Beiträge von s53_fahrer

    Re: Standlicht hinten geht nicht

    Standlicht geht über die Batterie, aber dafür muss es auch so angeschlossen sein. Fehlt das Kabel von Batterie zu Standlich, bleibt es finster. Und da es ja nicht immer leuchten soll, geht logischerweise ein Kabel von Zündschloss zur Lampe. Wie gesagt, meine Empfehlung wäre Schaltplan raussuchen und die Kabel überprüfen ob sie richtig angeschlossen sind. Zuerst am Zündschloss, dann am Rücklicht selbst und wenn da nix zu finden ist, muss dazwischen geschaut werden.

    Re: Kr51/1 12 V Vape?

    Die Vape Sets sollten in den meisten Shops gleich sein, da ist es eher eine Frage der Sympathie zum Shop.

    Wie gesagt: Qualität in Ordnung. Wenn was nicht geht, schicks zurück und fertig.

    Was meinst du mit Bausteine am Scheinwerfer? Die Klemmleisten oder die Elektronikteile wie Steuerteil etc.?

    Re: Kr51/1 12 V Vape?

    Der Einbau ist recht einfach. Man sollte aber ein kleines Grundwissen haben, denn der ZZP muss ja neu eingestellt werden und die Vape ordentlich angeschlossen werden. Die Steckverbinder müssen richtig zusammengesteckt sein. Das ist eine kleine Schwäche.

    Aber ansonsten, Qualität ist voll in Ordnung in der Regel und mit einem ordentlichem Schaltplan unproblematisch.

    Wenn der Kabelbaum Eigenbau ist würd ich den ersetzen, vor allem wenn die Kabel nicht mal in der richtigen Farbe sind. Da verliert man doch schnell die nicht vorhandene Übersicht.

    Re: Standlicht hinten geht nicht

    Dann schau mal ob die Verkabelung richtig ist, also such mal den Typ des Mopeds raus und suche dir einen passenden Schaltplan. Bei Moser gibts die in guter Qualität.

    Das Rasseln kann auch einfach der Sicherungsring der Krümmermutter am Auspuff sein, eine lockere Schraube oder eben die Kolbenringe. Aber wenn es rasselt, schau mal ob genug Sprit ankommt (Zündkerzengesicht, sollte braun sein), und ob der Motor auch keine Nebenluft zieht.

    Re: Schwalbe kr51 Licht spinnt

    Entweder hast du einen Wackler, Kabelbruch oder der Schalter ist ausgenudelt. Als letztes könnte auch die Lichtspule defekt sein, glaube ich aber nicht.

    Dass das Rücklicht durchfliegt sollte aber nicht sein. Denn das läuft über eine andere Spule als das Frontlicht.

    Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an

    Hi,

    miss doch mal den Geber auf der GP durch. Dazu ziehst du das blaube Kabel Klemme 3 am Steuerteil ab und misst den Widerstand auf Masse durch. Da sollte ein Wert um die 15 oder 30 Ohm rauskommen, je nachdem welcher Geber drin ist.
    Dann nimmst du das rote Kabel von Klemme 2 am Steuerteil und wiederholst die Prozedur. Da sollten 600 Ohm rauskommen. Dies wäre übrigens die Ladespule. Sind die Werte nicht so, bzw. weichen deutlich ab, kann vom Defekt der genannten Komponenten ausgegangen werden.

    Re: Probleme in Teillastbetrieb bei unter 10C°

    Nur wenn er die Hauptdüse auch total verändert hat... Aber das würde man schon merken wenn sie wirklich extrem fett läuft.
    Eine 72er HD gehört rein, Größe ist aufgestanzt.

    Kontrolliere erstmal ZZP, Simmerringe und Schwimmerstand. Dann schauen wir weiter.

    Re: Probleme in Teillastbetrieb bei unter 10C°

    Meiner Meinunng nach liegt dein Problem an der Spritzufuhr im Teillast. Sprich prüfe deinen Schwimmerstand, und die Position der Teillastnadel. Die Teillastnadel wird in die 4. Kerbe von oben gehangen, das heißt die vorletzte Position Richtung Nadelspitze. Der Schwimmerstand sollte idealerweise per Senfglasmethode eingestellt werden. Das ist immernoch am genauesten.
    Voreinstellen kann man das per Messschieber. 28mm wenn der Schwimmer liegt (Gehäuse kopfüber) und 32mm wenn der Schwimmer ganz unten hängt, sprich das Ventil komplett offen ist.

    Auch hier gut nachzulesen:
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... #schwimmer

    Re: 16n3 Sparvergaser aufbohren

    Das nicht unbedingt, denn an den SZ-Zylis kann man die mit etwas Geduld auch dran bekommen. Gehen wirds, aber wie gut das geht mit dem Abstimmen kann man nur erahnen.
    Ansich ists wie beim N1, 2 Schrauben zum einstellen.