Es soll ja auch Spaß machen.
Bau was Schönes draus.
Es soll ja auch Spaß machen.
Bau was Schönes draus.
Kannst du so machen.
Ein konischer Krümmer (der z.B. von 30 auf 35mm (innen) aufgeht ist erfahrungsgemäß besser und du umgehst die Spielerei mit der großen Krümmermutter.
Aber viele Wege führen zum Ziel.
Zur letzten Frage: Ja!
Du wirst dich im Bereich um 150PS/l am Rad bewegen. Das sind 17Nm/17PS bei 7000 U/min. Vielleicht bekommst du die max. Füllung auch 1000 U/min höher.
Mehr als 20PS werden aber nicht kommen, da Einlasssystem und Vergaser limitieren.
Es bringt also nichts Maßnahmen am Motor zu treffen, die dein einfaches Konzept verkomplizieren oder einfach nichts bringen oder dein System schlechter machen.
Zusammengefasst: Wenig Literleistung, wenig Drehzahl, langer Auspuff --> im Verhältnis kleiner Auslasskanal, Krümmerinnendurchmesser wahrscheinlich 30-32mm.
Ja! Wenn es schon im Bereich der Wandung des Gewindes zu knapp wird, dann ist der Querschnitt im Kanal viel zu groß.
Du musst etwas wegkommen vom MZ-Tuning. Das ist Tuning aus dem letzten Jahrtausend. Gutes Tuning funktioniert anders.
Der Sachsenmopedzylinder zeigt dir wie es perfekt aussehen sollte. Da haben schlaue Leute hunderte Prüfstandsläufe absolviert, um das Optimum zu finden.
Dieses Konzept adaptierst du einfach auf deine (leicht) größere Bohrung.
Bleibe unbedingt beim 2 Kanal und gestalte den Kanal im Auslass nicht viel größer, als beim Original.
Die Auslassfläche darf aufgrund der größeren Bohrung natürlich wachsen.
Du musst auch bedenken: Du baust kein High End. Dein MZ-Vergaser limitiert und es bleibt ein Schlitzer. Wenn es super fahrbar sein soll, darfst nicht alles "groß" machen.
Es wird sich bei dir voraussichtlich alles unter 10k abspielen.
Da braucht es nicht mehr als eine saubere, breite 2 Kanalspülung (die mehr Kühlkörper als eine 4-Kanal-Spülung generiert, was Kühlung und Formstabilität zu Gute kommt).
Doppeleinlass ist goldrichtig.
Doppelauslass auch.
Ölversorgungskanale wie es Langtuning macht, könnte man zum Mittelsteg beim Auslass führen. Das bietet sich bei dir an, da die Buchse draußen ist. Einfache Sache --> große Wirkung.
Wenn du Leistung möchtest, lass lieber Wandstärke stehen.
Biete diese Option doch einfach mit an.
Mit Hantelscheiben ergänzen.
Verschweißt, gewuchet.
Durchmesser ist trotzdem zu klein.
Bis ca. 10PS sicherlich nutzbar.
Wenn man damit keinen Kurven fahren kann, ist das doch ein glatter Fail.
13PS am Rad sind gut.
Der DR SP liefert wie erwartet ca. 1,5PS mehr wie ein AOA3+.
Die Bandbreite ist nicht der Hit, da der Zylinder im unbearbeiteten Zustand (geringe Auslasssteuerzeit) nicht perfekt mit dem DR SP harmoniert (außer der Krümmer ist laaang). Für den Ganganschluß reicht es trotzdem.
Ich finde die Lage vom Auspuff viel zu tief. Schade!
Große Einlassfläche hat einen ähnlichen Effekt. Bringt in der Regel immer mehr Leistung im Reso.
Kann ich nur bestätigen.
Ich selber komme auch mit 170° Einlass zurecht. Verkaufen würde ich es aber nicht.
Super Thema! Bitte weiterhin ausführlich.
Mach mal Gummipuffer zwischen die Rippen um diese Quelle auszuschließen.
Ringstoßspiel passt?
Kanalkanten angefast?
Schraube auf Anschlag. Dann sollte der Erste reingehen.
Wenn der 115er die 30PS-Marke knacken soll --> Machen! Ansonsten wäre eine weitere Verkomplizierung ohne Mehrwert.
Lesen (und Staunen) was mit diesem Regelwerk möglich war:
Spoiler:
83ccm, 2 Kanal, originale Kanaltaschen im Gehäuse, originaler Stehbolzenabstand,
>16Nm bei <10000 U/min
Wie oft werdet ihr im Monat angehalten?
Ich, die letzten 10 Jahre nicht.