• bei Alienware bezahlst du aber den Namen mit, da gibts bessere die weniger kosten, das mit der 7900er is mir auch klar nur ws wird nicht bei san andreas beleiben. aber für san andreas würd ich schon ne GF 7600 oder ne ATI X1600 empfehlen, alles was drunter is macht bei nem Laptop keinen Spaß

  • Joa, denke auch, dass gebraucht eine gute Lösung ist. Ich hab seit fast 2 Jahren meinen Dell Inspiron 6000. 1,73 GhZ, (noch) 512MB DDR2 und ne X300 mit 128MB Grafik. Ein gaaaanz kleines bisschen übertaktet das ganze und das Ding läuft wie Schmitzkatz. Ist ein Centrino mit 2 Akkus und unter Vollast (wirklich VOLLAST) 2,5h pro Akku. Effektiv also 5h mobil, beim "Zocken".

    GTA SA geht natürlich ohne Probleme, selbst mit 512 MB RAM. Auch alles andere läuft einwandfrei... (BF2, BF 2142) Wobei man bei 2142 schon an der Grafik etwas runterdrehen muss.

    Hab 3 Lüftergeschwindigkeiten, HD geht nie über 60°C. Preis war auch damals dementsprechend: 1159 Euronen. Aber Verarbeitung ist top und Mobilität auch. Wenn ich manchmal sehe, was Acer da so baut... :crazy: :motz:

    In 2 Jahren werd ich mir dann einen Traum erfüllen und `nen Sony Vaio kaufen. Der Maybach unter den Laptops. Oder `nen IBM, der Porsche unter den Notebooks... :mrgreen:

    MsG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • S83-Heizer: Dann mach bitte einen besseren Vorschlag. Das von mir genannte Alienware-Notebook mag ja nicht der Weißheit letzter Schluss sein, aber es entspricht in etwa seinen Forderungen: Preis 700-800 Eur(ist es nur leicht drüber), CDs/DVDs brennen geht, Spiele wie GTA San Andreas laufen und Internet würde auch funktionieren(für UMTS brauch er natürlich noch eine Extra-Karte, aber die braucht man ja immer).
    Ich bin bestimmt nicht der absolute Pro was Notenbooks angeht und lass mich auch gerne eines besseren belehren, aber bis jetzt hatte noch niemand einen konkreten Vorschlag gemacht der Schwalbitz@Sth's Vorstellungen entsprochen hat.
    Mit dem recht knappen Budget mag es schwierig sein etwas passendes zu finden, aber unmöglich ist es nicht.
    Und von mehreren Usern wurde ihm ja von einem gebrauchtem Notebook abgeraten. Das von mir genannte ist neu, sprich inklusive 2 Jahren Gewährleistung und bei Alienware das erste Jahr sogar mit kostenlosem Abhohlservice, falls doch eine Reparatur nötig ist(lässt sich gegen Aufpreis auch verlängern).
    Also meine Bitte an dich(oder auch jemand anderem): Schreib hier doch bitte mal einen Link rein mit einem Notebook mit vergleichbarer Ausstattung, welches günstiger ist. Oder alternativ eines was bei gleichem Preis wesentlich besser ausgestattet ist.

    MfG

    Marcel

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Hallo,

    Da waren ja mal wirklich ein paar richtige gute mit dabei. Vom Preis/Leistungsverhältnis her gefällt mir das Toshiba Sattelite A100-02B richtig gut: Core 2 Duo T2250, 1 GB Ram, GeForce 7600 Go, 160 GB Festplatte für nur 799,- ist schon sehr beeindruckend.
    Aber auch das Dell Inspiron 1520 kommt schon sehr geil. Mit einer 8600M GT geht da auch bei etwas akutelleren Spielen noch was.

    Wegen Finanzierung:
    Ohne ein festes Einkommen kannst du sowas vergessen. Mit Einkommen meine ich aber eine richtige Arbeit, Lehrgeld reicht da nicht aus. Ich würde mir an deiner Stelle das Geld lieber vorher zusammensparen. Falls du das Notebook aber so schnell wie möglichst haben willst, würde ich mir eher bei meinen Eltern oder Großeltern etwas Geld leihen. Die machen dir auch keinen negativen Schufa-Eintrag, falls du mal in Zahlungsverzug kommst.
    Vor Krediten oder Ratenkäufen sollte man als Jugendlicher aber grundsätzlich Abstand nehmen. Es kommen ja oft genug Berichte im Fernsehen von Jugendlichen, die schon hoch verschuldet sind, dass sie garnicht wissen wie sie den Schuldenberg abbezahlen sollen.

    MfG

    Marcel

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Wenn du einen Lappi zum Zocken suchst, dann geh in einen großen Discounter und blätter mal die PC-Zeitschriften wie zB GameStar durch. Dort sind manchmal Tests von brauchbaren Lappis zum Zocken dabei.
    Denn viele Lappis haben zwar eine "7300" ode eine "x1400" drin, die sind aber meistens so weit runterkastriert, dass man ungefähr gleiche Spieleleistungen mit Onboardgrafikchips erreicht.

    Ansonsten schau mal ins MediaMarkt-Prospekt. Der Toshiba-Lappi für 699€ schaut ganz brauchbar aus, sowas in der Art werd ich mir fürs Studium holen, für grafiklastige Anwendungen hab ich ja noch den stationären PC.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!