Hallo,
@edesheimerschwalbenheizer
Bist du im Bug-Talk "Luftgekühlter-Freak"?
In dem Forum bin ich auch angemeldet als MP05(wie hier auch).
MfG
Marcel
Hallo,
@edesheimerschwalbenheizer
Bist du im Bug-Talk "Luftgekühlter-Freak"?
In dem Forum bin ich auch angemeldet als MP05(wie hier auch).
MfG
Marcel
mopped
das bringt garnichts, wenn er die Lieder auf sein Handy übertragen will. Es sei denn er hat ein Handy was NTFS formatierte Speicherkarten erkennt ^^.
Am besten du lädst dir den "dbPowerAmp Music Converter" runter: klick!
Damit komprimierst du dann die MP3s auf eine Bitrate von 96 kbit/s. Der Qualitätsunterschied ist über den Handylautsprecher oder diese billigen Handyheadseats(kein Vergleich zu ordentlichen Kopfhöhrern) eh nicht wahrzunehmen. Damit dürften schon ein paar Lieder mehr drauf gehen. Aber wie schon gesagt am besten ist eine größere Speicherkarte kaufen.
MfG
Marcel
Hallo,
ZitatWieso verbrennt 15W40 beim 2takter, aber nicht beim 4takter?
Weil das Öl beim Viertakter nicht in den Brennraum kommt(falls doch würde ich mir über eine Motorinstandsetzung oder einen Austauschmotor gedanken machen :mrgreen: ). Das Öl wird per Ölpumpe aus der Ölwanne gesaugt und dann in Ölkanäle gepumpt. Diese führen dann zu den Kurbelwellen-, Pleuel- und Nockenwellenlagern sowie Kolben, Stößeln und Kipphebeln und je nach Motor auch noch zu ein paar anderen Teilen. Der Ölfilm, der sich auf der Zylinderlauffläche befindet wird bei jeder Abwärtsbewegung des Kolbens durch die Ölabstreifringe "abgewischt".
Beim Zweitakter wird das Öl einfach dem Benzin beigemischt und schmiert den Motor, in dem sich die Öltröpfchen an den beweglichen Teilen ablagern. Da das Öl so auch in den Brennraum kommt, wird es auch mit verbrannt.
MfG
Marcel
Hallo,
Der dwPowerAMP ist genau das was du suchst. Ein spitzen Tool um alle möglichen Musikformate in MP3s umzuwandeln und zu dem ist es noch kostenlos.
Was auch sehr gut ist, ist der Super Converter. Der kann nicht nur Audioformate sondern auch allemöglichen Videoformate inklusive flv(Flashvideos von YouTube usw.) und 3gp(Handyvideos). Außerdem kann man auch aus Videos die Tonspur speichern.
MfG
Marcel
Hallo,
oder die Alte einfach beim Date abknallen. Dann muss man nur noch in ihr Apartment gehen und sich die Karte schnappen. Das Ganze hat natürlich den Nachteil, das man bei der Gesamtwertung keine 100% mehr schaffen kann.
Ich würde an deiner Stelle mal den "Hot Coffee"-Mod runterladen. Dann sind diese Dates nicht ganz so langweilig :mrgreen: .
MfG
Marcel
Hallo,
also ich würde es nicht KI nennen, wenn der Gegenverkehr ständig wie eine Wärmesuchrakete in dich rein steuert. Das Fahrverhalten von den Fahrzeugen finde ich aber ganz gut, nicht so extrem unrealistisch wie bei NFS. Besonders "lustig" ist ja, dass wenn man überhohlen will weit und breit keinen Gegenverkehr sieht, sobald man aber die Spur wechselt, eine ganze Kolone kommt.
Die Langzeitmotivation lässt aber meiner Meinung nach zu wünschen übrig. Ohne irgendeine Storyline sehen ich irgendwie keinen Sinn wirklich alle Aufträge und Rennen zu fahren. Besonders die Anhalter- und Modelmissionen empfinde ich als sehr nervig(keine Unfälle bauen dürfen, aber am besten mit 300 durch die verstopfte Innenstadt fahren ).
Und nach dem ich mir jetzt schon alle meine Lieblingsautos gekauft habe, weiß ich auch keinen Grund noch mehr Geld zu verdienen.
Und von der Rieseninsel hat man auch nicht so viel. Im Norden und in der Mitte gibt es riesige Offroad-Gebiete aber einen Geländewagen gibt es trotzdem nicht im Spiel.
Was ich auch als wirklich sinnlos empfinde, dass es ab einem bestimmten Fahndungslevel unmöglich ist der Polizei zu entkommen(mal abgesehen von Alt+F4 drücken *g*). Und den erreicht man ja schnell, so dämlich wie der Gegenverkehr fährt.
Alles im allen zwar ein gutes Spiel, mit ein paar Verbesserungen und weniger Bugs(auf manchen Rechner läuft es ja gar nicht, obwohl sie Hardwareanforderungen locker erfüllen) hätte es aber ein grandioses werden können.
MfG
Marcel
Hallo,
Da waren ja mal wirklich ein paar richtige gute mit dabei. Vom Preis/Leistungsverhältnis her gefällt mir das Toshiba Sattelite A100-02B richtig gut: Core 2 Duo T2250, 1 GB Ram, GeForce 7600 Go, 160 GB Festplatte für nur 799,- ist schon sehr beeindruckend.
Aber auch das Dell Inspiron 1520 kommt schon sehr geil. Mit einer 8600M GT geht da auch bei etwas akutelleren Spielen noch was.
Wegen Finanzierung:
Ohne ein festes Einkommen kannst du sowas vergessen. Mit Einkommen meine ich aber eine richtige Arbeit, Lehrgeld reicht da nicht aus. Ich würde mir an deiner Stelle das Geld lieber vorher zusammensparen. Falls du das Notebook aber so schnell wie möglichst haben willst, würde ich mir eher bei meinen Eltern oder Großeltern etwas Geld leihen. Die machen dir auch keinen negativen Schufa-Eintrag, falls du mal in Zahlungsverzug kommst.
Vor Krediten oder Ratenkäufen sollte man als Jugendlicher aber grundsätzlich Abstand nehmen. Es kommen ja oft genug Berichte im Fernsehen von Jugendlichen, die schon hoch verschuldet sind, dass sie garnicht wissen wie sie den Schuldenberg abbezahlen sollen.
MfG
Marcel
S83-Heizer: Dann mach bitte einen besseren Vorschlag. Das von mir genannte Alienware-Notebook mag ja nicht der Weißheit letzter Schluss sein, aber es entspricht in etwa seinen Forderungen: Preis 700-800 Eur(ist es nur leicht drüber), CDs/DVDs brennen geht, Spiele wie GTA San Andreas laufen und Internet würde auch funktionieren(für UMTS brauch er natürlich noch eine Extra-Karte, aber die braucht man ja immer).
Ich bin bestimmt nicht der absolute Pro was Notenbooks angeht und lass mich auch gerne eines besseren belehren, aber bis jetzt hatte noch niemand einen konkreten Vorschlag gemacht der Schwalbitz@Sth's Vorstellungen entsprochen hat.
Mit dem recht knappen Budget mag es schwierig sein etwas passendes zu finden, aber unmöglich ist es nicht.
Und von mehreren Usern wurde ihm ja von einem gebrauchtem Notebook abgeraten. Das von mir genannte ist neu, sprich inklusive 2 Jahren Gewährleistung und bei Alienware das erste Jahr sogar mit kostenlosem Abhohlservice, falls doch eine Reparatur nötig ist(lässt sich gegen Aufpreis auch verlängern).
Also meine Bitte an dich(oder auch jemand anderem): Schreib hier doch bitte mal einen Link rein mit einem Notebook mit vergleichbarer Ausstattung, welches günstiger ist. Oder alternativ eines was bei gleichem Preis wesentlich besser ausgestattet ist.
MfG
Marcel
Hallo,
Wenn er nur San Andreas und Spiele mit ähnlichen Hardwareanforderungen spiele will, braucht er doch kein Notebook mit einer Geforce 7900 Go.
Auf meinem PC lief das Spiel mit einem Athlon XP 2600+, einer Radeon 9600 XT und 1 GB total flüssig bei sehr hohen Qualitätseinstellungen.
Für solche Spiele reicht sogar eine Mobility Radeon X1400.
Das Notebook hier gibt es zum Beispiel ab 798,49 Eur:
Alienware S4 m5550
In der Ausstattungsvariant hat es:
- Core 2 Duo T5500
- Mobility Radeon X1400 128 MB
- 1 GB PC667 DDR2-Ram (Dual-Channelbetrieb)
- 80 GB SATA Festplatte
- CD-RW/DVD-Combo Laufwerk
- Windows Vista Basic
Ein DVD-Brenner kostet nochmal 18 Euro Aufpreis und z.B. eine 100 GB Festplatte 26 €. Zusammen also 842,52 Euro. Und der Preis liegt noch in der Nähe seiner Preisvorstellungen.
Das Notebook ist dann natürlich kein "Mega-Gaming-Notebook", aber für ältere Spiele wie z.B. San Andreas reicht es alle mal.
Als Option könnte man auch noch für 295 Euro eine Geforce 7600 Go ordern. Das wäre nochmal eine Leistungsteigerung um ca. 110%.
Und die Jungs von Alienware bauen von der Qualität her auf jedenfall nicht die schlechtesten PCs und Notebooks.
MfG
Marcel
Hallo,
lade dir doch mal die Karte hier runter: http://tdu.gameprophets.com/uploads/downlo…Bikes+Tuner.jpg
Dort sind sämtliche Autohändler, Tuner, Lackierereien, Häuser usw. eingetragen.
Aber Motorräder konnte ich eigentlich überall lackieren, außer in der Luxus-Lackiererei(Farbe frei wählbar).
Ich finde das schon ziemlich zum kotzen, denn die Werksfarben, die man für die Kawa zur Auswahl hat, sind nicht so der Bringer(mal abgesehen von schwarz).
Ich wollte sie natürlich erstmal in der Luxus-Lackiererei schön giftgrün lackieren aber das ging natürlich nicht.
MfG
Marcel
P.S. Die Karte hier ist auch ganz interessant: http://tdu.gameprophets.com/uploads/downloads/Karte.jpg
Dort sind alle Herrausforderungen eingetragen.
Hallo,
Gehe mal im Menü auf Ansicht->Statusleiste. Jetzt müsste die Statusleiste ausgeblendet sein. Anschließend gehst du nochmal auf Ansicht->Statusleiste, um sie wieder einzuschalten. Ich weiß nicht ob das was bringt, aber bei mir war schonmal die Lesezeichenzymbolleiste höher als normal(auch so eine leere Fläche). Nachdem ich sie aus und wieder eingeblendet habe, war es wieder normal.
MfG
Marcel
Hallo,
man muss doch nur die Aufnahmequelle unter den Audioeinstellungen auf Stereomix(heißt manchmal auch anders) stellen. Dann kann man den Sound , der über die Lautsprecher ausgegeben wird, einfach mit jedem x-beliebigen Aufnahmeprogramm(Nero Waveeditor, Audacity, eJay MP3 Pro usw.) aufnehmen.
Und das ganze geht ganz ohne Klinkenkabel vom Lautsprecherausgang in Mikrofoneingang oder ähnlichen Unsinn :mrgreen: (nicht böse sein aeroheinz) . Und wenn man sowas macht, dann sollte man das Kabel in Line-In stecken(es sei den man steht auf verzehrten Mono-Sound).
MfG
Marcel
Wie man in meinem Avatar sehen kann gebe nicht natürlich auch folgende Empfehlung: VW Käfer.
Die letzten Käfer aus den 90ern hatten sogar Motoren mit Einspritzung und Katalysator die allerletzen(Ultimate Editon) erfüllten sogar die Euro 3 Norm.
Vom Fahrwerk her sind aber die aus den 70ern besser und zwar die Typen 1302/03. Die hatten eine McPherson-Federbeinvorderachse ähnlich die des VW Golf 1 oder Porsche 924/944 und eine Schräglenkerhinterachse die mit der des Porsche 924/944 kompatibel ist(man kann auch Porschealuschräglenker samt Bremse einbauen).
Falls dir der Käfer optisch nicht gefällt gibt es auch noch andere Heckgetriebene VW: VW Kübelwagen Typ 181, VW Karmann Ghia Typ 14 und Typ 34, der VW 1600 Typ3 in den Ausführungen Stufenheck, Fließheck und Variant(Kombi), VW 411/412 Typ 4, VW Bus Typ 2 sowie natürlich der VW Porsche 914(wurde in Zusammenarbeit von VW, Porsche und Karmann entwickelt und gebaut).
Bei den Typ 3 und Typ 4 ist hervorzuheben, dass sie einen Kofferraum vorne und hinten haben. Der Motor liegt flach unter dem hinterem Kofferraum.
Guckst du hier: http://blog.tharos-online.de/pages/sevenloadloader.html
Dort kann man Videos von MyVideo und Clipfish downloaden.
MfG
Marcel
Musst du das WLAN vielleicht erst am Notebook einschalten? Bei dem Notebook von meiner Schwester muss man erst FN+F4 drücken um den WLAN-Adapter einzuschalten. Das hängt damit zusammen, dass Wlan ganz schön viel Strom verbraucht und es deshalb standartmäßig ausgeschaltet ist um den Akku zu schonen. Guck mal in deine Handbuch vom Notebook ob da irgendwas von einer Tastenkombination steht.
Das installieren der neuen Firmware mag zwar erstmal etwas komplizierter sein(ist aber auch als Laie zu schaffen, wenn man einfach Punkt für Punkt die Anleitung abarbeitet), die Einstellung des Rooters ist aber anschließend wesentlich einfacher als mit der Original-Firmware.
Die Open-Source-Firmware ist wenigstens auch auf Deutsch umstellbar, so das auch Leute mit keinen oder nur begrenzten Englischkenntnissen damit klar kommen. Außerdem finde ich das die neue Firmware wesentlich besser Strukturiert ist als die alte. Eine Hilfe ist in der Firmware auch gleich integriert.
Also wir verwenden den Linksys WRT54G. Das geile an dem Rooter ist das man auch Open-Source-Firmware drauf installieren kann. Die Open-Source-Firmware hat wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die Originale z.B. Sendeleistung einstellbar, IP-Bereich frei wählbar, Ports die weitergeleitet werden sollen sind einstellbar(um z.B. Emule bei Firmennetzwerken zu blocken), haufenweise Verschlüsslungsarten einstellbar(WPA, WPA2, WPA2 Radius, WPA Preshared Key...) .
Wir vernetzen mit dem Rooter gerade unser ganzes Dorf. Mit ordentlichen Richtfunktantennen ist die Reichweite echt enorm(bis zu 3 km bei freier Sicht).
Edit: Oh, da war ja jemand schneller :mrgreen: .
Guck mal bei http://www.profi-autoteile.de . Den Reflektor für den Fiesta habe ich zwar nicht gefunden, aber vielleicht brauchst du ja mal ein paar andere Sachen günstig.
Ich habe da schon Teile für das Auto meiner Mutter bestellt. Die Preise sind echt in Ordnung. Was ich gut finde ist das man zwischen zwei Qualitäten wählen kann: einmal Original-Erstausrüster-Qualität und einmal billige Reparatur-Qualität. Je nach dem wie alt das Auto schon ist kann man, dann selbst entscheiden ob sich die bessere Qualität noch lohnt.
Papiere gibt es für eine "Vollcross"(am besten du verwendest diesen Begriff nicht mehr, wenn du nicht von den Motocross-Freaks hier im Forum ausgelacht werden willst) sowie so nicht, weil die keine Straßenzulassung haben.
Ich glaube mit einigem Aufwand wäre eine Straßenzulassung auch möglich(Beleuchtung usw.). Aber Kosten und Nutzen stehen da einfach in keinem Verhältnis.
Außerdem sind solche alten Cross-Motoräder sowie so nicht zu empfehlen. Entweder sie wurden im Wettbewerb gefahren und sind dadurch schrottreif oder sie wurden von irgendeinem Hobbycrosser gefahren, der kein Geld für Ersatzteile hatte.
Selbst wenn der Motor in Ordung sein sollte, Rahmen, Bremsen, Fahrwerk usw. müssen es noch lange nicht sein. Und so ein Bike zu reparieren kann auch ein paar Tausend € verschlingen.
Du kannst dir ja so ein Teil ins Moped hängen: http://cgi.ebay.de/Kleindiesel-5k…1QQcmdZViewItem
Ist ein 400 cm³ Einzylinderdiesel mit schlaffen 5 kW bei 2600 upm.
Könnt vielleicht hier und da etwas überstehen und "leicht rütteln" beim fahren, aber ansonsten wäre das ja fast Plug&Play . :mrgreen: