Hallo,
ich wollte gestern schon einen Beitrag verfassen, befand mich aber in "entzürnter Stimmung" um das richtig sachlich anzugehen... Deshalb erst mal eine Nacht drüber schlafen.
Warum verfasse ich diesen Beitrag öffentlich und wende mich nicht an Langtuning.
Nunja die Sache ist die, das haben wir damals bereits getan und wurden per Email "abgespeist", denn die Welle hat in meinen Augen erhebliche Mängel.
Ich kann das, was Ich hier jetzt schreibe auch beweisen und habe mehrmals alles geprüft.
Am 20.12.2021 erwarb mein Kollege bei Langtuning die "MTX 50mm Hub Welle 2020" für 399€
WhatsApp Image 2022-05-07 at 18.56.26.jpeg
Ca 1 Woche später, schaute ich mir die Kurbelwelle an und mir war klar, dass wir das so nicht verbauen und reklamierten daraufhin die Bestellung bei Langtuning.
Das Problem war ein Unrunder und nicht sauber gearbeiteter Primärritzelsitz.
WhatsApp Image 2022-05-07 at 18.57.19.jpeg WhatsApp Image 2022-05-07 at 18.57.19 (1).jpeg
Wie schön zu erkennen, auch bei nicht ganz so scharfer Fotografie, das am Sitz vorhandene Drehbild der Vorarbeit und die andere Seite ist "geschliffen".
Maßlich lag die Welle bei 12,94 und 12,91mm, also deutlich zu klein.
Als Antwort kam das hier von Langtuning.
WhatsApp Image 2022-05-07 at 18.56.52.jpeg
Gut sei normal, man klebt heutzutage einfach alles ein. 
Geprüft hab ich das auch. Wie zu erwarten fiel das Zahnrad auf die Welle und wurde nicht sauber radial geführt.
Ich bestand darauf, die Welle umzutauschen... Das dies nicht geschehen ist, lag einzig und allein an Christian, der hatte nämlich auf die Aussage von LT vertraut.
Verständlich, irgendwann hat man die Schnauze voll vom hin und her und blablabla der Simsonshops.
Es gab ja damals auch das Problem mit dem Gehäuse von JW. Von Jeffrey gabs kein wirres funktioniert schon so, klebs einfach ein und haste nicht gesehen.
Er hat das Gehäuse ANSTANDSLOS getauscht auch nach über einem Jahr und sich sogar telefonisch gemeldet!
Jetzt kommt aber das, worüber ich mich richtig ärger, schon gar für das Geld.
Der Kegelwinkel der Kurbelwelle passt nicht und ist zu steil.
Wir haben den Motor gestern gestartet. Das ganze lief sage und schreibe ca 10-15 Sekunden im Stand und dann gabs eine Fehlzündung (ist natürlich beim beschichteten Zylinder klasse!)
Klar war, entweder Grundplatte nicht fest, oder Polrad verdreht.
Grundplatte war fest, Jeffrey hatte sich ja schließlich bei 3 Verschraubungen was gedacht.
Mutter vom Polrad war locker, Polrad war locker, Keil abgeschert... Mutter war mit 20Nm und Federring angezogen.
Sieht dann so aus.
WhatsApp Image 2022-05-07 at 17.07.53.jpeg
Polrad ist natürlich jetzt defekt, da sich die Oberfläche im Kegel aufgearbeitet hat, zudem sind die Polräder nicht gehärtet.
Außerdem habe ich die Welle abtuschiert, mit einem neuen Polrad aus meiner S50 (welche Problemlos auf der MZA Welle hält und auch ein gutes Tragbild nach dem tuschieren aufweist)
WhatsApp Image 2022-05-07 at 17.20.58.jpeg
Wie man nun erkennen kann, ist der Winkel des Zapfen zu groß. Dementsprechend kippelt das Polrad im vorderen Bereich. (Dort befindet sich auch noch die Farbe welche nicht verwischt wurde)
Wir haben auch ein Video gemacht, wie das Polrad kippelt. Gerne auch nochmal mit Messuhr etc.
Und so sehen meine eigenen Wellen mit Vapepolrad aus.
WhatsApp Image 2022-05-08 at 09.24.21.jpeg WhatsApp Image 2022-05-08 at 09.24.27.jpeg
Der Kegelwinkel soll laut Simson Suhl 1:5 sein. Was ein Öffnungswinkel von 11,4119° ergibt. Dieser passt im Vapepolrad! Ansonsten wären die Tuschierbilder nicht so gut.
14c3a Markiert.jpg
Ich bitte hier um Stellungnahme von LT und einen Vorschlag um dieses Problem zu beheben.
MFG Vincent