich ausrollen, bis ich halt kurz vor der ampel bin, und ziehe dann i-wann natürlich die kupplung, weil der motor ja sonst ausgehen würde.

    Es ist mehr so ein rattern, schlagen.

    Hallo,
    ich bin mir nicht ischer, ob das schon immer war. Aber wenn ich im 47ten gang z.b. das gas wegnehme an meiner sr50, wenn ich z.b. auf eine rote ampel zukomme, kommt asus dem bereich des motors so eine art schlagen, als wenn irrgendwas spiel hat. Keine angst, das ist nicht schlimm oder laut, und hört sich auch net an, als wenn der motor gleich auseinander fliegt. Jeder andere hätte es vermutlich auch garnicht bemerkt:P

    Wollt nur wissen ob das normal ist, oder ob das die ersten voranzeichen sind, das demnächst was aufgibt.

    Re: Tagfahrlicht SR50 erlaubt....?

    Angst vor Fehlern anderer trifft es wohl ganz gut, aus dem grund, da ich bei mehreren verkehrsunfällen dabei war, die durch fehler anderer passiert sind, und mir auch schon die vorfahrt genommen wurde, sodass ich gestürzt bin, und der typ abgehauen ist...

    Wenn ich vorne gucke in die simson, leuchtet es relativ dunkel sehr gelb.

    Mit LEDs hätte ich halt ein helleres makanteres licht, womit ich vielleicht mehr aufmerksamkeit erregen würde.

    generell tagfahrlicht ist wohl verboten, da es ja ncihtmal eine tagfahrleuchte mit zulassung für zweiräder gibt...Mich würde halt interessieren was passiert, wenn man es doch dran macht.

    Aber mit dem fhelenden versicherungsschutz hat sich die ganze sache dann ja sowieso schon erledigt.

    Ich fahre vorsichtig in der stadt... immer bremsbereit, und nie großartig schnell.

    und vape kommt nicht in frage.

    Re: Tagfahrlicht SR50 erlaubt....?

    Gut, blenden war sicherlich das falsche wort. Ich bin selber autofahrer und hasse selber typen mit nachgerüsteten xenon scheinwerfern, die überall hinleuchten nur nicht da wo sie sollen.

    Blenden eher in richtung von grell... so wie die Audi Tagfahrleuchten... die errgen schon aufmerksamkeit durch das kaltweise licht, ohne groß zu blenden.
    Und wenn dir immer so die vorfahrt genommen wird, das du sobald irrgendwo ein anderer verkehrsteilnehmer auftaucht, du angst um dein leben hast, würdest du vielleicht auch nach einer lösung suchen, wie man die sicherheit verbessern könnte.

    Aber trotzdem danke, das du mich gleich so angefahren hast, ohne mich zu kennen.

    Hallo,
    direktes Tagfahrlicht ist ja nicht erlaubt wie ich gelesen habe, da die Simme ja sowieso mit abblendlicht fahren muss immer, und tagfahrlicht selber am auto nur als einziges licht betrieben werden darf.

    Wie siehts aus, wenn ich das tagfahrlicht als standlicht deklariere, was dann zum abblendlicht dazuleuchtet?

    Vollgendes Problem: Normales licht ist relativ dunkel und erregt nicht soviel aufmerksamkeit. Mir wird desöfteren die vorfahrt genommen, und einmal war es so knapp, das ich mich aus diesem grund auf die seite gelegt habe.

    Mit Tagfahrlicht (daher sehr helle LED Leiste unterhalb des scheinwerfers mit leichter blendwirkung) würde dem Problem sicherlich abhilfe schaffen.

    Wie sieht das ganze rechtlich aus, wenn es zu einem unfall kommen würde /wenn ich angehalten würde? Das es so von vorneherein nicht erlaubt ist scheint klar zu sein, aber was passiert denn?

    Es geht hier nicht darum, irrgendwie cool zu sein, oder jemand anderes zu ärgern, es geht mir darum, die verkehrssicherheit der Simme und damit auch meine Sicherheit zu erhöhen.

    Re: Simson SR 50 Keine Gasannahme, während der fahrt ausgega

    So,
    habe heute mich wieder an die Simme gemacht, und den Seitendeckel nochmal aufgemacht, wie du gesagt hast, und diesmal richtig zusammengebaut. Vorher habe ich den Oring von der Kickstarterwelle direkt noch mit ausgetauscht.

    Mal schauen obs dicht ist, bin aber guter dinge.

    Nur es bahnt sich schon das nächste problem an:
    Habe ja die Simson auf die Seite gelegt, wie du empfohlen hast, und jetzt sifft es auf der seite raus, wo die kette reingeht sozusagen. Kann ich also damit rechnen, das auf dieser seite auch die Simmerringe durch sind, und ich diese auch tauschen muss? Ist dort das tauschen auch relativ problemlos möglich?

    Und kann ich die Simson jetzt ankicken? Weil ja auf dieser seite (glaube ich?) die zündung ist, und diese jetzt wahrscheinlich unter öl stehen wird?

    Oder ist das wohlmöglich ganz normal, das wenn sie auf der seite liegt, es danach dort raussifft?

    Re: Simson SR 50 Keine Gasannahme, während der fahrt ausgega

    Habe heute den ganzen tag an der simme vebracht;)

    mit sehr guten nachrichten:

    Erstmal kupplungsseitigen deckel runtergemacht, und total gefreut, das wirklich der simmering raus war.
    Also geguckt, wie ich das primärritzel runter bekomme, was dank gutem werkzeug, und ein wenig glück, das die schrauben nich allzu fest waren, gut ging. Habe dann dirket einen neuen simmering hinter dem primärritzel eingesetzt, und einen neuen für die kickstarterwelle, wenn ich schonmal dabei bin, kosten ja nichts die teile..

    naja, dann wieder 400ml getriebeöl eingefüllt, und sie lief direkt nach dem ersten kicken. Gleich ne runde gedreht, läuft wirklich gut.

    Mal sehen, ob sie immernoch ausgeht im stand, wenn sie längere zeit gefahren wurde...

    Nagut, super lieben vielen dank jason1, ohne dich hätte ich echt aufgegeben;);)