Re: Ausfahrt Uelzen - Hitzacker - Elbuferstraße 06.04.12
Es sind mit mir jetzt garantierte 3 Fahrer, wahrscheinlich also 4. Wir sind noch am baggern und hoffen letzlich etwa 10 Fahrer zu werden. Also los, traut Euch ![]()
Re: Ausfahrt Uelzen - Hitzacker - Elbuferstraße 06.04.12
Es sind mit mir jetzt garantierte 3 Fahrer, wahrscheinlich also 4. Wir sind noch am baggern und hoffen letzlich etwa 10 Fahrer zu werden. Also los, traut Euch ![]()
Re: Ich habe etwas Dusseliges getan...
Na wenn man hinterher 6 Räder hat dann hat sich der Kauf doch absolut gelohnt!
Das wird auch bestimmt Deine Freundin einsehen! ![]()
Wie ich in meinem Vorstellungsthread schon beschrieben habe, kümmere ich mich in meinem Langzeitprojekt um den Aufbau einer KR51 von 65. Ich habe sie in der Bucht erstanden, und konnte sie auch nach relativ kurzer Fahrt in meiner Nähe abholen. Sie muss jedoch längere Zeit in einem Hühnerstall oder ähnliches gestanden haben, zumindestens war sie recht angegriffen. Aber die DDR-Papiere waren dabei, was ich unbedingt klasse finde!
Der alte Bauer hat sie wohl genutzt um seine Ländereien abzufahren, dies aber dir letzten knapp 20 Jahre entweder nicht mehr getan oder sich nur die Versicherungssumme gespart, das Versicherungskennzeichen war jedenfalls von 1993.
Hier die Ausgangslage:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p521029487bc.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p5210291l7wa.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p5210292w708.jpg]
Der blätternde Lack soll komplett abgebeizt werden, was eine mühselige und langwierige Arbeit ist. Darunter kommt der tundragraue, fast 50 Jahre alte Originallack zum Vorschein, den ich unbedingt erhalten möchte. Hier ein paar Beispiele:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p6100073w76x.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p610007267vg.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p6100071oga2v.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p6100074gdy4c.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p6100076k6z57.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p7190088nebe4.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p7190089dpxmw.jpg]
Zum Großteil zerlegt habe ich die Gute auch schon und dabei bemerkt, dass die Basis so schlecht letztlich gar nicht ist. Den Motor habe ich abgegeben, der war auch überhaupt nicht mehr schön, zudem ein Fußschalter, ich aber möchte wieder einen Handschalter verbauen, der passende Griff ist noch vorhanden.
Der Rahmen ist ziemlich verrostet, aber sonst heil. Den werde ich strahlen und lackieren lassen, das ist unbedingt nötig.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p8030207rwzu9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p8030210oba39.jpg]
Da im Tank noch Suppe vorhanden war ist der auch total hinüber, an einigen Stellen kann man ihn fast mit spitzen Fingern durchbohren.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p7190075o2yz6.jpg]
Dafür sind schöne Teile wie die 4-rippigen Kettenschläuche und das gelb-rote Rücklicht vorhanden. Zudem habe ich mittlerweile einen Alukettenkasten, den Zündschlüssel in Tropfenform, den richtigen Lampenring, den BVF 1-1 mit T-Stück und die passende Sitzbank erstehen können. Es fehlt also nicht mehr besonders viel, gerne hätte ich noch das passende Tacho und Ochsenaugenblinker, die aber nicht um jeden Preis.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p719007454apa.jpg]
Verbauen werde ich einen versiegelten Tank, und auch andere Sachen werden nicht komplett original, zB. keinen NKJ-Vergaser. Ich möchte mehr fahren als schrauben, wenn das Projekt mal beendet ist.
Es ist aber wie gesagt ein Langzeitprojekt, d.h., es werden auch mal Wochen vergehen wo ich nix mache, bei zwei Kindern, einer Frau und Haus bleibt da nicht immer Zeit für, zumal ich den Rest meines Vogelschwarmes ja auch noch habe ![]()
Kritik, Anregungen, Hilfe und Hilfe bei der Suche nach fehlenden Teilen sind herzlich willkommen!
Gruß Jens
Re: Neu hier und ne Schwalbe zum vorstellen mitgebracht
Der Zustand des Lackes ist auf den Bildern ist natürlich nicht leicht zu bewerten, ich denke, Du wirst schon das richtige getan haben. Es ist nur schade, wie leichtsinnig manchmal der Lack vernichtet wird.
Re: Habicht Aufbaustory
Naja, sind 2 Std Autofahrt... Mal schauen ![]()
Re: Habicht Aufbaustory
Gadebusch? Das steht glaube ich sogar in meinem Terminkalender. ![]()
Ist aber eher zu weit weg, lohnt sich eher nicht... ![]()
Re: Habicht Aufbaustory
Hey Christoph, wie versprochen habe ich mir Deinen Thread angeschaut. Ist geil geworden! Zwar nicht original, aber das war ja auch nicht Deine Absicht. Sehr gut, da steckt eine Menge Arbeit drin, und letzlich auch Geld. Schön, dass Du Deine Zeit vernünftig zu nutzen weisst, und eine begonnene Arbeit auch zu Ende bringst.
Toll auch, dass Du mit Deinem Vater ein solch gutes Projekt durchziehen kannst.
Gruß Jens
Re: Simsonwilly stellt sich vor
Danke Dir, werde mir Deinen Thread heute abend anschauen! ![]()
Re: Simsonwilly stellt sich vor
Die Dokumentation ist in Arbeit, wie gesagt, ich habe ja auch schon angefangen. Als nächstes möchte ich mit dem Abbeizen der Bleche fertig werden, der Rahmen muss noch gestrahlt und lackiert werden. Aber Eile mit Weile, dieses Jahr wird sie wohl nicht fertig werden, dafür kann ich dann viele kleine Sachen schonmal vorbereiten.
Zur Zeit arbeite ich daran meinen Schuppen mit vernünftigen Regalen zu bestücken, und mit einer Arbeitsfläche zu versehen. Dann endlich kann ich wieder drin treten und auch problemlos schrauben. Ich hoffe, dieses WE damit fertig zu werden, wenn meine Erkältung es zulässt... ![]()
Re: Ich habe etwas Dusseliges getan...
Ganz ehrlich: wären es Simsons wäre es mir auch passiert! ![]()
Habe herzhaft gelacht, schön, dass Du genug Humor hast und uns mitlachen lässt! ![]()
Hallo,
ich wollte die Gunst der Stunde nutzen, wo ich doch mal krank auf dem Sofa liege und Zeit habe, um mich hier vorzustellen. Ich bin in anderen Foren als Habichtwilly unterwegs, manch einer hat vielleicht meinen Stuss schon gelesen ![]()
Ich bin mittlerweile Mitte 30, also noch knackig, und betreibe das Hobby seit etwa 2,5 Jahren, endlich habe ich mal Platz, um mich den Simson wieder zu widmen. Das letzte mal hatte ich eine Schwalbe mit 19...
Ich besitze einen Habicht, der momentan darauf wartet dass der versiegelte Tank wieder eingebaut wird und der Motor wieder zum Laufen gebracht wird, ich denke eigentlich, dass sich lediglich der Vergaser zugesetzt hat.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p31900594743.jpg]
Den Star im Hintergrund besitze ich nicht mehr.
Als nächstes habe ich noch diese 80er KR51/1, da wird demnächst der Motor gegen einen regenierierten getauscht, und eine neue Antriebseinheit verbaut.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p3190057u7ys.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p3190056j7yh.jpg]
Als nächste flog mir diese KR51 von 65 ins Haus, mein langzeit Aufbauprojekt. Mit originalen Papieren. Sie soll einigermaßen wieder baujahrskonform werden, wahrscheinlich aber verzichte ich aus Kostengründen auf Ochsenaugenblinker und wegen der Wartungsanfälligkeit auf den NKJ-Vergaser. Ansonsten habe ich schon viele Teile zusammen. Sie ist mittlerweile zerlegt, und ich bin dabei den Anstrich auf dem Originallack abzubeizen, der darunterliegende Lack ist für ein Patinaaufbau nämlich durchaus brauchbar.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p521029487bc.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p5210291l7wa.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p5210292w708.jpg]
Als letztes kam dann diese 80er KR51/2L dazu, für kleines Geld. Hier habe ich den Motor regenerieren lassen, einen versiegelten Tank verbaut, neue Mäntel und Schläuche, und die E-Zündung überholen lassen. Fährt sich richtig prächtig, trotz des ranzigen Lackes... Den lasse ich aber zunächst einmal so.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p7120031ysz7.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p7120030yq6l.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p6110080u7o6.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p611007867vq.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p611007717i3.jpg]
Über ein Feedback und Reaktionen würde ich mich sehr freuen!
Gruß Jens
Re: Ausfahrt Uelzen - Hitzacker - Elbuferstraße 06.04.12
Das können wir machen klar! Vielleicht weisst Du ja, wo man dann in Hitzacker gemütlich ein Bierchen trinken kann, und ggf ein Kleinigkeit essen kann? Dort könnten wir uns dann treffen. Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin.
Überwiegend werden es wohl Schwalben werden, wobei ich derzeit aber noch keine grobe Anzahl an Vögeln nennen kann. Es ist noch recht früh in der Planung.
Gruß Jens
Re: User Vorstellung und Schwalbenflotte
Ich finde schon, dass Du gute Arbeit machst, Respekt! Ich stehe zwar eher auf Originalität, aber ein bisschen optisches Tuning ist schon okay! ![]()
Tolle und beneidenswerte Sammlung, mache weiter so! ![]()
Hallo,
wir wollen Karfreitag, also am 06.April eine Ausfahrt machen. Start ist 29525 Uelzen -Holdenstedt, etwa 10.00 Uhr. Von hier aus geht es dann Richtung Clenze, wo dann die erste Rast eingelegt wird, evt gibt es dort auch eine Stärkung. Weiter dann nach Hitzacker über nette kleine Nebenstraßen. Dort ist die nächste Pause. Weite soll dann de Elbuferstraße befahre werden, dann geht es wieder Richtung Ausgangspunkt. Es werden fast ausschließlich Nebenstrecken befahren, ur kurze Abschnitte Bundesstraßen sind unausweichlich.
Wer Lust hat mitzufahren melde sich bitte hier oder per PM, dann gibt es auch genauere Informationen.
Gruß Jens
Re: Habichtler!
Moin, nun isser also fertig, saubere Arbeit, sehr schön! ![]()
Re: Habicht, geht aus bei warmen motor & springt nicht mehr
Ausbrennen muss ja nicht unbedingt sein, habe ich auch nicht gemacht. Eine grobe Reinigung reichte bei meinem schon aus ![]()
Re: Habicht, geht aus bei warmen motor & springt nicht mehr
Hallo in die Runde,
bei meinem Habicht hatte ich ein ähnliches Problem, die Lösung war ganz einfach: den Auspuff gesäubert! Seitdem lief er dann wie geschmiert! Wenn am Krümmer Öl austritt und das Schutzblech einsaut könnte eine Dichtung fehlen, dort müssten zwei Kupferdichtungen verbaut sein. Viel Glück jedenfalls beim beseitigen des Problems!
Gruß Jens