Kleine Matheaufgabe zum Abend(4.Klasse)

  • Jo meine Kleine schwester hat ne hausaufgabe auf.....

    Gegeben:

    Gefängnis mit 100 Zellen
    10 Gafängniswärter
    der 1. wärter macht an jeder Zelle ein Kreuz
    der 2. an jeder 2.zelle
    der 3. anjeder 3.
    usw
    Herrscher lässt gefangene frei aber nur die ,dessen zelle 2 Kreuze hat...
    wieviele kommen raus?

    habt ihr ne Lösung mit Erklährung....
    dann versuchts mal.....
    mfg

  • 1er kommt raus aber frag mich nicht nach ner erklärung mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • ach siehste schreib mir mal per pn obs richtig war oder nicht ich will ja den anderen nicht die lust verderben mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • nee einer is schonmal falsch denn wenn mer bis zur 10. zelle geht sind es schon 4.... nämlich 2,3,5,7 aber der spaß geht ja noch weiter un das nich regelmäßig.......

  • also rauskommen die nummer 2,3,5,7,11,13,17,19,23,29,31,37,41,43,47,53,59,61,67,71,73,79,83,89,97 so dit müsste jetzt aber richtig sein mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • nur primzahlen?

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • seitwann lernt man denn primzahlen ?

    hmm naja reichlich sinnvoll die aufgabe wenns wirklich nur um die primzahlen geht ...

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • webster: naja woher weisst du denn bitte was ne primzahl ist? genau -> weils dir der lehrer mal erzählt hat...das sind eben spezielle zahlen wie jeder weiss und sowas lernt man halt wohl in der 4ten klasse (wann ichs gelernt habe weiss ich nicht mehr...4te klasse war irgendwann '96 oder so ;) )

    oder dachteste das kommt nebenher...ich kann mich an diese gefängnisaufgabe noch dunkel erinnern glaub ich und finds lustig ;)

  • hmm bei uns war des anders da wurde gesagt:
    wir lernen heute was spezielles kennen -primzahlen- ja die sind nur durch sich oder durch eins teil bar die erste primzahl ist die 2 ... welche gibts noch ja und dann haben wir so undsgemeldet und nioch ein paar geraten ... dann wars des ...

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • also die lösung : es sollen angeblich 15 sein....... hat mir meine klenne grad gesagt.....
    is abba komisch weil bei der ihrer lösung gab es nicht die zelle 25 un die geht ja eigentlich....

  • Also, meiner Meinung nach:

    Jede Zelle, die durch exakt eine der Zahlen zwischen 1 und 10 und druch 1 teilbar ist geht.
    Die Reihe Primzahlen können es nicht sein, da sich diese nur durch 1 und durch sich selbst teilen lassen.
    Wir haben allerdings nur 10 Gefängniswärter, die die Kreuze verteilen.

    Erstmal gehen also alle Primzahlen von 2-10. Soweit passt das noch.
    Also: 2,3,4,5,7 -> da hätten wir schonmal 5.

    Und darüber hinaus halt alle, die sich durch eins und genau eine Zahl zwischen 1 und 10 teilen lassen. Und das sind ja keine Primzahlen (lt. Definition)

    --> 99, 77, 55, 33...

    Und dann noch der Rest, der mir grad nich einfällt. :oops:

    Summa-Sumarum:
    Es sind lediglich ungerade Zahlen, die da freigelassen werden.

    MfG
    LamE

  • Zitat von freakster

    ... Herrscher lässt gefangene frei aber nur die ,dessen zelle 2 Kreuze hat...

    Zitat von LamE

    ... 2,3,5,7,25,33,39,49,55,57,65,69,77,81,85,87,91,93,95 ...

    Das mit den Nichtprimzahlen hast du gut erkannt, weißt du auch warum? Hehe... :wink:

    ***

    EDIT:

    Entschuldige, bitte...
    Ich habe Mist erzählt, es gibt ja nur 10 Wächter.

    Ich überlege mir dazu mal eine komplette Antwort.

    Life is complex: It has real and imaginary components.

  • Soo, kurz nachgedacht und fast verzweifelt... *g*

    Es gibt mehrere Wege zum Ziel.
    Mir eröffnet sich jedoch keine einfache Rechenvorschrift, mit deren und des Taschenrechners Hilfe man dieses Problem mathematisch lösen könnte.
    Logisch kann man die Lösung dieser Aufgabe natürlich auch angehen.

    Logische Lösung:

    Wie LamE schon richtig gesagt hat, sind die ersten vier Zahlen der Lsg die Primzahlen von 1-10. (2,3,5,7)
    Nur diese sind nur durch sich und die 1 teilbar, werden also von den Wächtern 2mal "getroffen".

    Über 10 ändert sich die Struktur der Lsg, da nun die Zahl selbst nicht mehr Teiler von sich selbst sein kann. (nur 10 Wächter)
    Also lösen nur noch Zahlen das Problem, die:

    - aus dem Quadrat zweier Primzahlen, die kleiner als 10 sind zusammengesetzt werden
    (zB 49=7*7, teilbar durch 7 und durch 1, also 2 Treffer)
    - aus dem Produkt zweier Primzahlen, davon max eine unter 10 (wegen den 10 Wächtern), zusammengesetzt werden
    (zB 33=11*3, teilbar durch 1,3 und 11, aber es gibt ja nur 10 Wächter, also trotzdem nur 2 Kreuze)

    Von daher kann man sich in 2min durch Ausmultiplizieren der Primzahlen alle Lsg für Dividenten über 10 zusammenzaubern.

    Ich würde jedoch das Maple bemühen. Genausogut kann man es mit C oder ähnlichem lösen.

    Mathematische Lsg: zB im Ausscheidungsverfahren

    Ich hoffe, man konnte meinen Ausführungen folgen. :wink:

    Eine sehr interessante Aufgabe, sowas lässt mir immer keine Ruhe.

    Life is complex: It has real and imaginary components.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!