Zylinder ausbuchsen... wer hat die beste methode ?

  • hi,
    wollte mcih mal erkundigen wie ihr eure zylis ausbuchst ...

    meine methode:

    zyli auf scharubstockgelegt kopf nach unten das alu liegt auf den backen ...

    heissmachen mit ne lötlampe aus ddr-zeiten betrieben mit benzin

    dann hab ich mir diverse "Pflöcke" drechseln lassen und damit schlage ich die Buchse aus ...

    so nun kommt ihr ....

    ich frage deshalb weil mir die methode nicht optimal erscheint, da ich nun schon 2 buchsen zerstört hab, da sich der pflock in die buchse schob und den rand (der im motorblock ist) gesprengt hat

    mfg

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Dann machst du das ganze nich heiß genug. :D

    Ich brauche nur meine Hand (und nen Handschuh) nachdem ich ihn richtig heiß gemacht habe....

    Ne schöne Methode von Tommi is auch den Zylinder in den Backofen zu packen, halbe bis dreiviertel stunde und die Buchse geht raus wie Butter.

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • ich wärme sie immer so ca 8-10 minuten an und dan kommt sie in die hydrulikpresse mit passend gemachten ausdrücken geht das das alles innerhalb einer viertel stunde^^

    ich verwende einen Gasbrenner also so nen Gasflasche...k.a. wie das heißt geht auf jeden gut....
    :mrgreen:

  • Ja wie Jauchebruder schon sagte ganz einfach mal Muttis guten Backofen missbrauchen, bissl Alufolie drunter legen(falls Ruß drin sein sollte) dann das ganze auf 150° stellen und ne halbe Stunde warten dann ne Zange nehmen und die Laufbuchse rausziehen und langsam alles wieder abkühlen lassen! Fertig

  • hmm ja heizdingens wie sieht des aus ?

    hmm backofen 150° ???ich weiss ned die lötlampe macht dank direkter flamme eiegntlich auch min 700° hmm vllt sollte man das ding nich aufn schraubstockerwärmen zwecks wärmeleitung ...

    hat einer schonmal mit ner heissluftpistole probiert ?

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Zitat von simson-rocker

    ich hab schon mal mit ner heisluftpistole probiert. Keine chance geht nicht raus.

    Also Heißluftfön geht. Geht aber nur grad so. Ich bin mind. eine halbe Stunde mit dem Fön um den Zyli geschlichen um in auch möglichst überall heiß zu bekommen - mit Holz und Hammer mußte trotzdem noch nachgeholfen werden.
    Von der einige hundert Grad warmen Luft geht leider die meiste Energie als heiße Luft vorbei und nicht "in" den Zylinder


    Eine Gaslötlampe aus dem Baumarkt leistet auch recht gute Arbeit. Die Lampe kostet ca. 10-15 Euro und die Gaskartuschen etwas über einen Euro.
    ~10 Minuten mit der Lampe um den Zylinder gewandert und schon kommen die meisten Buchsen von allein gerutscht.
    Die Gaslötlampe leistet auch gute Arbeit beim Auspuff ausbrennen und beim "Ölflecken auf hellem Betonpflaster wegbrennen" :mrgreen: :rockz:

    Am bequemsten ist natürlich die Methode mit dem Backofen - dauert aber länger und setzt leider das Einverständniss des Backofenhauptbenutzers voraus. :|

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von webster

    ...
    hmm backofen 150° ???ich weiss ned die lötlampe macht dank direkter flamme eiegntlich auch min 700° hmm vllt sollte man das ding nich aufn schraubstockerwärmen zwecks wärmeleitung ...

    Achja Backofen kannst Du ja auch auf 225 oder 250 Grad schrauben. Im Gegensatz zum Heißluftfön ist die warme Luft hier überall und nicht nur auf vielleicht höchstens 10% der Öberfläche.

    Ist das so eine Lötlampe wo man immer pumpen muß ?
    Die mit Spiritus angeheizt wird ?
    Gar in Hammerschlag Grün ?
    :mrgreen: die Benutzer erkennt man an dem starkem Pumpdaumen :)

    Ich lege den Zylinder auf 2 Holzstücke so, das die Laufbauchse nach unten rausfallen kann. Ich glaub schon das über den Schraubstock 'ne Menge Wärme abgeleitet wird wenn der Zylinder direkt draufliegt.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • kann man net,

    aber mit lötlampe hats bei mir net funktioniert, ne halbe stunde schön erhitzt, war überall heiß aber gerührt hat sich nix, selbst mit holz und hammer, habs an nem originalen s51 zyli und nem kr51/1 zyli probiert.


    werd mal wenn meine mutter nich da is mitm backofen probiern, schön umluft und 250°C dann muss es klappen.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • gewalt^^....ne also lötlampe und gummihammer.....ich glaub meine mutter würde mich erschießen wenn ich den zyli in ofen packe

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • meine auch, deswegen muss ich warten bis sie weg is, und wenn sie wiederkommt sag ich einfach ich hab ne pizza gemacht

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • na dann schieb ich halt ne pizza oder ne lasagne hinterher

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • kleine frage nebenbei wie bekommt man die buchse wieder ordentlich rein?
    zyli auch wieder in backofen, lötlampe ... und dann buchse rein oder gehts ganz ohne?was ich aber nicht glaube :|

  • nee alukörper schön warm machen, Buchse vorher ne Stunde ins Gefrierfach, dann reinmachen und schnell ausrichten.

    Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • wie irh euch das schwer macht ^^
    ich renn 5min lang mitn großen propangasbrenenr um den zyli ( Liegt aufn schraubstock wie bei webster)
    udn dnan nehm ich mir meinen großen kustoffhammer mach. 2-3 anschläge bis es rutscht udn zieh die raus. hab bishe rnoch keien kaputt bekommen
    und einbuchsen einfahc kühlkörper schön heiß machen auch so 5min lang und fertig buchse rein indie richtieg dichtung drehen und freuen !

  • @ franz ... jo genau son teil aber die pumpe funzt nich ...
    is kein prob geht auch ohne ... bissl benzin drüber und angezündet ...

    werd vattern so ne lampe abschwatzen steht irgendwas von 1750° druff müsst also gehen!

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!