Beiträge von T0BY

    Zitat von T0BY;2792295

    Ich stehe jetzt gerade vor dem gleichen Problem, welchen Reparatursatz ich nehmen soll.

    Bei Ebay hab ich jetzt folgendes Set gefunden, was von den Maßen her passt. Nur ist es für den Zündapp-Brembo-Bremssattel ausgezeichnet?

    Zündapp Rep.Satz für Bremssattel TYP 530 KS50/80 NEU!! | eBay

    Hat jemand mit dem Set schon Erfahrungen gemacht? Oder kann mir jemand ein anderes Set empfehlen?

    MfG T0BY

    Hat keiner eine Idee ? Oder kann mir sagen, was er für ein Set verbaut hat ?

    Sieht gut aus! Ich hab letztes Jahr auch so was ähnliches gebaut, muss es nur noch mal kpl. auseinander nehmen :(

    Was willst du für eine Gabel nehmen?

    Überdenke aber noch mal das Federbein!

    MfG Tobias

    Hallo,

    ich will mir die Tage einen D-Motor ab 85ccm mit 5-Gang-Getriebe bestellen.

    In meine engere Auswahl sind jetzt der LM85D und der RS1004D gekommen, leider kann ich mich nicht entscheiden, welchen ich nehme.

    Preislich sind die Motoren ziemlich gleich, der RS1004D hat außerdem 3 PS mehr. Außerdem besitz der RZT eine besser Kurbelwelle und Auspuff. Der LM soll dagegen Top verarbeitet sein und hat Serienoptik.

    Was denkt ihr, kann man mit den Motoren mit 125er(4-Takt, 15PS) mithalten?

    Wie sieht es mit der Haltbarkeit beider Motoren aus?

    Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Der LM85D mit AOA3D soll ziemlich leise sein, wie sieht es mit den Daily-Race aus?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen!

    MfG T0BY

    Re: Tunerbattle 2013

    Zitat von eh-91

    Aupuff kein Titan, "Edelstahl" -> da nicht magnetisch

    Es gibt aber auch magnetische "Edelstähle", aber ob die sich zum Auspuffbau verwenden lassen (Eigenschaften), weiß ich nicht :thumbup:

    Re: S70 C - Das letze Projekt

    Schönes Projekt, habe gerade ein ähnliches Projekt am Laufen!

    Ein original S70C in original Rot, nur mit SB, LM85D, Vape, Zadi-Schloss, 420er Kettenteilung in original Kettenkasten ....

    Und natürlich auch tourentauglich, denn ich will damit nächstes Jahr zum Harzring fahren (über 500 KM).

    Warum willst du es unbedingt auf 85km/h eintragen lassen ? Ist dir bewusst dass man nächtes Jahr mit 16 offen gefahren werden kann! Ich DENKE die Versicherungen berechnen ab nächtes Jahr ihre Preise bestimmt nach Geschwindigkeit und nicht mehr nach über oder unter 80km/h. Von daher kannst du dir den Aufwand glaub ich schenken.

    MfG T0BY

    Re: Umbau auf USD-Gabel

    Ich würd dir von so einer billig Gabel abraten :motz:

    Ich hab bei mir so eine Gabel verbaut und bereue es, denn sie klappert wie ne Klapperschlage nach 200km :wallknocking:

    Verbaue ja nicht so eine Gabel !!!

    Re: MS50 Supermotoumbau

    Zitat von simsonschraubär

    Hey, nein das ist eine 43er White Power Gabel aus einer KTM.

    Kannst du mir noch ein paar genauere Daten zur Gabel sagen ?

    In welchen Fahrzeug würde die Gabel verbaut? Wie lang ist sie? Sind die Federn zu hart oder zu weich?

    Und wäre es auch noch möglich, ein Bild von der Draufsicht auf die Gabelbrücke, bei kpl. eingeschlagenem Lenker mir zumachen?

    MfG Tobias

    P.S. Dein MS50 sieht richtig geil aus, vorallem der die Zap-Teile :rockz:

    Re: RZT 1002D oder 1004D?

    Bin auch gerade am überlegen, ob ich so einen Motor oder den LM85D kaufen soll :help:

    Das Angebot von RZT ist ja schon recht verlockend :oops:

    Das einzige, was mich aber an Rzt stört, ist dass im Zylinder "RZT Power" eingegossen ist und der Krümmerübergang vom Daily-Race.

    Wie sieht’s den mit der Haltbarkeit von solchen Motor aus?

    Kann man mit dem Motor 1-2h am Stück 90km/h (bei geringer Drehzahl) fahren, denn ich will nämlich mit dem Motor nächstes Jahr zum Harzring fahren (750km auf 2 Tage) ?

    Ich hoffe Thimmy, dass ich jetzt nicht deinen Thread voll gespamt habe.

    MfG T0BY

    Re: Boogie Woogies "MS105w" VA Reso von Sm

    Zitat von Boogie Woogie

    So auch hier gibts was neues, motor und auspuff haben den besitzer gewechselt und damit gleich platz für neues geschafft :D

    mfg

    Und was für einen ?

    Bestimmt einen MTX130, oder ?

    Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von XXXXX

    Ja, sind da. Der Schäffer ist auch da :thumbup:

    Fährst du dort mit dem 50er?

    Bei welchem Rennen bist du mit dem 50er gefahren? Amtzell?

    Ich hab leider keine Zeit am 3. Okt, weil ich bei uns im Ort Thüringer verkaufe. Wäre aber trotzdem nicht gefahren, weil ich die Strecke blöd finde. Wäre höchstens mal am 2. Okt zum Nachtrennen zuschauen gekommen, weiß aber noch nicht, ob ich das zeitlich schaffen werde.

    Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von billar

    ich hatte jetzt mal auf anfrage, einen zylinder kit nach der anleitung für jemanden gebaut. und der ist bei seinem ersten crossrennen überhapt, gleich mal auf platz 5 gefahren :rockz: und konnte leistungstechnich auch mit der spitzengruppe mithalten.

    Dann muss ich mich auch mal zur Wort melden!

    Denn, der "jemand" bin nämlich ich :D

    Da ich noch nie einen Zylinder bearbeitet habe und weder Zeit noch Lust darauf hatte, habe ich mich im Forum jemanden gesucht, der mir so einen Zylinder baut! Dabei bin ich auf billar gestoßen, der hier in diesen Thema Bild von einem ähnlichen Zylinder gepostet hatte. Bitte nicht so verstehen, dass billar mit der Anleitung Geld verdienen will.

    Mein Setup:

    - regenerierter Unterbau mit 4-Gang-Getriebe,
    - verschraubter Schaltwalzenbolzen von Ronge
    - 4 Lammelen Kupplung mit 1,6er Tellerfeder
    - Vape
    - 19mm Arreche Vergaser mit 90er HD
    - Umgebauter Filu-Luftfilter
    - Leo-Vince
    - 15/51 Übersetzung


    Zum Rennen:

    Leider hat der Zylinder nach 1 1/2 h im freien Training kurz bei Vollgas geklemmt, aber ich konnte noch schnell die Kupplung ziehen und hab den Motor erstmal abkühlen lassen. Der Motor lief dann aber ohne Leistungsverlust weiter, ohne rasseln und klappern.

    Da die Gemischschraube nach dem Klemmer nicht mehr gepasst hat, ist mir das Moped 2-mal während Start ausgegangen und ich musste von Streckenpfosten angeschoben werden. Bin aber noch als ca. 7-8 von 14 in Ziel gekommen.

    Im zweiten Rennen ist dann alles gut gelaufen und ich bin als 5. ins Ziel gekommen. In der Endwertung bin ich 6. geworden.

    Was ich ziemlich gut finde, weil es mein erstes Rennen war und ich außer im Training noch nicht im Gelände gefahren bin.

    Leider habe ich einfach noch nicht die Erfahrung, deshalb konnte ich nicht ganz vorne mitfahren. Außerdem hat mir auf den langen Geraden der Speed gefehlt und ein langer 1. Gang!


    Zum Zylinder:

    Der ging einfach nur geil!!!!

    Selbst mein Vater, der früher aktiv Enduro gefahren ist, war überrascht was man aus 50ccm rausholen will.

    Geht richtig gut von unten raus, ist aber natürlich nicht mit einen stino 50ccm zu vergleichen.

    Kann ich nur jeden empfehlen, der in den Rennsport einsteigen will.

    Für den Alltag, wäre er aber nichts für mich!

    Nochmals danke XXXXX für die Anleitung, eh-91 und billar fürs Zylinder bearbeiten!

    MfG T0BY

    P.S. XXXXX bist du am 2. + 3. Okt in Rappersweiler ?