Mutzhunters Tüv-Hobel

  • Hallo zusammen,

    Nächster Winter, nächstes Projekt. S51 Neuaufbau Nummer 6 soll getüvt werden. Zuerst wollte ich einen ZT110 kaufen, hab mich aber dann doch für den ZT90 entschieden, um das Gehäuse nicht zu arg zu verstümmeln (ohne Durchbruch).
    Ich habe einen Tüv-Prüfer an der Hand der mir Idealerweise irgendwas um 9-11kw einträgt.

    Folgende Teile sind schon da:
    - ZT90 Stage 2 (war an Weihnachten billiger als Stage 1 zu kaufen)
    - ZT Reso D 2019 (evtl später LTM/ST85 o.ä.)
    - ZT 5-Gang verstärkt (mittlerer 1.)
    - VM22 von SH
    - ZT Scheibenbremse 220mm
    - Vape
    - ZT Matte
    - 5L Kupplung mit 1,5er TF.
    Und natürlich das ganze andere Zeug für den Neuaufbau.
    Soll dann um die 16-17ps haben.

    Farbe denke ich wird Tornadorot von VW.

    Zum Thema Herzkasten, wenn man den Umbau vernünftig umbaut, müsste das auch mit Seriendurchmesser zum BVF gehen oder ?

    Das ist der aktuelle Zwischenstand, wenn ihr wollt kann ich euch ja auf dem laufen halten.

  • Wenn du dir schon den Aufwand machst würd ich gleich zum 24er Mikuni greifen. Der BVF wird vorallem mit richtigem Auspuff zur Bremse und sprudelt munter vor sich hin. Für den 24er Mik dann auch alles aus dem Kasten raus und mit Twin Air Luftfilter bauen.

    Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk

  • Das zu pauschalisieren ist aber auch quatsch. Manchmal bricht man schon bei 54mm durch

    Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk

  • Na wenn du meinst ;) Das es "üblich" ist mit Stufezu spindeln hab ich auch noch nie gehört aber du machst das schon [emoji6]
    Man lässt eigentlich immer passend zum Zylinder ausfräsen und das nicht nur 2/10 größer

    Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk

  • Bei vielen ddr Gehäusen stößt man bei 54, spätestens bei 55mm durch. Selbst mit Stufe sollte man bei 58,xx durchbrechen.
    Klingt gut dein Vorhaben, nur den 21er BVF kann ich nicht nachvollziehen. Würde bei dem Aufwand dann doch zum 20er Mik greifen, ggf 22.


  • Bei vielen ddr Gehäusen stößt man bei 54, spätestens bei 55mm durch. Selbst mit Stufe sollte man bei 58,xx durchbrechen.
    Klingt gut dein Vorhaben, nur den 21er BVF kann ich nicht nachvollziehen. Würde bei dem Aufwand dann doch zum 20er Mik greifen, ggf 22.

    Also ich war auch der Meinung, dass 55mm irgendwo die Grenze ist, ich habe das aber auch noch nie mit der Stufe gemacht.. aber spielt ja nun keine Rolle mehr.

    Der Stage 2 hat ja nur rund 21mm Einlass, da ist die Frage ob ein VM24 so viel bringt ?
    Und bevor ich den VM20 nehmen, bleibe ich lieber beim günstigen 21er BVF mit dem Seriendurchmesser.
    Bei einem Auspuff mit Spitzenleistung um die 8.500rpm macht der das noch mit. (Reso in Serienoptik / LTM85 und co.)

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Kauf den 24er und du wirst staunen, im 90n Fred wurde das alles mehrfach durchgekaut, das für den Einlass Querschnitt der 21er Vergaser an sich zu klein ist.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Kauf den 24er und du wirst staunen, im 90n Fred wurde das alles mehrfach durchgekaut, das für den Einlass Querschnitt der 21er Vergaser an sich zu klein ist.


    Okay das hätte ich nicht gedacht, macht es Sinn den Einlass von 21,5mm etwas aufzufräsen damit nicht so eine Kante entsteht?

    Zum lenkkopf:
    Ne ich mach einfach nur neu, also standartlager.
    Oben kommt die Enduroklemmbrücke rein.

    Beim Telefonat mit dem Tüvprüfer hieß es: 11kw und max. 125ccm. Aber ist jetzt nicht der strengste, das stimmt.
    Die meisten vorschläge bezüglich Verstärkungen am Rahmen usw kamen eigentlich von mir ^^

    Apropros Rahmen, der wurde ungarntypisch vergewaltigt und braucht noch etwas Liebe 😆

  • Mutzhunter du kommst mit dem VM24 Adapter von LT ganz gut hin wenn du den Einlass auch nur auf 22mm vergrößert, der Adapter geht ja konisch von 22mm auf 24mm.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Mutzhunter du kommst mit dem VM24 Adapter von LT ganz gut hin wenn du den Einlass auch nur auf 22mm vergrößert, der Adapter geht ja konisch von 22mm auf 24mm.

    Okay danke für den Tipp. Dann wirds der VM.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

    Einmal editiert, zuletzt von Mutzhunter94 (14. Dezember 2021 um 11:07)

  • Lies dich ruhig nochmal durch den Fred, gerade von MRK gibt es da doch recht interessante Beiträge😉👌

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Also es wird nun der VM22 von SH-Tuning in Verbindung mit dem großen Herzkasten (baue ich selbst um).
    Weiß jemand ob der LTM85 noch irgendwo anders verkauft wird oder welche Auspuffanlagen identisch sind von anderen Herstellern ?
    Am besten mit Simson ESD zwecks Lautstärke.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Mutzhunter, es gäbe da noch den RPT Evo1 Auspuff...sieht dem LTM sehr ähnlich und fährt gut am 90N.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!